Eine interessante und wie mir scheint auch äußerst seriöse Abhandlung zu diesem Thema. Viele von den Aspekten haben wir in den letzten Monaten im Biologieunterricht besprochen, deshalb kenne ich mich inzwischen ein wenig aus, was Stress, Trauma, Angst etc angeht. Du schreibst schön sachlich, fachlich richtig und trotzdem nicht in irgendeinem Fach-Chinesisch.
Damit das hier jetzt keine Lobhudelei wird, sondern ein kritischer... mehr anzeigen
Eine interessante und wie mir scheint auch äußerst seriöse Abhandlung zu diesem Thema. Viele von den Aspekten haben wir in den letzten Monaten im Biologieunterricht besprochen, deshalb kenne ich mich inzwischen ein wenig aus, was Stress, Trauma, Angst etc angeht. Du schreibst schön sachlich, fachlich richtig und trotzdem nicht in irgendeinem Fach-Chinesisch.
Damit das hier jetzt keine Lobhudelei wird, sondern ein kritischer Kommentar, hätte ich aber noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag anzumerken: Ich finde, in der Einleitung könntest du ruhig noch stärker auf den Aspekt Parapsychologie eingehen, damit man während des Lesens besser vor Augen hat, wohin das Ganze gehen soll. Denn du möchtest ja - so habe ich das verstanden - erklären, dass so manche scheinbar übersinnliche Fähigkeit mit speziellen Abläufen im Gehirn einher geht. Das Beispiel mit dem Hund fand ich dafür sehr gut.
Ach ja, und falls es dich interessiert, zu dem Thema Hyper-Sensibilität und Empathie gibt es zwei super Romane, "Null" und "Gnosis", ich glaube von einem gewissen Adam Fawer. Es sind Thriller, aber sie handeln von genau den Dingen, die du besprichst und sind auch fachlich richitg gut recherchiert.
So, ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Kommentar weiterhelfen!
Viele Grüße
Bea