Cover

Vorwort


Hallo und herzlich willkommen!

Weihnachten steht schon fast vor der Tür, passend dazu habe ich ein paar Leute von bx gefragt, wie sie denn Weihnachten feiern.

Zusammengekommen sind zahlreiche Antworten, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Der ein oder andere hat sogar fast eine kleine Kurzgeschichte aus seinen Antworten gezaubert.

 

Ihr seid herzlich dazu eingeladen, mit mir gemeinsam einen kleinen Blick durch das Schlüsselloch, zu den Wohnzimmern von einigen Autoren und Lesern, zu wagen.

 

Viel Spaß!

 

GLG bella

 

 

Sitala Helki

 1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Heilig Abend arbeite ich bis mittags. Dann machen mein Mann und ich uns einen ruhigen Tag und am 1./2. Feiertag geht’s zur Familie.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Ja, wird es geben. Beschreiben wird schwierig, da noch nicht gekauft. Aber er wird (hoffentlich) grün sein und so um die 1,50m. Wer schmückt ihn? Tja, wer wohl …?

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Da haben wir keine Tradition. Und für dieses Jahr weiß ich es noch nicht (Hey, ich weiß ja nicht mal, was es morgen geben wird).

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Das ist unterschiedlich. Je nach Schweregrad mach ich’s selber oder wir zu zweit (sprich: leichte Sachen zu zweit, schwere alleine :-P).

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Mit meinem Mann: nettes Beisammensitzen. Mit der Familie: eher stressiges beisammensitzen ^^

Singen? Öhm, ne, besser nicht. Das mag ich selbst meinem größten Feind nicht antun ...

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?

Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar, was du deinen Liebsten zu Weihnachten schenkst?

Weder noch. Wir haben schon vor Jahren beschlossen, uns nichts mehr zu Weihnachten zu schenken. Die Einzigen, die darauf bestehen, uns was zu schenken (und denen wir dann ja auch was schenken »müssen«), sind meinen Schwiegereltern und darum kümmert sich mein Mann (der wiederum gerne seeeehr knapp).

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

DAS Highlight? Ich hatte wohl mehrere.

Ganz oben: Die Buchmesse in Berlin; dann die CSDs. Überall habe ich so viele tolle Leute wiedergetroffen bzw. endlich mal real kennengelernt.

Und eines kommt evtl. noch ...

 

8. Ein Highlight kommt noch? Magst du sagen welches?

Nun, das ist abhängig davon, wie schnell mein Korrektor ist. Dann gebe ich noch in diesem Jahr mein erstes Ebook in den Verkauf *bibber*. Ansonsten im Januar ;-)

 

9.Wie sind deine Pläne für Silvester?

Nachdem wir die letzten Jahre immer irgendwo anders gefeiert haben, bleiben wir dieses Jahr zu Hause und feiern in Ruhe.

 

10. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Ich mache schon seit Jahren keine Vorsätze mehr. Zum einen denke ich, wenn ich etwas ändern will, kann ich das jederzeit im Jahr, zum anderen sind das doch meist eher unrealistische Ziele und von Vornherein zum Scheitern verurteilt.

 

11. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Was ich gerade lese? Öhm … *Kindle suchen geh*. Zurzeit lese ich hauptsächlich Kurzgeschichten. Derzeit bin ich mal wieder im Sissi-Fieber. Außerdem den Adventskalender von Chris McKay und den von Caro/Karo/Mia/France/Sissi (obwohl ich da schon wieder hinterherhinke *seufz*).

 

Was ich gerade schreibe? Netter Versuch, bella

Aber ich will mal nicht so sein: Ich habe eine Kurzgeschichte zu Weihnachten geschrieben und warte noch auf eine Rückmeldung, damit sie online gehen kann. Ansonsten habe ich mehrere angefangene längere Geschichten. Zurzeit ist es wieder eine bestimmte, die ich gerade aufarbeite und dann endlich weiterschreiben werde. Worum es darin geht? Um zwei Nonnen, die Rasenmähen lernen …

*lach* Ne, um Kerle natürlich. Um Schicksalsschläge, untreue Partner, aufopferungsvolle Helfer, Drama, Konflikte und natürlich Liebe (was sonst? ).

 

Lieben Dank für deine Fragen!

Sitala

 

 

 

 

 

 

berndschroeder

 Ich fühle mich geehrt, dass ich in diese Aktion eingebunden wurde. Ich hoffe, meine Antworten sind nicht zu enttäuschend.

 

1. Mit wem verbringst du die Feiertage? 

In erster Linie mit meinem Kater.

Um den ganzen Feiertagsstress zu entspannen erfolgen die Treffen mit meiner Familie zwischen den Jahren.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

*lach* Nein, einen Weihnachtsbaum habe ich schon seit Jahren nicht mehr. Ich bin eh kein großer Freund von Weihnachten,

ein wenig Advents-Deko reicht mir schon aus.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Am 24. Dezember schwelge ich in verschiedenen Antipasti-Gerichten. Ich liebe Oliven, Schafskäse und eingelegten Tomaten.

Zum 25. wird es wohl der klassische Sauerbraten werden. Der reicht dann noch für den 2. Feiertag.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen? 

Da werde ich wohl selbst meine Küche herumsauen müssen. :)

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Ich freue mich einfach auf ein paar entspannte Tage. Die Dauerbeschallung mit Weihnachtsliedern ist dann hoffentlich auch bald vorbei.

Ich werde selbst nichts dazu beitragen, diesen Zustand zu verlängern.
 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? 

Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Das ist im Freundes- und Familienkreis ganz praktisch geregelt. Wir verzichten entweder gegenseitig auf den Schlagabtausch von Geschenken,

oder reduzieren ihn  auf ein paar Kleinigkeiten. Pralinen oder Büchergutscheine sind schnell besorgt.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr? 

Ein Highlight war für mich als Schreiber ganz bestimmt ein Wochenende in Hamburg.

Im Sommer habe ich dort ganz tolle, schreibende Menschen endlich persönlich kennengelernt. Davon zehre ich selbst jetzt im Winter noch.

Ich umarme an dieser Stelle jeden Einzelnen von ihnen.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester? 

Ich gehöre zu den Menschen, die auch an solchen Feiertagen arbeiten müssen. Danach wird es wohl ein Glas Sekt mit Kollegen geben und das war es dann auch.
 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr? 

*lach* Nein! Ich würde eh keinen guten Vorsatz beibehalten können. Ehrlich gesagt bin ich zufrieden, wenn alles so bleibt wie es ist.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Ich arbeite gerade an einem gemeinschaftlichen Projekt mit einer wundervollen Freundin.

Mehr möchte ich aber dazu noch nicht verraten. 

Gelesen wird alles, was mir in die Hände fällt.

 

 

Ich wünsche allen eine frohe, ruhige und stressfreie Weihnachtszeit und ein gutes, gesundes neues Jahr.

Alles Liebe

 

Bernd

BlackRain alias Elana

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit meiner Familie größtenteils und abends vermutlich auch mit ein paar guten Freunden :)

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Nein, den gibt es nicht, da es sich für mich allein einfach nicht lohnt einen aufzustellen.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Bei uns gibt es an Heiligabend immer Kartoffelsalat und Würstchen - bzw. für mich extra Bratkartoffeln und Spiegelei, hihi

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Normalerweise machen meine Großeltern das Essen - am 24. die mütterlicherseits und am 25. die Mutter meines Vaters, weil sie sich das nicht nehmen lassen möchte :)

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Weihnachtslieder werden mittlerweile nicht mehr gesungen. Bei uns gleicht das Fest eher einem gemütlichen Zusammensitzen.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Ähm, ja...*lach* Also ich gehöre tatsächlich eher zu den "Auf-den-letzten-Drücker"-Käufern. Nicht unbedingt noch am 24., aber ein zwei Wochen vorher meist, es sei denn mir fällt vorher was Glorreiches ein :D

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Oh je, da fragst du was! Ich glaube es ist schwer, ein einziges Highlight festzulegen. Ganz besondere Momente sind auf jeden Fall immer die auf den Buchmessen, sowohl in Leipzig als auch in Berlin. Es ist wahnsinnig toll, so viele liebe Menschen zu treffen. Aber es gibt auch so wahnsinnig viele wunderbare Momente mit meinen Freunden, die ich nicht missen möchte und durchaus als "Highlight" bezeichnen würde, weil ich immer noch kaum glauben kann, Teil einer so tollen Runde zu sein <3

