Dein Buch hat mir sehr zugesagt, denn Du formulierst, was jeder Autor schon einmal durchdachte, mehr oder weniger zumindest, denke ich. Man stimmt Dir sicher allgemein zu.
Es ist einfach so, wie Du es zusammenfasst, wenn ich auch die Dinge zuweilen etwas anders sehe. Das mag aber nur für mich zutreffen.
Da wäre zum Beispiel die Mischung von Lyrik und Prosa, dazu zu allem Überfluss noch eigene Bilder!!! Ich mag das, denn das... mehr anzeigen
Dein Buch hat mir sehr zugesagt, denn Du formulierst, was jeder Autor schon einmal durchdachte, mehr oder weniger zumindest, denke ich. Man stimmt Dir sicher allgemein zu.
Es ist einfach so, wie Du es zusammenfasst, wenn ich auch die Dinge zuweilen etwas anders sehe. Das mag aber nur für mich zutreffen.
Da wäre zum Beispiel die Mischung von Lyrik und Prosa, dazu zu allem Überfluss noch eigene Bilder!!! Ich mag das, denn das Werk wird aufgelockert, wird abwechslungsreicher und ich glaube die Lesbarkeit online könnte damit verbessert werden. Wenn alles irgendwie einem Thema zuzuordnen ist, halte ich diese Mischungen für akzeptabel.
Ja, und ab wann ist ein Autor ein Autor? Da sollte man nicht lange drüber nachdenken, denn die Meinungen dürften auseinander gehen. Genauso vielfältig sind die Anschauungen, was man lesen sollte, was gut ist und was halt nur Käse. Jeder liebt sein Baby, Du sagtest es irgendwo. Man sollte sich aber immer bewusst sein, dass es stets Besseres gibt und sich davor hüten, sich auf einen Sockel zu stellen, was nicht davon abhalten darf, weiter zu schreiben, denn genau das ist immer richtig, es erfüllt uns, auch wenn fast gar nichts zum Druck kommt. Das ist ein gesondertes Thema.
Also ich schreibe munter drauf los, bringe mich persönlich hemmungslos ein und empfinde beim Schreiben größtes Vergnügen, kein Kritiker könnte mir das Gefühl nehmen. Aber lernen möchte ich immer. Das kommt aber von ganz alleine, wenn man liest und auch rezensiert.
Für Dein Buch, liebe Angel, gebe ich Dir einen ganz dicken Stern. :-)