Ich liebe deinen Schreibstil, er ist einfach himmlisch. ♥ *.*
Behalte den aufjedenfall so bei!
Und nun zu den Fehlern:
Seite sechs, Zeile zehn: Nebensätze können nicht alleine stehen, deswegen musst du hier noch einen Hauptsatz zum Satz hinzufüfen.
Seite sechs, Zeile 17: 'eichenfarbenen' muss klein geschrieben werden.
Seite sechs, Zeile 21: Entweder muss es heißen:
Genau wie Cassim. Mama.
Also ohne das s hinter 'Cassim'
Oder:
Genaus... mehr anzeigen
Ich liebe deinen Schreibstil, er ist einfach himmlisch. ♥ *.*
Behalte den aufjedenfall so bei!
Und nun zu den Fehlern:
Seite sechs, Zeile zehn: Nebensätze können nicht alleine stehen, deswegen musst du hier noch einen Hauptsatz zum Satz hinzufüfen.
Seite sechs, Zeile 17: 'eichenfarbenen' muss klein geschrieben werden.
Seite sechs, Zeile 21: Entweder muss es heißen:
Genau wie Cassim. Mama.
Also ohne das s hinter 'Cassim'
Oder:
Genaus wie Cassim's Mama.
Seite neun, Zeile drei: Die 'Zeit' wird groß geschrieben ;3
Seite neun, Zeile zehn: Auch hier kann der Nebensatz nicht alleine stehen, du kannst ihn jedoch ganz einfach in einen Hauptsatz umbilden, nämlich so:
Sie blieb stehen und drehte sich um.
Seite zehn, Zeile acht: 'jeder Desinteresse' passt irgendwie nicht. Besser würde sich vielleicht 'jener Desinteresse' anhören.
Seite zehn, Zeile 17: Das 'so' vor dem 'ebenso' entfällt.
Seite elf, Zeile 24-25: Statt den Ausrufezeichen müssten hier Fragezeichen hin.
Seite 14, Zeile 22: 'düsterer' wird klein geschrieben.
Seite 15, Zeile 26: Beim Wort 'T-Shirt' wird sowohl das T, als auch das S groß geschrieben.
Seite 16, Zeile 14: Warum ist Cassim auf einmal gelangweilt? Hier müsstest du ihren Gedankengang etwas mehr verdeutlichen.
Seite 16, Zeile 15: 'kleines' wird klein geschrieben.
Seite 16, Zeile 25: 'flüchtest' ebenfalls klein.
Seite 17, Zeile 14: Sollte der Satz vielleicht "Cassim, die jetzt den Kopf hob, war einsam und eingesperrt in fremden vier Wänden" heißen?
Seite 17, Zeile 27: Hier hast du ein 'waren' vergessen, da es wahrscheinlich eigentlich heißen sollte: "Drei Stunden waren bereits um"
Seite 19, Zeile vier: 'tiefen' wird klein geschrieben.
Seite 19, Zeile 16: 'Züge' wird groß geschrieben.
Seite 20, Zeile 16: 'großen' klein.
Seite 22, Zeile eins: 'lange' klein
Seite 24, Zeile sechs: 'vors' ist Slang und muss deswegen in 'vor das' abgewandelt werden.
Seite 25, Zeile 13: Hier hast du ein 'sich' vergessen. Richtig wäre:
"... sie schüttelte sich am ..."
Seite 26, Zeile drei: Sollte es vielleicht "er lächelte dreist drein" heißen? Denn ich glaube du das hast D bei 'drein' vergessen.
Seite 26, Zeile 7-8: 'Dem nächsten, ...' würde hier besser passen.
Seite 27, Zeile 16: 'Zwei' musst du hier groß schreiben, weil es ein Satzanfang ist.
Seite 27, Zeile 25: 'Antrieb' groß.
Seite 28, Zeile 9: 'Blick' ebenfalls groß.
Sag mir bitte Bescheid wenn es weitergeht.
xoxo flummi