Bücher von bx.ringelnatz


Die Ode an Elisa
Joachim Ringelnatz Die Ode an Elisa
  • Belletristik
  • Deutsch
  • 850 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 1085
  • 1

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Paul Wegener
Joachim Ringelnatz Paul Wegener
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 214 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 777
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Rätselhaftes Ostermärchen
Joachim Ringelnatz Rätselhaftes Ostermärchen

(Nur mit Ei und Eier aufzulösen)

  • Humor
  • Deutsch
  • 194 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 734
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Vom Tabarz
Joachim Ringelnatz Vom Tabarz
  • Belletristik
  • Deutsch
  • 1715 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 641
  • 1

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Das schlagende Wetter
Joachim Ringelnatz Das schlagende Wetter
  • Belletristik
  • Deutsch
  • 1266 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 546
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen und zeichnet ihnen sogar was dazu
Joachim Ringelnatz Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen und zeichnet ihnen sogar was dazu
  • Belletristik
  • Deutsch
  • 721 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 545
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Drama im Zoo
Joachim Ringelnatz Drama im Zoo
  • Belletristik
  • Deutsch
  • 1059 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 509
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Bordell
Joachim Ringelnatz Bordell
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 871 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 506
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Letztes Wort an eine Spröde
Joachim Ringelnatz Letztes Wort an eine Spröde
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 103 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 493
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos

Abendgebet einer erkälteten Negerin
Joachim Ringelnatz Abendgebet einer erkälteten Negerin
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 80 Wörter
  • Ab 0 Jahren
  • 469
  • 0

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Kostenlos


Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page