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Für Silvester steht tatsächlich noch nichts Genaues an. Meistens feiere ich aber spontan mit meiner besten Freundin oder einer größeren Gruppe, je nachdem was sich so ergibt :)

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Auf gar keinen Fall! Das klappt sowieso niemals nicht *lach*

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Hui, so konkret kann ich mich eigentlich dazu gar nicht äußern, da Mister Muse momentan etwas sprunghaft ist und ich mal hier und mal da an Projekten arbeite. Ganz aktuell schreibe ich an einer kleinen Weihnachtsgeschichte für euch, die es dann auch frei auf Bookrix und Fanfiktion zu lesen geben wird. Der olle sexy Weihnachtself hat mich einfach aus dem Hinterhalt angefallen und sich in meinem Kopf festgesetzt, sodass ich die Geschichte möglichst bald zu Papier gebracht haben möchte. Ansonsten steht das Beenden von "Herzenswunsch" ganz oben auf der To-do-Liste, damit es endlich in den Verkauf gehen kann und auch mein kleines Fantasy-Projekt, das mir sehr am Herzen liegt, nimmt so langsam Form an. Es wird also nicht langweilig werden die nächste Zeit,

hihi.

Wenn ich zwischendurch mal Zeit habe, versuche ich meine Beute aus Berlin zu verschlingen. Auf meinem Nachttisch liegt

"Bruderschaft der Küste" von Chris P. Rolls und "Next Generation - Awaken" von Sandra Busch bereit und ich freue mich schon riesig darauf, mich darauf zu stürzen. Aber erst der Weihnachtself! *gg*

 

 

So, das war es dann soweit von mir, liebe Bella! Fühl dich gedrückt und hab eine ganz tolle Weihnachtszeit <3

 

Elana

 

Sternchen

 1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit meinen zwei Kindern und Mann.
Auch mit meinen Eltern.... sie wohnen eine Etage höher im Haus.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Es gibt zwei Bäume.  Der echte steht im Vorbau unseres Hauses und ist mit  Strohsternen,  Strohengeln,  Strohglocken und Strohringen geschmückt. .. den schmücken die Kinder am 24. am Vormittag. Der zweite unechte steht im Wohnzimmer auf einer Kommode und ist mit Holzfiguren geschmückt.  Den schmücke ich in der Zeit wenn meine zwei Mädchen ihr Krippenspiel in der Kirche aufführen.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Am Heiligen Abend gibt es zu Mittag ein "leichtes" Essen und am Abend vor der Bescherung gibt es Kartoffeln, Sauerkraut und schlesische Weißwürste.
Am ersten Feiertag gibt es Kaninchenbraten aus dem heimischen Kaninchenstall.
Der 2. Feiertag ist für “ Resteessen" vorgesehen :)

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Für die Kocherei ist fast ganzjährig mein Gatte zuständig.  Ich bin nur der Souschef. :)

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Der Heiligabend beginnt mit dem Krippenspiel um 15 Uhr in unserer Kirche. (in der Zeit wird Baum geschmückt und die Geschenke hingelegt und das Wohnzimmer mit Weihnachtsmusik ausgestattet und ABGESCHLOSSEN)
Danach gibt es eine kleine Vesper. ... damit die Kinder durchhalten bis zum Abendbrot.  18 Uhr das Abendbrot und in der Zeit geht wie von Geisterhand die Musik im Wohnzimmer an. .... das Zeichen für die Mädchen. ... Das Christkind ist im Haus.
Nach dem Abendbrot wird Wohnstube aufgeschlossen (heimlich natürlich) und die Kinder dürfen staunen.  Es gibt Geschenke. ...
Gesungen wird eher in der Kirche. .... später( 22 Uhr) zur Christmette.
Dann ist der Heilig Abend lang genug gewesen.
Am 1. Feiertag ist kein Gottesdienst. .. weil ja am Abend zuvor schon.
Meine Eltern erhalten heute ihre Geschenke.
Der 2. Feiertag beginnt mit Messe mit nochmaligem Aufführen des Krippenspiels.  Zum zeitigen Nachmittag treffen dann meine 4 Geschwister mit ihrem Anhang ein.  Es wird Kaffee getrunken,  spazieren gegangen und gemeinsam Abendbrot gegessen. (Dieses Jahr treffen sich die Geschwister bei meiner Schwester Maria.... ich bin mit Weihnachts- Abenddienst auf der Sozialstation dran).

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Geschenke kaufe ich über's Jahr. ... versteck sie vor meinen Kindern. ....und such sie kurz vor dem Fest wie bekloppt *seufz *
Geschwister untereinander schenken nur kleine Süßigkeiten.  Die Nichten und Neffen werden mit "richtigen" Geschenken beglückt.
Meine Eltern erhalten jedes Jahr einen Apotheken Gutschein (beide schon älter & krank) sowie einen Kalender für sämtliche Familiäre Termine. .... Kinder hüten,  Arztbesuche. .... wie Tochter& Schwiegersohn arbeiten.....
Gegenseitig schenke ich mir mit meinen Mann nix. .... also das reden wir uns ein
Und dann liegt doch jeweils eine Kleinigkeit unterm Baum, hihi

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Mein Highlight war die Einschulung unserer zweiten Tochter.
Und das ich nach 10 jähriger Abstinenz wieder ins Stadion gehe

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Ich habe dieses Jahr frei.... da wird mit Nachbarschaft gefeiert (viele Kinder und ein toller Partykeller)

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Vorsätze hab ich das ganze Jahr über.  Nur mit der Umsetzung... Naja.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Ich lese viel.... Nora Roberts in Print.  Und zurzeit vorwiegend Gay als ebook... aber auch "normales" wie Melanie Hinz,  Natalie Rabengut oder Leocardia Sommer. Nicht zu vergessen Allie Kinsley und Drucie Anne Taylor.

 

 

Es war mir eine Ehre..... bis bald
GLG Sternchen ☆

 

Caro Sodar

1. Mit wem verbringst du die Feiertage? 

Mit der Familie (Eltern, Ehemann)

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Nein, dieses Jahr gibt es ihn nicht. Ansonsten schmückt mein Mann. 

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Gans, Rotkohl, Klöße und zum Nachtisch Apfelmus mit Schlagsahne

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen? 

Mama kocht!

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Unspektakulär. Quatschen, Gesellschaftsspiele und viel Futterei. Wir treffen alle keinen Ton. Darum ersparen wir uns dieses Elend. 

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? 

Wenn mir zufällig etwas in die Hände fällt, nehme ich es mit. Normalerweise aber ein paar Wochen vorher via Internet.


Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen Liebsten zu Weihnachten schenkst? 

Weder noch.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr? 

Da gab es etliche 2015. Ein toller Wochenendtrip nach Hamburg, diverse Konzerte, Spaziergänge, neue Freundschaften und Eindrücke, ein Sieg beim Pubquiz und vieles mehr ... :-))

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester? 

Raclette und Couch oder alternativ unter Leute. Mal sehen! ;-)

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr? 

Nein, das habe ich schon vor Jahren aufgegeben. Hat noch nie funktioniert. 

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Ich lese von France Carol 'Tod in den Buhnen'. Verdammt spannend! Ich schreibe an mehreren Baustellen herum. Gerade im Augenblick an 'Stellungswechsel', dem Nachfolger von 'Fallensteller. '

 

VG Caro :-)))

 

 

Pummeluff

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit der Familie, meinem Freund und in Gedanken auch mit allen anderen Menschen die mir wichtig sind oder in der Vergangenheit wichtig waren. Ja, Weihnachten macht mich teilweise recht sentimental...

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Aber ja! Natürlich! Er muss groß sein, mindestens zwei Meter hoch und perfekt. Perfekt heißt in diesem Fall eine kräftig grüne, dicht gewachsene Nordmanntanne. Geschmückt wird er klassisch mit Strohsternen, kupferfarben bemalten Walnüssen mit roten Schleifchen und als Besonderheiten gibt es weihnachtliche Perlentierkugeln, alles selbstgemacht. Na gut, die Lichterkette ist gekauft ;). Geschmückt wird er von meinem Freund und mir am Morgen des 24.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Am Heiligen Abend gibt es tatsächlich Kartoffelsalat mit Würstchen. Am ersten Feiertag gibt es zum Mittagessen Gans (Die ich selbst aber gar nicht gerne esse.), ansonsten variiert das...

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Ich lasse kochen :D. Wenn ich an den Feiertagen ab und an doch mal selbst für eine Mahlzeit sogen muss bleibt es meist bei einem Stückchen Brot um das viele Fett aufzusaugen.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Also am Heiligen Abend geht es nachmittags zum Krippenspiel (bei dem meine Patenkinder mitspielen) in die Kirche, dort wird natürlich auch gesungen. Im Anschluss gibt es dann die Bescherung, klassisch bei der "Hauptoma" der Familie. Danach gibt es den obligatorischen Kartoffelsalat mit Würstchen.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Ich kaufe fast keine Geschenke. Von mir gibt es liebevoll Selbstgemachtes. Perlentiere, Modelliertes aus Fimo, Sterne aus allen denkbaren Materialien, gemalte Bilder, Pralinen, Kekse oder auch selbstgemachte Liköre und Kräuteröle. Ich finde immer etwas :). 

Gelegentlich kommt es tatsächlich vor, dass ich am 24. noch am werkeln bin. Das liegt dann aber nicht daran, dass ich zu spät angegangen habe sondern mehr an meinen Hang zum Perfektionismus. Genauso kommt es vor, dass mich schon im Januar eine Geschenkidee für Weihnachten anspringt. Als kreativer Mensch ist man davor nicht sicher...

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Ein Highlight zu benennen ist schwierig. Neben unserem Jahresurlaub in den Dolomiten (ich liebe die Natur und die überwältigende Schönheit der Berge) würde ich tatsächlich auch meine "Eingliederung" in den erlesenen Kreis der Gay-Romanzen-Leser auf BookRix als etwas Besonderes bezeichnen, da ich dadurch viele liebe Menschen kennengelernt habe :). Stolz bin ich auch auf die Veröffentlichung meiner ersten selbst entworfenen Perlentieranleitungen.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Raclette essen und bisschen Geld in die Luft schießen :D!

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Da ich weder rauche, trinke noch übergewichtig bin ist diese Frage für mich immer nicht ganz so einfach zu beantworten. Ich würde da lieber einen etwas allgemeineren Wunsch äußern, auf den ich alleine aber nicht ganz so viel Einfluss habe: Mehr Frieden und Menschlichkeit auf unserer Welt als im vergangenen Jahr!

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Im Moment lese ich die Adventskalender Storys von Sissi Kaiserlos, Caro Sodar, Karo Stein, France Carol, Mia Grieg, Ara May und Chris McKay. Ich weiß diese Projekte sehr zu schätzen, es ist ein tolles Gefühl jeden Tag keine Highlights zu haben auf die man sich freuen kann und die einem helfen den Alltag aufzulockern :).

Selbst schreibe ich nur Artikel für ein Online-Perlenmagazin. Meine Fantasie würde sicher auch für mehr reichen, aber mein Können wohl eher nicht ;).

 

Ara May

Vieles macht der Mensch ja automatisch, ohne groß darüber nachzudenken, einfach weil es so ist oder man iwann im Leben diese Rolle zugedacht bekam.

 

Traditionen sind was Schönes, solange nicht einer alleine damit beschäftig ist sie aufrecht zu erhalten.

(Und schon guckt wieder so ein vorwitziges Plotbunny um die Haustürecke und verlangt Einlass  )

 

(Anmerkung von bella: Dann lass das Häschen rein! *freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu freu und dem süßen Plotbunny ein Möhrchen hinhalt*)

 

 

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Die Feiertage verbringe ich mit meiner Familie. Der engere Kreis umschließt acht Menschen von denen mich einige schon mein ganzes Leben begleiten, und einigen die ich ihr ganzes Leben lang schon begleite und einen Hund.

Ich wohne auf dem Land. Da wohnen die, die nicht mit mir unter einem Dach leben, mal gerade einen Häusersprung entfernt, wir sehen uns fast jeden Tag und da wird auch an den Weihnachtsfeiertagen keine Ausnahme gemacht.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Der liebe gute alte Tannenbaum. Ja, den gibt es bei uns, aber er unterliegt keinem wirklichen Farbmotto oder Schönheitsritual.

Seit Jahrzehnten wird in meiner Familie Altes mit Neuem gemischt, wobei das Neue meiner Großeltern oder Eltern mittlerweile das Alte ist und meine Kinder nun für das Neue sorgen, dass hoffentlich iwann für ihre Kinder wiederum das Alte sein wird.

Das einzige was ständig auf dem neuesten Stand ist, sind die Lichterketten, denn iwie schaffe ich es nicht, daran vorbeizugehen und ohne zu denken: Ach je, die blinkt aber so schön und dieses Licht haben wir noch nicht. :) Ich weiß, ist doof, aber was soll's. Auf dass uns die Lichter niemals ausgehen. 

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Das liebe Essen. Ja, auch das gibt es bei uns. Jedoch ist es weder der Kartoffelsalat noch die Ente.

Zuerst gibt es eine Rinderbrühe (selbstgemacht nicht aus dem Glas) mit Markklößchen und Eierstich. Keine Ahnung, ob das in jedem Bundesland gleich heißt, in meinem Fall lässt NRW grüßen.

Danach ist dann der Backofen angesagt. Von dem wird an Heiligabend die meiste Arbeit erwartet.

Es gibt überbackene (alle Fleischverweigerer jetzt bitte wegsehen) Schweineschnitzel, schön zart und mager in Sahnesauce, gewürzt mit Zwiebelsuppe (diesmal aus der Tüte (Schande über mich, aber da liegen Punktemäßig die Tütensuppenhersteller vorne), ran an die Aromastoffe.)

Dazu gibt es Kroketten und da lassen wir es an Vielfalt nur so krachen. Jede Größe und Form ist uns da willkommen, Hauptsache sie sind lecker.

Um dem Ganzen dann einen gutbürgerlichen Touch zu verleihen, gibt es Gemüse dazu. Diesmal frisch vom Obst- und Gemüsestand ( anbei mal ein dickes Danke, an die Landwirte der Region, die bei Wind, Regen, Sturm, Schnee, Kälte, gleißende Hitze und was es sonst noch alles für Wetterkapriolen gibt, von mittwochs bis samstags, die Region dank ihren Stände mit Obst und Gemüse versorgen)

Zurück zum Gemüse. Irgendwie sind wir da nicht sehr entscheidungsfreudig, von daher kommt alles in den Topf, was die Familie sich wünscht. Mit etwas Glück haben hin und wieder einige sogar den gleichen Wunsch, was die Sache etwas vereinfacht.

Zur Auswahl stehen meistens: Blumenkohl, Romanesco. Brokkoli (Anmerkung von mir :C), Möhren, Rosenkohl, Rotkohl. In der Regel einigen wir uns auf drei Sachen. Mehr wie satt, geht auch in der Eifel nicht.

Damit sind wir beim Nachtisch angekommen. Der ist dann wiederum so etwas wie Tradition. Der bleibt einfach immer gleich.

Vanilleeis, Schokoladeneis und Herrencreme ( die mit den Schokostückchen und einem Schuss Rum, dem Echten, da wo die 80% draufstehen. Schließlich fällt Weihnachten in unseren Gefilden in die Winterzeit und da darf man dann auch mal dem Pudding einheizen.)

Anschließend sind wir alle patt satt und könnten eigentlich ins Bett oder zumindest aufs gemütliche Sofa.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Naja, viel Herd ist da ja nicht und wer gerade an der Küche vorbei kommt, wird unter Umständen zu einer kurzen Mitarbeit "genötigt". Es gibt da einen Spruch, der unsere Arbeitsteilung ganz gut beschreibt. Geteiltes Leid, ist halbes Leid. Unsere Küche ist groß und bietet reichlich Platz, also warum ihn nicht auch nutzen.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Bei acht Leuten ist gerade ein einziger in der Lage einen Ton zu finden und ihn auch noch zu treffen.

