gereimt und so voller Humor!
Danke für den Lesegenuss!!
Liebe Grüße
Fred
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
gereimt und so voller Humor!
Danke für den Lesegenuss!!
Liebe Grüße
Fred
Hier war ich gern!!! Und seit ich weiß, dass die Tomate gerne nasse Füße und einen trockenen Kopd hat, gedeiht sie bei mir auch gut:-) Hat Spaß gemacht zu lesen.
LG ITT
Jetzt weiß ich auch, wie ich meine Zucchini groß bekomme!!
Ich schreibe ihnen auch ein Gedicht :)
Im letzten Jahr wurde alles zunichte gemacht, weil die Schnecken sich über meine schöne Pflanzen herübergefallen sind!!
Mit Tomaten hat es leider auch nicht geklappt!!
Liegt bestimmt an meinen Fähigkeiten! Eigne mich nicht zur Gemüsezucht!
Bei den Blumen klappt es besser.
Herzlichst Conny
zum Wettbewerb-Gewinn. Tomatenanbau hätte ich auch gewählt, wenn ich davon gewußt hätte. Gefällt mir sehr gut!
ich das Buch lesen- doch es lässt sich nicht öffnen!
Gratuliere jedoch trotzdem ganz herzlich!
teencathrin
Ich würde Dir vier mal fünf Sterne geben, aber ich sabotiere diese Möglichkeit prinzipiell und so sage ich aus tiefster Seele nur noch einmal GROSSARTIG in jeder Weise. Dies Gedicht in die richtigen Hände wird bestand haben im deutschen Kulturgut. Gruß von adolfkurt
Habe seit Wilhelm Busch kein Gedicht so flüssig und amüsiert gelesen.
Ein grösseres Kompliment kann ich Dir "Dichterin" nicht mehr machen.
Einen Stern aus dem hohen Norden.
LG Harry
Na sag mal, das hast du ja herrlich gedichtet. Wat hab ich jegrinst! Konnte mir so richtig vorstellen, wie der arme Mensch am tun war. Hach nä, wat schön.
Fröhliche Grüße, Laemmchen.
das dann in etwas blasser als schöner Hintergrund erscheint..
köstlich humorvoll gereimt
sind die Sorgen und Nöte einer Hobbytomatenzüchterin auf freiem Felde und in der Natur.
Glücklich ist, wer täglich Tomate isst!
Wem Solches geschieht, der weiß irgendwann nicht mehr wohin damit,
.....hat mir gut gefallen und nicht nur deshalb weil ich selbst welche im Garten, auf der Terrasse und im Schlafzimmer vorgezogen habe..
lacht...