Wichtiger Beitrag
martha74

ich habe viel gelesen - auch entsprechende Fachliteratur über das Schreiben und habe vor meinem ersten Buch hier all meinen Mut zusammen genommen um es öffentlich einzustellen. Deine Überlegungen machen mir Mut, die angelernte Technik umzusetzen und andere entscheiden zu lassen, ob es mir gelingt.
Herzliche Grüsse
Michelle

Wichtiger Beitrag
gedankengestalt-reubi

Ein wichtiges Buch, das Mut macht zu schreiben,sich der Kreativität hinzugeben und sich nicht selbst zu zensieren, bevor etwas geschaffen wurde, sondern sich der wohlmeinenden Kritik derer auszustezen, die "im selben Boot sitzen".
Einen Stern für diese Gedanken.

Wichtiger Beitrag
helgas.

Dein Buch hat mir sehr zugesagt, denn Du formulierst, was jeder Autor schon einmal durchdachte, mehr oder weniger zumindest, denke ich. Man stimmt Dir sicher allgemein zu.
Es ist einfach so, wie Du es zusammenfasst, wenn ich auch die Dinge zuweilen etwas anders sehe. Das mag aber nur für mich zutreffen.
Da wäre zum Beispiel die Mischung von Lyrik und Prosa, dazu zu allem Überfluss noch eigene Bilder!!! Ich mag das, denn das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
dreamingcat

Du sprichst allen Hobbyautoren aus der Seele. "Ein Buch auf Reisen". Ja, jeder, der schreibt, geht auf eine Reise. Und möchte gern andere mitnehmen......

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
findevogel

Herrlich in Worte gefasst, was wohl jeden "Schreiberling" manchmal schier um den Verstand zu bringen versucht. Gut zu lesen und sehr aufmunternd. Dieses Büchlein werde ich einigen Menschen weiter empfehlen.

LG vom Findevogel, der am liebsten jetzt gleich mit einem Antwortsbuch beginnen würde und das vielleicht auch tut - Texte schon vorhanden!

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Mit einem Wort, du schreibst, weil es Dich treibt. Dabei geht es in erster Linie um Selbsterfüllung, weil etwas aus Dir heraus will (muss). Nur dann hast du ein seelisches Wohlbefinden. Wenn man dann noch gelesen und womöglich für gut befunden wird, ist das umso besser, sollte aber niemals Ziel an sich sein (man schreibe also niemals für Geld, dadurch verkommt die Kunst und die Liebe zu ihr). Denn genau genommen ist das nur... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Alea Gabrusch

Eine lesenswerte Reflektion. Einiges an Mut braucht wohl jeder angehende Autor. Ausdauer und Durchhaltevermögen, sowie die Kraft vom Boden wieder aufzustehen, wenn er niedergeschmettert wurde. Ich denke, je mehr man sich mit Texten auseinandersetzt umso besser wird man. Derzeit lese ich den Zauberberg von Thomas Mann. Mann o Mann...

Wichtiger Beitrag
klaerchen

Für alle die ein Buch schreiben wollen,sich nicht gut auskennen, mutmachend. Man sollte es wagen,aber... auch der Wahrheit ins Gesicht blicken und kritikfähig sein.

Wichtiger Beitrag
concortin

Hier wird über den Sinn des Schreibens in der heutigen Zeit reflektiert. Sage keiner, Qualität setze sich durch, der hätte schon verloren. Alfred Döblins Manuskripte z.B. lagen nach dem Krieg jahrelang in der Schublade. Erst Jahre nach seinem Tod wurden sie gedruckt. Wenigstens konnte sich damals noch ein Dichter in der Vorstellung wiegen, man würde ihn "todsicher" entdecken. Heute dagegen ist auch der bekannte Autor, kaum... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen