Beruf verfehlt? Das Buch wurde geschrieben für alle, die den Schreibstil der Autorin mögen. Ich mag ihre unverfälsche spontane Art zu schreiben. Ihre Alltagsgeschichten, aus dem Leben gegriffen und mit Humor gespickt.Bestimmte Menschen lesen ihre Bücher und finden Gefallen daran. Somit ist der Beruf als Autorin nicht verfehlt.Wissenschaftlich begründen muss man den Inhalt ihrer Bücher nicht.
Jedenfalls gibt die Schreibweise... mehr anzeigen
Beruf verfehlt? Das Buch wurde geschrieben für alle, die den Schreibstil der Autorin mögen. Ich mag ihre unverfälsche spontane Art zu schreiben. Ihre Alltagsgeschichten, aus dem Leben gegriffen und mit Humor gespickt.Bestimmte Menschen lesen ihre Bücher und finden Gefallen daran. Somit ist der Beruf als Autorin nicht verfehlt.Wissenschaftlich begründen muss man den Inhalt ihrer Bücher nicht.
Jedenfalls gibt die Schreibweise keinen Anlass, allenfalls der Inhalt einiger Bücher lässt Raum für Diskussionen.
Sie besitzt die Gabe, hinter die Menschen zu schauen und das positive heraus zu holen.
Mit ihren Rezensionen geht sie auf die jeweiligen Autoren ein und beschäftigt sich mit dem Inhalt.Ihre ehrlichen Empfindungen spiegeln sich darin wieder, sicher auch Lebenserfahrungen.
Hierbei hat sie sicher ihren Beruf verfehlt und gäbe eine gute Kritikerin ab, obwohl es nicht immer gut ist, nur das Herz sprechen zu lassen,sondern auch den Verstand. Das tut sie in einem gesunden Maße. Manch ein Kritiker der alles zu nüchtern sieht, könnte sich eine Scheibe abschneiden.
Zu dem Buch, analythisch hat es mir gefallen, weil es fast alle Probleme anspricht die manche Autoren mit sich tragen.
Es ist wert über den Inhalt nachzudenken und sich zu hinterfragen.
Das alles mit Humor, so wie es die Autorin auch sieht.