Wer jetzt denkt, "Ist doch Weihnachten, lass sie doch singen", der war noch nie dabei, wenn sieben stimmgewaltige Kehlen voller Elan - Oh Tannenbaum - schmettern und weil sie so schön in Fahrt sind, direkt mal die Tonleiter um einige Tonvarianten bereichern.

In dem Fall, lassen wir den Sternsingern, den Vortritt, die hier tatsächlich noch an Heiligabend für alle Dorfbewohner singen.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Die Geschenke, kaufen wir nicht auf den letzten Drücker. Eine bestimmte Zeit gibt es da nicht. Und auf die zweite Frage: Weder noch. Der 24. wäre mir zu spät und der Januar zu früh.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Mag abgedroschen klingen. Aber für mich ist es am Ende des Jahres das Highlight, wenn alle Menschen, die mir Nahe stehen noch um mich herum sind. Und dies Gesund und Glücklich.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Sylvester feiern wir meistens daheim mit Freunden. Reden, Lachen, Anstoßen (Rein auf die Getränke bezogen  ). Und Schwupps, spätestens am nächsten Morgen holt der Alltag einen wieder ein, wenn aufgeräumt werden muss. :)

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Definitiv: Nein. Und da stehe ich zu. Vielmehr versuche ich das ganze Jahr über so zu leben, wie ich es für mich richtig empfinde.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Mache ich beides. :)

Lesen:

Gerade habe ich Teil zwei vom Chaosprinzen von Katja Kober zu Ende gelesen. Eines der Bücher, die ich immer mal wieder zu Hand nehme.

Die Bücher, die mich über die Tage wohl begleiten werden sind: Aus gutem Haus und der Rangerboy mit seiner Fee von Rona Cole und es zieht mich erneut zu Loving Silver von M s Kelts. Alle drei liebe ich und die kann Frau auch durchaus mehr wie einmal lesen.

 

Schreiben:

Ja mache ich auch irgendwie. Aber selten intensiv an einer Storys. Gerade offen sind Matze und Gideon von Rent Me, aber direkt daneben, wartet Hein, den einige vielleicht als Nebenprota von Fehltritt oder Glücksgriff kennen. Doch das alles kann sich mit einem Klick schon wieder ändern und andere Jungs schieben sich in den Vordergrund.

 

 

So, die 10 Fragen sind beantwortet. Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Alles liebe Ara May

 

 

 

Kooky Rooster

 1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit Omo Ogino Puhbert und meinem Trostmammut.

 

2. Gibt’s bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Das entscheide ich stets erst im Laufe des Weihnachtstages. Bis dahin bin ich zu cool und zu Atheist, um mich mit diesem Weihnachstsmist auseinanderzusetzen. Am 24. kommt dann das Kind in mir durch, das sich schreiend auf den Bauch wirft und nicht nur einen Baum, sondern auch ein Geschenk will. In meinem Keller habe ich einen Plastiktannenbaum im Studentenalter, den schleppe ich dann hoch und bewerfe ihn mit Kugeln, Lametta, Schokolade und zwei Lichterketten auf insgesamt einen Meter Baumhöhe, die sich hoffnungslos verheddern und aus dem Baum eine glühende Stehlampe machen. Der steht dann bis Mitte Mai dort.

 

3. Was gibt’s bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Es wird vermutlich einen vegetarischen Nudelauflauf geben.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Ich »koche« selbst. Das Gericht kommt zum Teil aus der Packung, ich firlefanze nur noch ein wenig herum, um es vom ursprünglichen Weg abzubringen und fleischlos zu machen, dann ab in den Ofen und nach einer Stunde die kulinarische Bescherung herausholen.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Ich schenke mir eine Serie, auf die ich schon lange warte (Better Call Soul), und zelebriere einen Serienmarathon. In meiner Kindheit war Weihnachten der einzige Tag im Jahr, an dem wir stundenlang fernsehen durften, damit die Eltern in Ruhe den Baum aufstellen und die Geschenke verpacken konnten. Erst zur Bescherung wurde der Fernseher abgedreht. Zu Weihnachten so lange eine Serie zu schauen, wie ich will, bekommt daher etwas nostalgisch Eventartiges. Dass ich das nicht unterbrechen muss, um zu feiern, ist das Privileg des Kinderlosen. Mich erleichtert, dass ich mich nicht mit dem ganzen sozialen Klimbims herumplagen muss, und drücke meinen Hintern tiefer ins Sofa.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? Gehörst du zu den Leuten, die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Geschenke kaufe ich mitte Dezember, damit die Lieferung von Amazon noch rechtzeitig ankommt. Meistens frage ich betreffende Person direkt, was sie sich wünscht, da ich weiß, wie scheiße es ist, zu einem Geschenk gute Miene machen zu müssen, mit dem man nichts anfangen kann. Was für eine Geld- und Energieverschwendung und Verhinderung von Freude. Den späten Zeitpunkt für die Besorgung wähle ich, weil ich Geschenke nicht lange für mich behalten kann. Würde ich sie früher kaufen, würde ich sie früher verschenken. Es erscheint mir so verlogen, jemandem, den ich mag, eine Freude vorzuenthalten.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Es haben sich einige größere Dinge getan, wie ein Umzug oder die Veröffentlichung der Toten Poeten. Aber wenn ich über das großartigste Erlebnis des Jahres nachdenke, dann ist es unbestritten dieser eine Abend im Sommer. Fast zwei Wochen lang hatte es um die 40°, worunter ich, die für 20° geschaffen ist, extrem litt. Eines Tages zog endlich ein Gewitter auf, die Temperatur fiel um ganze 30°. Ich war gerade in der Peripherie von Wien unterwegs, als der Himmel aufriss und die Silhouette der Stadt in einen rot-orangenen Himmelbrand tauchte. Die Nacht schob sich mit schwarzen Wolken voller Blitze heran und mit einem Mal spannte sich ein gigantischer Regenbogen über Wiens Skyline. In diesem Augenblick wurde mir das Universum bewusst, unser Planet darin, die Gesetze der Physik, die dieses Spektakel für meine Perspektive ermöglichten. Ich begriff die Sterblichkeit. Ich fühlte das Große und Ganze, losgelöst von den Nöten des Individuums. Das war das mit Abstand spektakulärste Ereignis, es rüttelte an den Urinstinkten, am Wesenskern, es war Trost, Ehrfurcht und Demut.

 

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Meistens bekomme ich zu Silvester einen Kreativschub, also werde ich vermutlich schreiben. Sollte das nicht funktionieren, zocke ich SimCity4 oder Tropico4 und betrinke mich dabei. Zu Mitternacht geht es dann raus auf den Balkon. In der alten Wohnung gab es keinen Ausblick, diesmal aber sollte ich, so es nicht nebelig ist, das Feuerwerk richtig gut sehen können.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Nein und irgendwie ja. Keine Vorsätze im herkömmlichen Sinn, die mit der Chance eines neuen Jahres einhergehen. Aber ich habe geplant, den dystopischen Roman zu schreiben, den ich seit einigen Wochen plane. Idealerweise wird daraus eine Trilogie. Wie dieser Schritt in ein anderes Genre verläuft, darauf bin ich schon sehr gespannt. Vermutlich werde ich mir dafür ein weiteres Pseudonym anschaffen, um eingefleischte Gay-Romance-Leser nicht in die Irre zu führen.

 

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Aktuell sammle ich Ideen für das Dystopie-Projekt. Wie könnte es anders sein, wird es keine genretypische Geschichte. Viel mehr konzentriere ich mich auf die Sorgen, Nöte und Sehnsüchte der Protagonisten. Es wird also zumindest im ersten Teil kein »Held gegen das System«-Ding, sondern eher ein »Held gegen sich selbst«-Ding. Obwohl ich ursprünglich Liebe und Sex keinen Raum geben wollte, hat sich nun trotz allem eine intensive Liebesgeschichte eingeschlichen. Offenbar kann ich nicht anders.
Was das Lesen betrifft, bin ich im Moment Knausgård-Junkie. Seine Art zu schreiben und zu betrachten, die vielen Gedanken zu Literatur, dem Schreiben und Philosophie, aber auch die inneren Qualen, die Sehnsüchte und seine Probleme mit sozialen Zwängen, das alles trifft so vieles in mir, dass seine Bücher vielmehr ein Freund sind, als ein Text. Er hat sich in mir breitgemacht. Sein perfekter Schreibstil macht es jedem Buch, das ich zwischendurch lese, schwer. Es kann nur verlieren. Da das Gesamtwerk über 4.000 Seiten beträgt und ich davon erst rund 1300 gelesen habe, steht mir noch eine Menge Lesevergnügen bevor. Ach … am besten schnappe ich mir gleich wieder eins seiner Bücher …

Meinen Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.

