Bücher von Lisa Sinnpflug


Existiert ein Kommunikationssystem zwischen Mikrobiom und RNS
Elisabeth Becker-Schmollmann Existiert ein Kommunikationssystem zwischen Mikrobiom und RNS

Die potentielle Weiterführung des molekularen Selbst nach dem Tod

  • Essay
  • Deutsch
  • 8963 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 7573
  • 10

Zitatanfang "Dass der größere Teil der DNA in uns fremdes Erbgut ist, könnte unsere Vorstellung vom autonomen Ich ziemlich durcheinanderwirbeln. Denn in uns wohnen Unmengen von Bakterien und Pilzen. ´Der Mensch ist ein Mischwesen verschiedenster Kreaturen`, sagt der US-Biolog... mehr lesen

Stichwörter: Bakterien, wissenschaftlich, Wissenschaft, nichtreligiös, DNS, DNA, Forschung, Beweise, Indize, Informationen, "Speichern von Informationen", "Informationsspeicherung durch Bakterien", molekulare, Reinkarnation anders, Ontogenese, Kommunikation zwischen Mikrobiom und Wirtzellen, Kommunikation zwischen Mikrobiom und RNA

Kostenlos

Determinismus oder Indeterminismus
Lisa Sinnpflug Determinismus oder Indeterminismus
  • Wissenschaft
  • Deutsch
  • 603 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 1141
  • 4

Oder wir kennen alle die Übertragungszeit bei Journalisten im Ausland, wenn sie übers Fernsehen interviewt werden. Da ist der Wille zur Fragestellung des Nachrichtensprechers jetzt, doch seine Frage kommt erst ein paar Sekunden später an. Die Technik braucht halt länger zur ... mehr lesen

Stichwörter: Determinismus, Indeterminismus, Wissenschaft, zeitversetzt, Gehirn, Hirnphysiologie, Theorie, Übertragungszeit, Empfinden, Wille, freier Wille, Technik, Übermittlung, fühlbar, Essay, Gliazellen, Neuronen, Calciumeinstrom, [mehr]

Kostenlos

Respekt vor dem Kind in unserer Gesellschaft
Elisabeth Becker-Schmollmann Respekt vor dem Kind in unserer Gesellschaft

Der richtige Umgang mit unserem Erbe: unseren Kindern

  • Ratgeber
  • Deutsch
  • 906 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 684
  • 12

Sollten wir nicht im Sinne unseres, uns allen vom Himmel anvertrauten, Erbes, zum realen Wohle unserer Kinder, lernen, ihnen und auch einander in einer Art und Weise eher zu dienen, wie Jesus es uns einst vormachte, als er – obwohl ihr Meister und Lehrer - die Füße seiner Br... mehr lesen

Stichwörter: Sozialkompetenz, sozialwissenschaft, Kinder, kind, Verantwortung, Kolllektiv Respekt Gesellschaft, Liebe, Christus

Kostenlos

Vertrauen, ein Phänomen
Elisabeth Becker-Schmollmann Vertrauen, ein Phänomen

Soziale Kompetenzwerte

  • Sozialwissenschaft
  • Deutsch
  • 649 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 652
  • 5

Vertrauen, ein großes Wort, doch bei Weitem nicht nur ein Wort. Vertrauen zu investieren erfordert Mut zum Wagnis. Vertrauen sozusagen als Vorschussleistung bereit zu stellen, setzt voraus, entweder als z. B. geborener Opimist über die Gabe zum Vertrauen zu verfügen oder das... mehr lesen

Stichwörter: Werte, Vertrauen, Phänomen, Sozialkompetenz

0,99 €

Ein später Überraschungsbrief
Lisa Sinnpflug Ein später Überraschungsbrief

Hatte sie es lediglich vergessen?

