Wichtiger Beitrag
robustus

Habe erst gestern das "Geisterhaus" von Isabel Alende nochmal gelesen. Und da wird folgende Methode beschrieben. Lege auf ein Tuch eine Leckerei fuer die Ameisen. Wenn sich viele auf dem Tuch tummeln, dann bindest Du es zu und schleppst es raus. Weit weg von Deinem Haus, vielleicht zum ungeliebten Nachbarn. Soll angeblich wirken!

Deinen Kampf gegen die Ameisen habe ich gerne verfolgt.lG Juli

(Schoen, dass Du wieder da bist!)

1 Kommentar
alias.i

Liebe Juli, das ist doch total realistisch - und es klappt bestimmt. Ich überlege nur noch, welcher Nachbar ... ;-)
Lieben Gruß an dich!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Bei mir würden sie verhungern, die kleinen Tierchen, ich hab nie was zu essen Zuhause - und wenn ich koche, esse ich sofort alles auf. Kleine Nützlinge ... sie sollten mal eine Zeckendiät einlegen.

3 Kommentare
alias.i

Ich hab' jetzt nur "Zecken" gelesen. Die belästigen meine Katzen sehr. Gibt es etwas Nettes gegen Zecken, außer sie aufzuessen? Was friedlich Einschläferndes? Bestimmt nicht. Okay, da kommt der Killerinstinkt in mir zum Vorschein.
Na ja, Hauptsache, Sie verhungern nicht während der Diät. ;-)

Gelöschter User

Zecken gibts genug, für Ameisen eigentlich ein Schlaraffenland. Warum sie nicht zu den Beutetieren zählen, kann ich nicht sagen ...
Was Nettes gegen Zecken? Mm... ich hab von Erzwespen und Fadenwürmern gehört. Erstere injizieren der Zecke ihre Eier und die Larven fressen diese... mehr anzeigen

alias.i

Gegen Flöhe gibt es schon ein tolles Mittel: Es verhindert die Fortpflanzung. Oder ist das jetzt auch schon grausam? Bei Menschen wohl nicht. ;-)

Wichtiger Beitrag
bettyjoyce

Auch ein Erlebnis :D Wenn auch sehr brutal. Glücklicherweise hatte ich das Problem noch nicht-abgesehen von Ferienhäusern im Urlaub.
Liest sich gut, mit einem feinen Humor/Sarkasmus. Ich drücke die Daumen, dass sie dich in Zukunft in Ruhe lassen ;)

LG Betty

1 Kommentar
alias.i

Das schaffe ich: mit einem leckeren Katzenstick. ;-)

Wichtiger Beitrag
Tierfreundin

Krieg den Ameisen - es lebe die Ameise, denn man kriegt sie nie klein!
Sehr erheiternde Geschichte.
LG Silvie

1 Kommentar
alias.i

Ich wünschte auch, ich wäre so zäh und dass man mich mit Krieg nicht kleinkriegte. ;-)

Wichtiger Beitrag
Klam Swietz

Wahrscheinlich das Blutrünstige, was hier zu lesen ist zum Thema Tiere. Wie sagte die Ameise im "Kaufmann von Venedig"?

„Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht?
Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht?
Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht?
Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen?

1 Kommentar
alias.i

Vergiften wollte ich sie schon, jedoch sie starben nicht.
Und ja, ich BIN böse und blutrünstig, wenn es sich nicht vermeiden lässt - aber nur bei Insekten.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo Ingrid!
Auch ich kenne das Problem ich hab es bis jetzt aber immer noch geschafft, mich dieser Tiere auf natürliche Weise zu entledigen.
LG Michi

1 Kommentar
alias.i

Liebe Michaela,
wenn du weitere natürliche Tricks kennst, dann verrate sie mir, bitte! Ich bin für jeden Tipp offen. ;-)

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Ingrid, ich habe mit Vergnügen Deinen Kampf mit den Ameisen verfolgt. So ähnlich habe ich es vor Jahren auch schon mal in meiner Küche erlebt. Du hast eine wunderbar erheiternde Art zu schreiben-
Liebe Grüße Dora

1 Kommentar
alias.i

Ja, die Küche ist unheimlich anziehend für solche ... Gestalten. Und das, obwohl ich gar nicht gut koche. Es muss das Katzenfutter sein. ;-)

Wichtiger Beitrag
empokmaren

Ich habe ebenfalls viele Ameisen im Garten. Darunter auch rote Ameisen ... Zum Glück habe ich einen Kompost im Garten. Dort dürfen sie sich gemeinsam mit den Nacktschnecken ums Essen kloppen. :-D
Sehr schön geschrieben. Ich musste immer wieder schmunzeln.
xx Maren

1 Kommentar
alias.i

Danke fürs Schmunzeln. Die roten Ameisen habe ich "leider" noch nicht. Hmmm, ich sollte mir auch endlich einen Kompostdingsbums anschaffen. ;-)

Wichtiger Beitrag
schnief

Ja die lieben kleine Plagegeister, die können einen schon zum Wahnsinn treiben!
Mit einem breiten Grinsen gelesen.
LG Manuela

1 Kommentar
alias.i

Danke schön, Manuela.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Grins mir einen --- nein, ich mag sie auch nicht. Eine Freundin wohnt in einem uraltem großem Bürgerhaus - und diese alte Gemäuer lieben sie - und Helke backt ihnen jeden Sonntag einen kleinen Guglhupf und stellt ihn auf den Balkon -
Herrlich geschrieben ...
LG Gitta

1 Kommentar
alias.i

Lach! Ist das nicht ein bisschen aufwändig? Aber wenn's klappt ...
Lieben Gruß und Danke!