 

Grüße Kooky

 

biggy (AnBiÖz)

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit meiner Familie

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Nein

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Entweder Pute oder Fisch.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Teils, teils … da mein Mann ein begeisterter Hobbykoch ist, teilen wir uns diese ‘Aufgabe’

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Ich feiere kein Weihnachtsfest, da ich Muslima bin - ich genieße es an Weihnachten einfach Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?

Fällt aus … siehe Frage 5

 

7. Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Geschenke gibt es das ganze Jahr immer wieder mal … einfach wenn mir danach ist.

 

8. Was war das Highlight in dieses Jahr?

Die Veröffentlichung meiner Trilogie. Angefangen mit ‘Rolling Live And Love’ über ‘Physik & Eiscreme’ und zum Schluss (vor 1 Woche) ‘Weicher Stahl und Harte Fäuste’

 

9. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Da trifft sich die Großfamilie zum Feiern 

 

10. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Nein … nicht wirklich. Ich wünsche mir nur, das diejenigen die mir etwas bedeuten gesund bleiben.

 

11. Was liest/schreibst du im Moment?

Lesen tu ich im Moment ‘Janos, Julius und die Wagenburg’ von Caro Sodar. Über mein derzeitiges Projekt möchte ich mich ausschweigen

 

GLG AnBiÖz 

 

Samjira alias Gabriele Oscuro

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Dieses Jahr ist alles anders und Heiligabend verbringe ich ganz gemütlich mit meinem Sohn, meiner Mutter und meinem Bruder. Den ersten Weihnachtsfeiertag nur mit meinem Sohn. Mal sehen, ob wir etwas finden, was wir beide unternehmen wollen.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Wir haben einen Weihnachtsbaum, der gehört für mich zu Weihnachten dazu. Ich schmücke immer selbst mit selbstgestalteten, lila-goldenen Weihnachtskugeln.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Traditionell gibt es bei uns Filettopf. Den kann ich einen Tag vorher vorbereiten und muss ihn Heiligabend nur in den Ofen schieben.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Damit ist schon klar, dass ich selbst kochen muss ... macht aber nichts, da es kein großer Aufwand ist.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Gesungen wird - meistens - nicht, aber gefeiert! Ein wenig zumindest …

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Hm, dafür gibt es keine allgemein gültige Antwort. Manche frühzeitig, andere erst kurz vor Weihnachten. Dieses Jahr bin ich spät dran und einige Geschenke fehlen mir noch …

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Ein Höhepunkt des Jahres war die Buchmesse in Berlin. Dort bin ich vielen lieben Menschen begegnet. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Und natürlich unsere beiden neuen Familienmitglieder auf vier Beinen. Was gibt es schöneres, als ein Buch vor der Nase und eine – oder zwei schnurrende Katzen auf dem Schoß.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Silvester bleibe ich bei meinen Katzen Zuhause. Ich mag Silvester aber auch nicht besonders.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Keine ... offiziell

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Ich schreibe an Teil zwei von 'Du aber liebe mich ... Sünde' und - das ist vielleicht ein guter Vorsatz - ich habe vor 'Weites Land' und 'Hauch des Lebens' zu Ende zu bringen.

 

Liebe Grüße

Gabriele Oscuro

 

Marie alias Marie Chaos

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Die Feiertage gehören natürlich der Familie, ist ja klar.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Unser Weihnachtsbaum ist in der Regel hoch bis an die Decke, was in unserem Haus knapp 3 m hoch ist. Wir hatten aber auch schon eine Wohnung in der der Baum 3,80m hoch war... ich hab es geliebt.

Natürlich wird der Baum selbst geschlagen, das muss so eine "Männersache" sein. Göttergatte braucht solche Rituale, ich bin ja schon froh, dass er mir einen Ring ansteckte, damals .. und mich nicht über die Schulter warf um mich in seine Höhle zu schleppen.

Aufgestellt wird er erst am Heiligen Abend. Früher schmückte mein Göttergatte den Baum allein, und ich beschäftigte die Kinder, damit das Christkind nicht gestört wird. heute schmücken ihn meine Kinder .. meist laut lachend und Blödsinn machend, nur die Lichterketten sind noch immer Aufgabe meines Mannes. Dabei hält die Familie auch Sicherheitsabstand, denn Lichterketten kann man im Jahr zuvor noch so gut verpacken, sobald man sie braucht sind sie verknotet.. echt, ein gordischer Knoten ist nix dagegen. Lichter und Baum sollen doch bitte bunt sein. Jedes Jahr haben die Kinder immer einen ganz besonderen Weihnachtsschmuck dazu bekommen .. und die werden natürlich alle mit aufgehangen.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Heiligabend wird es Raclette geben, das kann man gut vorbereiten .. dann sitzen alle mit am Tisch und haben Spaß. .. die anderen Tage wird es wohl irgendeinen Rinderbraten, Schweinelende oder so geben.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Klar muss ich selbst kochen und das mach ich reichlich, meine Devise .. die Familie so mit Futter voll zu stopfen, das sie hinterher zu faul ist, um sich gegenseitig zu meucheln. ...ich kann nämlich kein Blut sehen. Je mehr versammelt sind, umso größer das Risiko und umso voller der Esstisch… muss irgendeine Mystische Formel sein.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Wie wird gefeiert? Ich denke ganz normal, einfach zusammensitzen.. sich unterhalten, Geschenke auspacken, ein paar Weihnachtslieder hören, auf keinen Fall selbst singen, ich kann so gut singen wie eine Kuh seiltanzen. Beim Baumschmücken hören die Kinder allerdings eher die roten Rosen, besonders gefällt ihnen der Song, bei dem erst der Weihnachtsbaum und danach die ganze Bude abbrennt :D

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Normalerweise kaufe ich Geschenke recht zeitig ein, nur in diesem Jahr ist mir kaum was eingefallen und ich bin spät dran. Jedes Jahr nehme ich mir vor, immer, wenn ein Familienmitglied etwas schön findet das Objekt der Begierde zu notieren.. meistens vergesse ich das allerdings spätestens am 27. Dezember wieder.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Was war besonders in diesem Jahr?

Auf jeden Fall die Abschlussprüfung meiner Tochter, die sie als Schulbeste absolvierte.

Dann natürlich meine erste Geschichte die on ging .. so ungeplant, so überraschend .. vor allem für mich!

Danke Ehlena, danke Sitala, auch wenn ich mir dazu gezwungen habt :D

Dazu wurde eine meiner Geschichten sogar veröffentlicht UND gedruckt! Himmel, war das ein seltsames Gefühl .. die ist wirklich von mir?

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Silvester würde ich am liebsten unter den Tisch fallen lassen, echt! Unser Hund dreht da immer am Rad und hat richtig Stress. Wenn das Wetter es zulässt fahren wir auf einen Hügel in der Nähe und bewundern das Feuerwerk der Orte drumherum. Da rastet der Hund auch nicht ganz so aus : )

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Gute Vorsätze? Mein gewohntes Chaos halbwegs zu bewältigen, aber nicht allzu sorgsam, sonst hätten wir ja nichts mehr zu lachen.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Wenn alles gut geht, wird am 19.12. mein Weihnachtsgeschenk on gehen, auch wenn die Geschichte nichts mit Weihnachten zu tun hat.

Im Moment lese ich wieder ein Buch.. also so eines aus Papier, das man aufschlagen kann, von Stephen King, >ES< ..  eines meiner Lieblingsbücher von ihm und ich lese immer mal wieder rein. 

 

 

so, ich glaube ich hab alles abgearbeitet :D ..

Ich wünsche jedem ein wunderschönes Weihnachtsfest, ob ruhig und besinnlich oder laut und turbulent.

Einen guten Rutsch in das neue Jahr und uns Allen eine schöne Zeit.

Liebe Grüße : )

Marie

 

 

France Carol

 1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit meiner Familie, teils bei mir zu Hause, teils im Krankenhaus.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Trotz meiner Einwände gibt es auch dieses Jahr einen Weihnachtsbaum, die Männer bestehen darauf! *lach* Beschreiben kann ich ihn allerdings noch nicht, denn ich muss erst mal gucken, was noch an Schmuck nach dem letztjährigen Desaster übriggeblieben ist. Das Ding hat sich nämlich mit Schwung der Erdanziehung zugewandt, weshalb beinahe alles zu Bruch ging. Wer ihn schmückt, steht folglich noch in den Sternen, aber vermutlich die- oder derjenige, welche/r mit wenig am meisten hinbekommt! :D

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Weder noch. Bei uns gibt es Schweinefilet im Speckmantel an Cognacsauce, dazu Bohnenpäckchen und Nudeln. Zur Vorspeise einen Feldsalat mit gehacktem Ei und zur Nachspeise eine Mouse au chocolat, eine Himbeermouse und Caramelköpfchen zur Auswahl.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Wenn ich die Männer an den Herd lassen würde, dann wäre wohl einzig der Pizzacourier gefragt. Also ja, ich darf mir selbst die Füße plattdrücken. :D

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Apéro mit Champagner und ‚amuse bouche‘ vor dem Baum, dann folgt das große Fressgelage. Gesungen wird hier gar nicht. Echt, das möchte sich niemand antun. Es soll ja feierlich sein und nicht die Leute in die Flucht schlagen, oder nicht? *lach*

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?

Dann, wenn mir etwas einfällt. Allerdings sind wir inzwischen alle in einem Alter, wo wir begriffen haben, dass Zeit miteinander verbringen das größte Geschenk ist. So übergeben wir uns nicht mehr an einem bestimmten Tag wie Geburtstag oder Weihnachten Präsente, sondern dann, wenn wir wissen, dass jemand etwas gebrauchen oder gerne haben möchte.

 

Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Siehe oben! :) Und nur mal so nebenbei erwähnt ... Keine zehn Pferde würden mich am 24.12. in ein Kaufhaus zerren können, außer es fehlt irgendetwas fürs Essen. Man muss ja Prioritäten setzen und Verpflegung steht bei uns definitiv ganz weit oben! *grins*

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Schwer zu sagen. Dieses Jahr war leider genauso überschattet von Schicksalsschlägen wie letztes Jahr, dennoch darf ich sagen, dass mir die Messebesuche in Leipzig und Berlin sowie der CSD-Besuch in Hamburg eine willkommene Auszeit verschafften. Ein großes Dankeschön geht auf jeden Fall an jene liebgewonnenen Leute, die mir wirklich schöne und unvergessliche Stunden bescherten. :D

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Lasst mich bloss in Ruhe mit so etwas! *lach* Ich gehöre zu den Leuten, welche die Meinung vertreten, dass man Feste feiern soll, wenn sie fallen. Ich feiere also nicht, wenn es die Gesellschaft für angebracht erachtet, sondern wenn sich spontan eine Fete ergibt. Es kann also durchaus sein, dass ich den Jahresübergang sogar verschlafe, weil ich gar nicht bis Mitternacht aufbleibe oder die Zeit einfach vergesse. :D

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Vorsätze sind etwas für Leute, die Änderungen anstreben. Ich nehme alles, wie es nun einmal kommt. Gut wie schlecht. Somit erübrigt sich das für mich. *schmunzel*

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Lesen tue ich alte Schätzchen auf meinem Reader, die ich von neuem so richtig geniesse. Schreiben tue ich gerade nix, da ich mein aktuelles Projekt beendet habe und es nun in der Korrekturphase weilt. Ob oder was ich als nächstes anpacke ... Keine Ahnung, man wird es sehen. Im Moment bin ich mal wieder in dieser herrlichen ‚Null Bock‘-Stimmung, wo alles möglich scheint. Entweder ich lasse endlich das Tippen oder es packt mich irgendwann eben doch noch einmal! *lach*

 

Erika

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Die Feiertage verbringe ich mit meiner Familie, d.h. Geschwister und Anhang.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Einen Baum kaufe ich wenn ich einen finde der nicht zu hoch und ausladend ist.

Habe ich Glück schmücke ich ihn selbst, klassisch weiß -silber.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Was gibt’s zu essen, keine Ahnung da ich ja eingeladen bin, was heißt es wird gegessen was auf den Tisch kommt. Bisher hat es immer sehr gut geschmeckt.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Lasse mich bekochen.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Heilig Abend erst bis 13 Uhr arbeiten, dann zum Kaffee und Abendessen bei meiner Nichte. Dazwischen gibt's Bescherung.

Singen lassen wir die Profis, sonst nix

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Geschenke kaufen tue ich immer wenn sich was ergibt.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Dieses Jahr gab es viele schöne Ereignisse, aber leider auch einige Verluste im Bekanntenkreis.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Silvester bin ich bei meiner Schwester, wird bestimmt wieder früh werden.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Gute Vorsätze lasse ich lieber, wer hält sowas schon ein.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Was zu schreiben lasse ich lieber, will ja niemanden erschrecken, grins.

Zurzeit lese ich etwas von M.C.Jones "Nur mit Dir", wurde mir von einem Freund von Bookrix empfohlen, ist eine Hetenromanze.. lesen ich auch ganz gern, wenn es gut geschrieben ist

 

CMS alias Christina McKay

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Mit den Jungs und anderen Freunden

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Nein, wir haben keinen Baum. Unsere beiden Katzen sind noch recht jung und spielfreudig ;-) Aber die Jungs haben immer einen ganz großen Baum. Keine Ahnung, wie er dieses Jahr aussieht, geschmückt wird er von Jan und Nils zusammen.

 

4. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Öhm ... Keine Ahnung. Lach.
Eher kein traditionelles Essen. An Heiligabend machen wir oft nur eine Kleinigkeit, Schinkenkäse-Pastete zum Beispiel, und an den beiden Feiertagen futtern wir uns bei den Freunden durch.

 

5. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Siehe 3: Heiligabend kochen wir - wenn überhaupt - selbst und an den anderen beiden Tagen lassen wir uns bekochen.

 

6. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Wir feiern eher auf traditionell amerikanische Art. Manche Filme müssen sein. Ist das Leben nicht schön, zum Beispiel. Oder Drei Nüsse für Aschenbrödel (ja, lach nur. ich finde den Film toll). Weihnachtslieder: auf jeden Fall.  Jan am Klavier und wir anderen drumherum. Nicht immer melodisch, aber schön ist das trotzdem. einfach wegen der Atmosphäre.

 

Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Geschenke? Ups, da war doch was... Wie jedes Jahr: entweder ultrafrüh im Sommer, oder auf den letzten Drücker. Dieses Jahr ist es mal wieder der letzte Drücker ...

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Als Autorin? Der große Zuspruch, den meine Geschichten erhalten haben und die vielen lieben Nachrichten von euch LeserInnen. Leider habe ich nicht immer Zeit, auf alle zu antworten. Als Privatmensch? Das möchte ich hier nicht sagen, weil es eben sehr privat ist.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Große Party mit allen Freunden.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Die guten Vorsätze habe ich mir abgewöhnt. ich halte mich doch nicht dran. Lach.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Zum Lesen komme ich im Moment leider sehr, sehr selten. Schreiben: In Arbeit sind neben der Adventsstory die restlichen 4 Baumann-Teile und weitere Gays in Love-Stories. Grübel und nachzähle. Sieben  Kurzgeschichten wollen fertig geschrieben werden, wenn die Adventsgeschichte zu Ende ist. Außerdem arbeite ich an einem größeren Projekt, zu dem ich noch nicht viel sagen möchte, weil ich selbst noch nicht so genau weiß, welche Richtung das letztendlich nimmt. Aber es entwickelt sich so langsam zu einem Wälzer.

 

 

frohe Feiertage und einen guten rutsch

LG, Chrissy

 

Chrissy

(Anmerkung von bella: NEIN! Sie ist nicht die Autorin, sondern eine ganz liebe Leserin.)

 

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Heiligabend gehört meinem Mann und mir. Am 1. Feiertag kommen meine Eltern zum Mittag und Kaffee. Am 2. Feiertag treffen wir uns mit unserm einen Schwager, Schwägerin, Nichte mit Freund und Neffe zum Weihnachtsfrühstück bei denen Zuhause. Nachmittags bei Schwiegermutter mit unserem anderen Schwager, Schwägerin und Neffe. Abends lassen wir Weihnachten mit unseren besten Freunden ausklingen.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Ja. Eine echte Nordmanntanne so ca. 1,50m hoch. Steht auf einem Holzschlitten. Beim Kauf achten wir auf die Anordnung der Zweige, da zur Bescherung echte Kerzen angemacht werden. Ansonsten haben wir eine warm weiße 400er LED Lichterkette drin. Kugeln in den Farben rot, grün, Gold und Holzfiguren. Mein Mann und ich schmücken den Baum gemeinsam am Heiligen Abend.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Zu Essen gibt es einen Hirschbraten in Rotweinsoße und Preiselbeeren. Dazu mach ich selber Spätzle. Vorher Hühnersuppe und als Nachtisch möchte ich ein Rezept für Apfel, Zimt Eis im Thermomix ausprobieren.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Ja. Ich koche!

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Heiligabend mit Baum schmücken, Kochen, gemütlich Essen, Spaziergang um die Kilos vom Essen ein klitzekleines bisschen wieder runter zu bekommen und danach bei brennenden Kerzen Bescherung. Weihnachtslieder laufen in dauerschleife auf dem CD Player.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Immer recht früh. Da mein Mann Eisenbahn und Modellbau als Hobby hat, habe ich keine Probleme Geschenke zu finden. Nichte, Neffen bekommen Geld und die " Erwachsenen" Eltern davon Gutscheine. Definitiv nein! An einem  Heiligabend sieht mich nur der Bäcker! Ansonsten habe ich frühzeitig meine kompletten Einkäufe erledigt.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Highlight gab es zwei. Einmal die Silberhochzeitsfeier von Schwager und Schwägerin im November. Und das ich wieder einigermaßen gut wandern gehen konnte im Sommerurlaub in Jachenau! Nach meinem Unfall im Sommer13.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Da ich dieses Jahr Silvester frei habe, werden wir im kleinen Freundeskreis bei uns Zuhause feiern. Essenstechnik müssen wir uns untereinander noch absprechen, aber ich werde auf jeden Fall ein paar Bleche Pizza machen.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Vorsätze? Mhm! Das wir gesund bleiben (keine schlimmen Krankheiten)und das wir im kommenden Jahr keine Todesfälle in der Familie haben, wie dieses Jahr.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Ich lese jetzt im Moment an mehreren Büchern. Als aller erstens die Advents Geschichte von Chris über Melvin und Leon. Dann die Advents Geschichten von Sissi, Caro, Karo, Mia und France. Dann am Tablett bei BX selbst von Elana Rain „Herzenswunsch“, wo ich immer auf neue Kapitel warte, genauso wie bei „Himbeer Souffle' und Klangstunde“ von Elisa Schwarz und Lena M. Brand. Auf dem Tolino lese ich gerade „Eigentlich“ von Elisa. Hab mir aber gestern Abend im Bus von Ani Rid- „Immer wieder Tobias“ dazwischen geschoben. Sobald von Pinco- „Die Aussteiger“ und von Samjira- „Weihnachtswirbel“ auf meinem Tolino sind, kommen diese Bücher als nächstes dran. An Celias Bücher muss ich auch mal wieder weiterlesen und bei Ulla warte ich auch noch darauf, dass ihre Muse ihr weitere Kapitel für „Zärtliche Überraschung“ zuflüstert. Und ich warte auf das Buch der „Redline Serie“ von Aneschka.

Auch habe ich gerade von France Carol das Buch „Vielleicht Alt, aber lange noch nicht tot“ auf BX angefangen zu lesen. Von Tom, Kay und Leonie habe ich auch noch Geschichten auf dem Tolino Sowie noch ganz viele tolle Geschichten von Sissilein

Also ihr seht, der Lesestoff geht mir nicht aus!!!! Lach!!!!

 

 

Ich wünsche allen Autoren/inen und Leser/inen ein Frohes und Glückliches Weihnachtsfest und ein guten Übergang in das Jahr 2016!!!

Von Chrissy (Christiane)

 

Sissi Kaiserlos alias Sascha Scheiblette, Sissi Kaipurgay, HomoSchmuddelNudeln,

(Anmerkung von bella: oder wie ich sie liebevoll nenne: Sissilein)

 

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Natürlich mit meiner Familie. Also, mit dem, was davon über ist nach meiner Scheidung.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Nein, eine Tanne gibt es nicht mehr. Darum bin ich sehr froh. Sie war bei des Hauses Pflege, doch sehr im Wege.

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

An Heiligabend gab’s in den vergangenen Jahren Muttis Käsekuchen. Das Geflügel ist für den ersten Weihnachtsfeiertag reserviert.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Mutti backt und kocht.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Gar nicht. Singen ist sowieso verboten. Als das Kind noch im Haus war, gab’s nach dem Kaffeetrinken die Geschenke und gut. Ich bin eben kein Stück christlich angehaucht.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Als ich noch welche besorgen musste, möglichst rechtzeitig im Internet. Bin ich froh, dass das vorbei ist.

 

7. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Möglichst allen Leuten aus dem Weg gehen.

 

8. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Ja: Weniger schreiben.

 

(Anmerkungen von bella: *kreisch* Sissilein, das kannst du mir nicht antun!!!!!!!!!!!!)

 

9. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du ein bisschen was dazu erzählen?

Käufliche Liebe 14 ist am Wachsen. Story 1 mit Rodney, dem Sänger der Metal-Band the Pulitzers und Niklas, dem Callboy ist im Kasten.

Lesen tue ich gerade ein Buch, das ich am liebsten in die Ecke pfeffern würde. Die Handlung ist schrecklich naiv, die Wortwiederholungen nerven, aber ich hab’s bezahlt und werde bis zum Ende durchhalten.

 

 

 

Kay C Smith

1. Mit wem verbringst du die Feiertage? 

Weihnachten verbringe ich traditionell im Kreise der Familie und mit meinen beiden Hunden.

 

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

 In diesem Jahr gibt es erstmalig keinen Baum.

 

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

 Jedes Jahr beginnt das Weihnachtsfest bei uns zu Hause mit einer kräftigen Hühnersuppe am Mittag des Heiligen Abend. Am Abend gibt es in diesem Jahr eine Auswahl an kalten Leckereien wie Fisch, Salate, Käse, usw. Am zweiten Feiertag steht dann der traditionelle Rinderbraten mit Klößen und Rotkohl auf dem Menuplan.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen? 

 Das Kochen überlasse ich den Menschen, die sich damit auskennen. ;) Ich möchte doch das Fest nicht ruinieren ...

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

 Bei uns geht es immer recht gemütlich und lustig zu. Es wird viel geredet, manchmal sogar gesungen (hängt vom allgemeinen Alkoholgenuss ab), gewichtelt und gespielt.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? 

Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Ich bemühe mich, meine Geschenke immer recht früh einzukaufen, was mir in diesem Jahr auch gelungen ist. Gott sei Dank! Am 24. Dezember habe ich noch nie ein Geschenk gekauft. 

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr? 

 Ganz spontan: Der Besuch der Frankfurter Buchmesse im Oktober.


 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester? 

 Bisher noch keine Pläne.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr? 

 Ich habe vor Jahren damit aufgehört, gute Vorsätze zu fassen.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

 Magst du in bisschen was dazu erzählen? Okay, da ist jetzt vielleicht doch ein guter Vorsatz. Möchte unbedingt ab Januar "Love and faith" fortsetzen und hoffe, dass das klappt. Ansonsten lass ich mich mal von meiner Muse überraschen. 

