10 Kommentare
Tilken

ich habe sie "gefressen". Vom ersten Schuljahr an waren sie meine Kost. Ein einjähriges Krankenbett ließ diese Liebe noch mehr erstarken. Wer liest, nimmt viel Neues in sich auf, und das fängt dann mal an, zu arbeiten. Richtig, auch ich war nicht sonderlich gut im Reden - das... mehr anzeigen

Gelöschter User

Mit Sicherheit ja, wenn man den Inhalt als Seelennahrung betrachtet. Trotzdem ist der Satz: "Wer nicht liest ist dumm", wirklich dumm, Intelligenz ist nicht unbedingt vom Lesen abhängig. Da müssten ja alle Naturvölker, welche ihr Wissen nur mündlich überliefert haben, alles... mehr anzeigen

angelface

wäre noch " verschlingen", das wurde früher immer von mir behauptet wenn ich die Zeilen frass.
Alles was Buchstaben hatte hinein damit bis ich fast platzte, heute wähle ich etwas sorgfältiger aus was ich inhaliere, sicher komt das daher, dass mittlerweile das Überangebot der... mehr anzeigen

Gelöschter User

Ich hab schon immer Bücher geliebt(liegt in meiner Familie) und bei einem Deutscharbeit war ein mal die Aufgabe,einen Tagebucheintrag eines Jungen aus einem Buch,das wird im Unterricht gelesen hatten(Es hieß ,,Die Vorstadt Krokodile´´) zu schreiben.Als wir die Arbeit wieder... mehr anzeigen

philhumor

Hello butterkeks97,

Dein Erfolgs-Erlebnis in der Schulklasse erinnert mich an ein ähnliches Erlebnis von mir. Wir sollten eine Fortsetzung schreiben zu einem Geschichts-Anfang (eine Auto-Rallye), und mein Text gefiel der Lehrerin besonders gut und sie las ihn vor. Wie schön, dass... mehr anzeigen

maggie.milton

Lang ist es her! Ich erinnere mich, dass die Schüler aufgefordert wurden, über ihre Eindrücke während einer Klassenfahrt zu schreiben. Da ich zu dieser Zeit im Krankenhaus war und eine Mandeloperation über mich ergehen lassen musste, sollte ich eben darüber schreiben. Zu der... mehr anzeigen

philhumor

Liebe Maggie,

Ich stimme Dir zu: "Sich schreibend zu artikulieren, finde ich einfacher."

Das Reden hat den Nachteil, dass einem manchmal die Worte vorauseilen und man sie nicht wieder zurückholen kann - einsperren, damit sie ungesagt bleiben.

Wie viele Kriege und auch Streitereien... mehr anzeigen