Die Abstimmung des 154. Dear Diary - Wettbewerb hat begonnen und dauert bis zum 27. April 2025 - 19 Uhr.
Thema: "(Un)geliebte Verwandte“
Das Wichtigste: alle Beiträge müssen vor der Abstimmung gelesen werden und es sollte eindeutig – durch einen Kommentar – festzustellen sein, dass alle teilnehmenden Bücher auch von allen gelesen wurden. Achtung: es sind VIER Beiträge am Start!
https://old.bookrix.de/_ebook-matthias-maerz-ganz-besondere-verwandte/
https://old.bookrix.de/_ebook-klaus-rainer-martin-mein-bruder-albrecht/
https://old.bookrix.de/_ebook-schnief-mein/
https://old.bookrix.de/_ebook-phil-humor-verwandte/
1. ) Abstimmungsberechtigt sind alle Mitglieder dieser Gruppe, die mindestens ab dem 1. des jeweiligen Monats bei BookRix angemeldet sind.
2. ) Ab dem jetzigen Zeitpunkt dürfen keine Änderungen mehr am Buch vorgenommen werden!
3. ) Entscheide, welche 3 Geschichten Dir am besten gefallen haben.
4. ) Der Beitrag, der dir am allerbesten gefiel, erhält 3 Punkte, danach absteigend bis zum 3. Beitrag, dieser erhält 1 Punkt.
5. ) Abstimmungsbeiträge mit weniger oder mehr als 3 Titeln sind ungültig. Wer ein Buch zum Wettbewerb eingereicht hat, muss sich an der Abstimmung beteiligen. (Sonst fällt ihr/sein Buch aus der Wertung).
6. ) Rege Beteiligung bei der Teilnahme am Wettbewerb, beim Lesen der Beiträge und bei der Abstimmung mit und auch ohne eigenen Wettbewerbsbeitrag wäre wünschenswert.
LG
Matthias
Mir macht es Spaß, ein besonders gutes Oster-Frühstück zu bereiten: mit Osterglocken, Ostereier, Osterkörbchen, Häschen, einem guten Kaffee und allem was dazugehört.
Als Kind lief ich mit andern Kindern und Eltern in den Wald, um Ostereier zu suchen, als die Grete meinte:
"Hab... mehr anzeigen
Mir macht es Spaß, ein besonders gutes Oster-Frühstück zu bereiten: mit Osterglocken, Ostereier, Osterkörbchen, Häschen, einem guten Kaffee und allem was dazugehört.
Als Kind lief ich mit andern Kindern und Eltern in den Wald, um Ostereier zu suchen, als die Grete meinte:
"Hab grade gesehen, der Papa hat auch ein Ei fallengelassen..."
Ostermarsch ist zweifelsohne ein gutes Manifestationsprojekt. Vor allem in Anbetracht folgender Tatsachen:
Frage vorab:
Hat eigentlich Merz samt seiner Entourage eine Ahnung von den folgenden Fakten. Oder steht er damit sogar in Konspiration. Fakten - keine... mehr anzeigen
Ostermarsch ist zweifelsohne ein gutes Manifestationsprojekt. Vor allem in Anbetracht folgender Tatsachen:
Frage vorab:
Hat eigentlich Merz samt seiner Entourage eine Ahnung von den folgenden Fakten. Oder steht er damit sogar in Konspiration. Fakten - keine Verschwörungstheorie:
"Die US-Öffentlichkeit war sich der Aktivitäten der CIA während der ukrainischen Maidan-Aufstände nur begrenzt bewusst; die meisten Informationen kamen durch investigativen Journalismus und Medienberichte ans Licht. Einem Enthüllungsbericht der New York Times zufolge ging die ukrainische Regierung bereits wenige Tage nach der Euromaidan-Revolution im Februar 2014 eine weitreichende Partnerschaft mit der CIA gegen Russland ein. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden nicht weniger als zwölf geheime „vorgeschobene Operationsbasen“ der CIA entlang der Grenze zwischen der Ukraine und Russland eingerichtet, und ukrainische Sicherheitsbeamte stellten nach und nach ihren Wert für die USA unter Beweis.
Dieses Ausmaß des Engagements war der amerikanischen Öffentlichkeit damals jedoch nicht allgemein bekannt. Die Aktivitäten der CIA in der Ukraine verliefen größtenteils im Geheimen, und das Ausmaß ihrer Operationen wurde erst Jahre später vollständig offengelegt. Die Enthüllungen von Adam Entous und Michael Schwirtz in der New York Times brachten diese Einzelheiten ans Licht, doch zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Ereignisse der Maidan-Revolution und der darauffolgenden russischen Invasion bereits abgespielt.
Darüber hinaus befasst sich ein Bericht von POLITICO mit einer verdeckten Operation der CIA zu Beginn des Kalten Krieges, bei der amerikanische Agenten antisowjetische Exilanten ausbildeten und zurück in die Sowjetunion schmuggelten. Obwohl diese Operation nicht direkt mit den Maidan-Aufständen in Verbindung stand, wirft sie doch ein Schlaglicht auf die lange Geschichte des Engagements der CIA in Osteuropa, das möglicherweise den Boden für spätere Operationen bereitet hat."
"Das geringe öffentliche Bewusstsein für diese Aktivitäten unterstreicht den geheimen Charakter der Geheimdienstoperationen und die verzögerte Information der Öffentlichkeit über derartige Angelegenheiten."
Die Schokohasen, die wir bekamen fanden wir immer zu schade zum esssen, weswegen sie in eine Vitrine kamen, wo sie so lange blieben, bis sie von den Schokonikoläusen ab gelöst wurden, die wir auch zu schade zum essen fanden.
@Landler: Ich weiß nicht, ob es Sinn gemacht hätte... mehr anzeigen
Die Schokohasen, die wir bekamen fanden wir immer zu schade zum esssen, weswegen sie in eine Vitrine kamen, wo sie so lange blieben, bis sie von den Schokonikoläusen ab gelöst wurden, die wir auch zu schade zum essen fanden.
@Landler: Ich weiß nicht, ob es Sinn gemacht hätte Deutschland in irgendwelche Geheimdienst Operationen seitens der USA auf ukrainischem Gebiet ein zu weihen.