 

 

Lizzie1890

1. Mit wem verbringst du die Feiertage? 

Ich verbringe die Feiertage mit meiner Familie.               

An Heiligabend sind wir zu viert.               

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sind wir so etwa 10 - 15 Leute.               

Mal mehr mal weniger.... Mein Onkel, Tante und meine Cousins mit Familie kommen

 

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

 Natürlich gibt es einen Weihnachtsbaum.              

Geschmückt wird er von mir.... er ist ganz in rot und gold gehalten. Rote und goldene Kugeln, kleine Figuren aus Holz, Glitzersterne und goldene Bänder. Meiner Meinung nach, ein sehr festlicher Baum. *g*

 

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

 Mhmmm... Wir haben kein spezielles Gericht. Es gibt jedes Jahr etwas anderes... an Heiligabend wird es im diesem Jahr wohl (ich finde irgendwie typisch 70er Jahre)...Schinkenröllchen, gefüllte Eier, Kartoffelsalat, Brot, Käse und noch andere Sachen geben.              

Am 1. Weihnachtstag gibt es Rinderfilet mit einer schönen Zwiebel-Pilz Soße, dazu entweder Klöße oder Spätzle, und sehr wahrscheinlich Blumenkohl... das ist aber noch nicht ganz sicher.              

Am 2. Weihnachtstag.... *grübel*..... das steht noch nicht ganz fest. Da bin ich noch am überlegen. *seufz*

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen? 

 Ich koche selbst.... mache das aber gerne.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

 Also singen tun wir nicht... aber Klavier werde ich wohl spielen.... mehr aber auch nicht.

 

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein? 

Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Geschenke kaufe ich im November und Dezember ein....*hüstel*... und manchmal auch noch ein paar Tage vor dem 24. Dezember. *seufz*

 

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr? 

 Mein Highlight in diesem Jahr...*grübel*..... Mhmmm..... dass ich das Jahr einigermaßen gesund über die Bühne gebracht habe.... und dass ich in diesem Jahr keinen stationären Aufenthalt  in der Klinik hatte. Denn im letzten Jahr sah das nämlich ganz anders aus


 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester? 

 Meine Pläne für Sylvester..... ich werde wahrscheinlich zu Hause bleiben und ganz ruhig feiern.               Vielleicht gehen wir noch essen... aber dann sind wir zu Hause.

 

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr? 

 Meine Vorsätze: Sport, Sport, Sport..... ich muss unbedingt mehr Sport machen. Denn meine Ärzte würden sich sehr darüber freuen, wenn ich mehr machen würde. Nur der innere Schweinehund, will nicht immer so wie ich will. *g*

 

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

 Also schreiben tu ich nix... das kann ich nämlich nicht. Das überlasse ich denen, die das sehr viel besser können als ich. Und lesen....lesen tu ich bei all den tollen und wundervollen Autoren, die in meiner Freundesliste sind.

 

 

Soooooo.... ich habe es geschafft liebe Bella.

 

und bella sagt gaaaaaaaaaaanz lieb Dankeschööööön und freut sich riesig!!!!!!

bella

1. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Ganz klar mit meiner Familie, schön gemütlich zuhause.

 

2. Gibt's bei dir einen Weihnachtsbaum? Würdest du ihn bitte beschreiben? Wer schmückt ihn?

Ohne Weihnachtsbaum geht gar nix an Weihnachten. der gehört einfach dazu. Zwar haben wir seit letztem Jahr keine echte Tanne mehr (habt ihr euch mal die Preise von den Bäumen angeschaut?? O_o“ ). Dafür haben wir aber ein echt hübsches Bäumchen gefunden, das weder Wasser braucht, noch macht es Dreck und das Beste daran ist, es schaut jedes Jahr gleich aus. *breit grins*

Geschmückt wird es inzwischen von meinen älteren Schwestern, und nicht mehr so wie früher erst in der Nacht zum 24.12 von Mama. Damit wir länger was davon haben wir der schon ein paar Tage vor Heilig Abend aufgestellt und geschmückt. Da wir massig Auswahl an verschiedenen Weihnachtskugeln haben, schaut er dieses Jahr anders aus. Dieses Jahr soll es eine Mischung aus Rot, Grün und Braun werden. Eine neuer Errungenschaft aus diesem Jahr die wir in unser Sortiment aufnehmen mussten!! 

 

3. Was gibt's bei dir zum Essen? Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Ente?

Ente gibt es am 2. Feiertag. Das ist schon seit Jahren so Tradition und ich freue mich jetzt schon darauf. Als Beilage gibt es klassischerweise Rotkohl und Knödel, beides selbstgemacht. Am 24.12 gibt es voraussichtlich Reh in Rotweinsoße auch mit selbstgemachten Knödeln, als Vorspeise ist ein Süppchen eingeplant und als Nachtisch ein kleines Eistörtchen.

 

4. Musst du selbst am Herd stehen, oder lässt du dich bekochen?

Dieses Jahr kocht Mama. Letztes Jahr war es meine älteste Schwester, da Mama am Mittag noch arbeiten musste. Da das dieses Jahr nicht der Fall ist, steht Mama wieder in der Küche. Für den Nachtisch bin wie immer ich zuständig.

 

5. Wie wird bei dir gefeiert und werden Weihnachtslieder gesungen? ^^

Bei uns ist es Tradition, dass wir uns zur Bescherung um ca. 18 Uhr aufhübschen und dann zusammen vor dem Weihnachtsbaum ein Lied singen. JA! Tatsächlich bei uns wird gesungen, es kann zwar keiner den Text und Töne umsingen wir auch immer gekonnt, aber es gehört dazu und ist auch irgendwie lustig.

Meist geben wir auch nach einem Lied schon auf. ^^

danach gibt es Geschenke und dann gibt es lecker Essen.

 

6. Wann kaufst du Geschenke ein?
Gehörst du zu den Leuten die noch am 24.12 auf der Suche sind, oder überlegst du schon im Januar was du deinen liebsten zu Weihnachten schenkst?

Ich nehme mir jedes Jahr vor, früher anzufangen, aber so wirklich klappt es fast nie. Meist sitze ich noch am 23.12 in der Nacht in meinem Zimmer um Geschenke einzupacken oder fertig zu basteln. Ich kaufe nämlich nicht alles im Geschäft oder Internet ein…ein bisschen was selbstgemachtes gibt dem Ganzen immer eine persönliche Note wie ich finde.

 

7. Was war das Highlight in diesem Jahr?

Unser Sommerurlaub gehört ganz klar in diese Kategorie. Auch noch ein oder zwei andere Dinge, aber die sind privat.

 

8. Wie sind deine Pläne für Silvester?

Wie jedes Jahr gemütlich zuhause sitzen, das Essen genießen, lecker Erdbeerbowle trinken und eventuell was spielen... mal schauen, was sich ergibt.

 

9. Hast du gute Vorsätze für das neue Jahr?

Nicht wirklich. Einfach das Beste aus dem kommenden Jahr zu machen.

 

10. Was liest/schreibst du im Moment? Magst du in bisschen was dazu erzählen?

Schreiben tu ich schon mal nicht. Dazu lasse ich mich auch nicht überreden, also spart euch die Mühe.

Zum Lesen werde ich über die Feiertage hoffentlich wieder mehr Zeit haben. Auf meinem Tablet warten einige Bücher darauf verschlungen zu werden. Unter anderen einige Gay Bücher hier von Bx, aber auch noch ein paar Hetenromane auf die ich mich schon ewig freue, aber noch nicht dazu gekommen bin… *seufz*

 

 

 

Nachwort



Ich danke allen Lesern und Autoren, die den Spaß mitgemacht haben und mir meine neugierigen Fragen beantwortet haben.

Ich hätte nie mit einer so großen Beteiligung gerechnet! DANKE! ich freue mich riesig!



Nun bleibt mir nur noch eins zu sagen:

Habt alle schöne Feiertage und kommt gesund und munter ins neue Jahr!





GLG bella

Impressum

Texte: Der jeweilige Autor/ Leser
Bildmaterialien: pixabay
Lektorat: Der jeweilige Autor/ Leser und ich....aber niemand ist perfekt :)
Tag der Veröffentlichung: 14.12.2015

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /