Cover

Wo auch immer ich etwas las, im Netz oder auf Papier geschrieben, im TV in Worten ausgedrückt oder als große Werbeplakate, jeder muss es haben: ein "must have".

Nun wollte ich auch eins haben. Also bin ich losgezogen. Und wo findet man in Berlin auf jeden Fall sein "must have"? Klar doch, im KaDeWe. Also rein ins absolute Vergnügen. Aber wo anfangen? Vielleicht gleich im Erdgeschoss, bei den Düften. Was könnte da mein eigenes „must have“ sein? Na toll, so viele Düfte, Düfte ohne Ende ... Ich lass mich erstmal vollsprühen. Jede freie Stelle meines Körpers, es gibt zur Zeit nicht gerade viel freie Stellen, weil es noch zu kalt ist und mein Körper entsprechend verpackt, werden also besprüht. Mit Damendüften. Mit Herrendüften. Das Besprühen musste sein, weil ich diese blöden Papierstreifen, auf denen heute Düfte als Probe mit nach Hause genommen werden dürfen, nicht mag. Was einem jedoch mit der entsprechenden Menge Papierstreifen in den öffentlichen Verkehrsmitteln auf jeden Fall mehr Platz gibt. Nach ungefähr 8 Sprühungen wusste ich nicht mehr, was eigentlich was ist.

Das wars dann erstmal mit den Düften. Fröhlich zog ich von dannen, sämtliche Dürfte bildeten eine Wolke, aus der ein findiger Parfumeur sofort einen neuen Duft hätte auf den Markt bringen können.

Wo nun weiter? Schuhe. Ich weiter auf der Rolltreppe zu den Schuhen. Schuhe ohne Ende. Ich schaute an mir runter, erblickte meine Converse All Stars, schaute auf ungefähr eine Million Schuhe und lächelte meine Chucks an. Wieder kein „must have“ für mich.

Aber dieser Laden ist schließlich riesig. Weiter zu den Klamotten. Da bin ich dann gleich weiter. Chucks und Jeans von H & M, da war ich wohl fehl am Platz. So zumindest deutete ich die Blicke der Damen, die dort die Klamotten an die Frau bringen sollten.

Weiter zu den DVDs. Auch eindeutig zu viele, um eine Entscheidung zu treffen.

Bücher wären auch etwas. Aber wo zur Hölle haben die die Bücher hingebracht? Früher waren die noch auf dieser Etage. Bestimmt sind sie noch hier irgendwo, aber diese Düfte an mir …..

Und dieser Laden ist sooooo groß.

Schlussendlich landete ich in der 6. Etage. Ihr wisst, was sich dort befindet? Die beste Fressabteilung Europas. Und dort fand ich gleich zwei meiner so sehnsüchtig gewünschten „must have“.

Mit einem glückseligen Lächeln verließ ich die 6. Etage. Andere Leute machten einen Bogen um mich und rümpften die Nase. Ich hab mich erstmal vorsichtig umgeschaut, mein Thüringer Mett aus der Tüte geholt und einen großen Happen mit den Fingern gegessen. Was für ein „must have“, ein absoluter Traum.
Der Bogen um mich wurde immer größer, die Nasen rümpften sich bald bis zur Stirn. Mein zweites „must have“ war nämlich ein seeehr reifer Tilsiter .... Aber er schmeckt wie das Himmelreich auf Erden.

Nun muss ich noch in den Bus. Ich schätze mal, ich habe mit meinem „must have“ sehr viel Platz in dem diesem ....

Meine „must have“ kann ich niemandem zeigen, ich habe sie aufgegessen.


Meine "must have" hatte ich. Wo ist nun mein "no go"?

Da ist erstmal nix, und danach kommt eine ganze Weile immer noch nix und dann dieses hier: Bügeln. Ich hasse bügeln. Zwar bin ich bestens ausgestattet, was gute Durchschnittsbügler eben so benötigen, ein Bügelbrett und ein Dampfbügeleisen. Wenn ich jedoch bügeln muss und somit mein Bügelbrett brauche, muss ich erstmal meine Wohnung umräumen, um das Bügelbrett überhaupt aufstellen zu können. Es ist nämlich perfekt hinter einen schmalen Schrank geräumt. Und dann steht dieses blöde Teil.

Schon mal mindestens eine halbe Stunde mit Räumen vergeudet. Dann das
Bügeleisen füllen. Natürlich destilliertes Wasser, das selbstverständlich nie vorrätig ist. aber das Wasser aus dem Trockner tuts auch. Wasser rein, Stecker in Dose, warten, bis Lampe nicht mehr leuchtet. Und los gehts. Aber ich will nicht, ich kann nicht. Wo vorher keine Falten waren, gibts plötzlich welche.

Das schlimmste hab ich jedoch vor ca. 35 Jahren getan. Der geneigte Leser möge sich erinnern, damals war gerade der Folklore-Look ganz in. War ein absolutes "must have" (wenn ich diese Worte damals gesagt hätte, wäre ich wahrscheinlich irgendwohin gebracht worden). Also habe ich mir eine entsprechende Bluse gekauft. In weiß. Reine Baumwolle. Und lauter Rüschen und Fältchen und hier noch eins und Knöpfchen in Knöpfchenleiste. Traumhaft schön. Ich Bluse an und los auf die Piste. Natürlich bleibt eine weiße Bluse in einer Disco nicht lange weiß. Also Bluse in Waschmaschine. Und was ich dann in der Hand hatte ..... Ein Wischmob sieht zu jeder Zeit besser aus, als dieses gruselige Etwas. Das war also nun mein Blusentraum

Ich schaute mir dieses Teil an und dachte mir so, na ja, muss ich halt bügeln.
Nach einer Stunde hab ichs aufgegeben, Bluse in den Müll.

Nie wieder. Rüschen und Fältchen ... Nichts für mich.

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 30.05.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /