... solche Orte kenne ich auch und guten sind rar. Ich war gerne in Gedanken bei Dir an Deinem Lieblingsort. Der Lavendelduft ist mir gegenwärtig.
LG Heidi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
... solche Orte kenne ich auch und guten sind rar. Ich war gerne in Gedanken bei Dir an Deinem Lieblingsort. Der Lavendelduft ist mir gegenwärtig.
LG Heidi
wieder nüchtern, werden wir nach Essen in den Grugapark eingeladen und finden eine versteckte wahre Oase. Helgas Kommentar findet die rechten Worte für diesen Text
dennoch amüsiert mich die vorgelegte Beschreibung, die wohl stets auch viel mit dem jeweiligen Zustand der Protagonistin zu tun hat.
Mein Gott, manchmal ist jeder Ort schön und gut, auch der Gemeinste und manchmal findet man die ganze Welt unerträglich und ein Schuldiger muss her, das böse Tal eben mit seinen widerlichen Hängen, welches gerade in der Nähe ist.
Die Dialektik zwischen Mensch und Natur, die es zu begreifen gilt.
Kann ich nicht verstehen, mir hat sie gefallen.
Anschaulich beschriebene "Physiognomie" zweier gegensätzlicher Orte.
Beschreibungen von zwei Welten :)))
LG Gabi
ich freu mich umso mehr, weil ich schon herbe kritik zu dieser story bekam... ;))
lieben gruß
Hat mir gut gefallen! ... Stern und Pokal
Liebe Grüße
Raimund
vielen dank für deinen kommentar und den stern für die guten und die bösen orte!
und es ist schade um den bekannten aus essen. ;)
lieben gruß von ingrid
Du schreibst mit gutem Humor.
So fiel mir bei Essen ein:
Ich hatte einen sehr guten Bekannten, dessen Spruch als Trinkfester war:
Was Krupp in Essen - bin ich im Trinken!
Dabei hat er sich wohl übernommen, denn letztes Jahr starb er, hauptsächlich an seinen Alkohlexezzen.
War nicht nötig, aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Liebe Grüße
Annelie