Cover

Klappentext

 

Ein Schneider erweist einem Kunden einen Bärendienst, den er mit einem raffinierten Trick vertuschen will.

Ein Bauherr will vom Bauamt wissen, warum es mit seiner Baugenehmigung nicht weitergeht. Man bindet ihm einen Bären auf.

Umständliche Anmeldeprozeduren sind auch Bärendienste. Anleitungen lassen Online-User verzweifeln.

Ein später Gast erhofft sich eine schöne Nacht mit der Kellnerin, wenn er ihr beim Aufräumen hilft. Sie bindet ihm einen Bären auf.

Ein Stadtführer erweist der örtlichen Touristenbranche einen Bärendienst und wird entlassen.

 

Beitrag zum 169. Wettbewerb
der BookRix-Gruppe „Drabbles“
zu den Themen: Touristen, Park, Bärendienst, Service.
Mai 2025

(Wortzählung mit MS Word)

 

 

 

Der Maßschneider

 

Ein Mann wollte seinen neuen Anzug bei einem Schneidermeister abholen. Er probierte ihn noch einmal an und war entsetzt. Das linke Hosenbein war kürzer als das rechte, die Jacke hinten viel zu lang und die rechte Schulter schief. Der Schneidermeister bat den Mann das rechte Bein einzuknicken, den Oberkörper nach vorn und die rechte Schulter nach hinten zu biegen. Nun passte der neue Anzug. Der Mann bezahlte und ging so krumm und verbogen auf die Straße. Gegenüber machte eine Frau ihren Mann auf den "armen Krüppel" aufmerksam. Der schaute kurz mitleidig rüber und meinte:

 

"Aber einen guten Schneider hat er!"

 

***

 

Genehmigungsverfahren


Herr Katenwurm fragte im Zimmer 4712, warum sein Genehmigungsverfahren stockte.

"Zur Erreichung der Detailtiefe der Vergabeunterlagen, werden die Vorabstimmungen fortgesetzt, sobald die Bedingungen dazu auf den Weg gebracht wurden. Eine Vollständigkeitsbestätigung ist noch offen. Bevor eine weitere Bearbeitung greift, ist eine Inaugenscheinnahme erforderlich. Dafür fehlen Kapazitäten. Wir suchen nach Lösungen."

Katenwurm nickte: "Wann geht's weiter?"

"Ich fühle mich betroffen. Eine Änderung ist nicht Bestandteil des geplanten Ablaufes. Wir bereiten ein Änderungsverfahren nicht vor, machen einen Zwischenschritt, weil die Sofortlösungsverpflichtung nicht greift. Solange Grundlagen fehlen, sind uns die Hände gebunden. Hier ist die Politik gefragt."

"Wo finde ich die?"


"Zimmer 4713."


***


Die Absprung-Rate


"Sie sind auf der richtigen Plattform" meldete der Computer, als Erwin die Account-Anmeldetaste anklickte. "Öffnen Sie das Keyword-Kannibalisierungs-Tool, wählen Sie 'Single-Page' oder 'Multi-Page'." Erwin transpirierte. Er fummelte an seiner Brille. Ein Fenster öffnete sich: "Wir empfehlen ihnen die Zehn-Faktoren-Authentifizierung (10FA) mit Dauer-Datenschutz-Audits. Starten sie ihr Smartphone." Erwin hatte keins, nur das Handy seiner Oma. Er holte es. Oben rechts erschien der Hinweis: "Noindex, Zeit abgelaufen, Neueingabe oder Service anrufen". Erwins Hände zitterten. Der PC bockte nach 5. Weiteren Versuchen; ein unbekannter Fehler sei unerwartet aufgetreten. Als der Lüfter anfing zu fauchen, beendete Erwin den Bärendienst der Eingaben-Hilfe mit dem


Affengriff.


***


Der letzte Gast


Der letzte Gast hatte schon vor einer Weile taumelnd Gabis Gasthof verlassen. Ich half der Wirtin, wie schon oft in Erwartung einer angenehmen Nacht, beim Gläserspülen. Sie schaute mir lächelnd zu und öffnete noch einen Blusenknopf. Die Wärme, oder was auch immer, machte auch mir zu schaffen. Nachdem der Gastraum aufgeräumt war, löschte sie das Licht, kam auf mich zu und fragte, ob ich heute auf der linken oder rechten Seite, bzw. unten oder oben liegen möchte. Ich entschied mich für oben. Das war mir doch am liebsten. Sie spitzte ihren Mund, drehte sich herum und gab mir einen


Mansardenschlüssel.


***


Nachtführung (Zugabe)

 

"Wir sehen auf die helle Stadt,

weil sie viele Lampen hat.

Denn sind die Bauten angestrahlt,

wirkt's schöner, als ein Maler malt.

 

Jedoch es fallen von der Brücke

hin und wieder große Stücke.

Das hellste Haus ist ausgeräumt,

der Traum der Mieter ausgeträumt.

 

Die Kirche dort ist lange zu,

die Glocken hängen ab zur Ruh'.

Was nächtlich hell im Scheine grüßt,

bei Tag den Anblick oft vermiest.

 

So ist denn die Beleuchtung die,

die alles glänzen lässt, wie nie.

Ihnen sei darum gewiss,

was Sie hier sehen, ist Beschiss."

 

Man entließ den Stadtführer, weil er dem Tourismus einen Bärendienst erwies.

 

 

E N D E

 

Impressum

Texte: Wolf Rebelow
Bildmaterialien: KI Coverbild Microsoft Designer
Cover: Wolf Rebelow
Tag der Veröffentlichung: 02.05.2025

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /