Wichtiger Beitrag
gnies.retniw

Dies aus mehreren Gründen:

Der Titel ist Programm. Es geht schweinisch zu, weil Schweine die Protagonisten sind. Es geht schweinisch im übertragenen Sinne zu, ohne jedoch unter die Gürtellinie zu greifen. (in guter alter Tradition der Kabarettisten der 20iger Jahre)

In Form einer Parodie wird der Wildschweinplage in Berlin ein Denkmal gesetzt, die sich dort in hauptstädtischem Grün ja sauwohl fühlen sollen und sich deshalb... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Eine wahrlich anmutige, wenn auch happyendlose, Dichtung.
Was lehrt uns die Geschichte vom armen Schwein Horst?
"... nur nach dem Namen frag' mich bitte, bitte nie ..."?

Hab mich sehr amüsiert.

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

auch nur ein Schwein.
Helga die Emanzenbache weist ihm säuisch die Schranken.
Heitere Grüsse
Johnny