  • Familie und Partnerschaft
  • Deutsch
  • 1206 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 627
  • 8

Vor wenigen Jahren stellte mir meine Tante diesen seltsamen Brief zu, den sie zufällig in ihren alten Unterlagen gefunden hatte. Bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nichts von seiner Existenz, geschweige denn von den Ereignissen, die darin meine Geburt betreffend beschrieben ware... mehr lesen

Stichwörter: geburt, umstände, Hebamme, Tanger, 1958, lisa, becker, wenderoth, bilder, eltern, marokko

Kostenlos

Meine Mode-Entwurfszeichnungen
Elisabeth Becker-Schmollmann Meine Mode-Entwurfszeichnungen
  • Darstellende Kunst
  • Deutsch
  • 7 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 598
  • 10

Die vorliegenden Zeichnungen sind ein kleiner Auszug von knapp 200 Entwürfen. In den seltenen Fällen, wo ich zu Papier und Bleistif griff, entstanden in einer Nacht jeweils zwischen ca. 20 bis 40 Modellzeichnungen. Ohne Ausbildung oder mir zuvor speziell etwas Bestimmtes au... mehr lesen

Stichwörter: Mode-Entwurfszeichnungen, Mode, Style, Fashion, Kleidung, Damenkleidung, Zeichnungen, Modelle, Lisa, Becker, Schmollmann, Wenderoth, bookrix, werte-heute, lisaartgalerie

Kostenlos

Eisvogel mit Beute
Elisabeth Becker-Schmollmann Eisvogel mit Beute
  • Darstellende Kunst
  • Deutsch
  • 63 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 585
  • 2

Wie meine Gedichte entstehen...

Nachdem ich jeweils ein Bild fertig gemalt habe, setze oder stelle ich mich für ein paar Minuten davor und lasse mich inspirieren... Dann kommt mir, ohne bewusst darüber nach zu denken, zunächst irgend ein Satz in den Sinn, woraufhin die nach... mehr lesen

Stichwörter: Eisvogel, Natur, Gefieder, Beute, Nacht

Kostenlos

Das Universum wird immer wieder neu geboren
Elisabeth Becker-Schmollmann Das Universum wird immer wieder neu geboren

Der Kuss zwischen Hyperkugel und Innenkugel

  • Wissenschaft
  • Deutsch
  • 4446 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 577
  • 3

Die Zeugung nach seinem vorherigen Tod erlebt das Universum nach langer Ruhe (jeweils, weil zyklisch abwechselnd) wieder neu in dem Moment, wo ein "Kuss" zweier an einer Stoßfront aufeinander treffenden Einheiten so lange anhält, bis es infolge eines Symmetriebruchs - wiederu... mehr lesen

Stichwörter: "Entstehung des Universums", Weltall, Entstehung, Urknall, Leben, Universum, Theorie, Erklärung, Zeit, Raum, "Schwarzes Loch", Expansion, Gravitation, Hyperkugel, Explosion, Implosion, Kältetod, Photonen, [mehr]

3,49 €

Fällt es dir schwer, um Entschuldigung zu bitten?
Elisabeth Becker-Schmollmann Fällt es dir schwer, um Entschuldigung zu bitten?

Soll sich der Andere doch zuerst bei mir entschuldigen!

  • Familie und Partnerschaft
  • Deutsch
  • 4269 Wörter
  • Ab 6 Jahren
  • 520
  • 9

Was er damit jedoch anrichtet, ob er sich das vorstellen kann? Die meisten Menschen sind nämlich nicht nur auf eine Entschuldigung angewiesen, um ihr inneres Gleichgewicht wieder finden zu können, sondern sie hungern regelrecht danach, weil sie erstens eine Entschuldigung wie... mehr lesen

Stichwörter: um entschuldigung bitten, sich im Ton vergreifen, Vergebung, verzeihen, gekränkt werden, sich lediglich gekränkt fühlen

Kostenlos

Welches Maß an Verantwortung trägt ein Beziehungsopfer?
Lisa Sinnpflug Welches Maß an Verantwortung trägt ein Beziehungsopfer?
  • Familie und Partnerschaft
  • Deutsch
  • 1062 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 519
  • 13

Der Partnerteil, der sich als offensichtliches Opfer empfindet, leidet ohne Frage sehr, und verdient emotionalen Anteil an aufrichtigem Mitgefühl. Doch es besteht in fast allen Fällen wie beim Alkoholismus ein Co-Verhalten mit dem Beziehungstäter. So ist es genauso erforder... mehr lesen

Stichwörter: Eigenverantwortung, Beziehungsopfer, Beziehungstäter, Wiederholungszwang, Kindheitserfahrung, gespiegelt, Mutter, Familie, Bestätigung, anlagen, werte-heute

1,49 €


Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page