Cover

Satirische Gedanken über das Fliegen

Will man ein anderes Land kennenlernen, sollte man sich seine Flughäfen anschauen. Sie zeigen einem die Ängste und Wünsche der Einwohner dieses Landes. Die Paranoia einer Gesellschaft, die unerfüllten Wünsche, alles erkennt man auf den Flughäfen einer Region, an den Kontrollen, an den Angeboten, daran, wie sich die Menschen bewegen...

Obwohl eines der sichersten Verkehrsmittel, hat der überwiegende Teil der Reisenden eine Heidenangst davor, in ein Flugzeug zu steigen. Ausser dem Piloten hat niemand einen Einfluss auf das Fahrzeug, scheint es. Und falls etwas passiert, kann man nichts tun, um sich zu retten – wie etwa auf einem Schiff, im Zug oder in einem Bus. Es ist eine Frage des Vertrauens, und wer vertraut schon jemandem, den er vorher nie getroffen hat. Vielleicht ist das ein Riesenarschloch, der jede Nacht davon träumt, ausgerechnet mich in den Boden zu rammen. Vielleicht auch nicht. Auf die Idee, dass der Pilot selbst keine Lust dazu haben könnte, kommen in ihrer Angst die Wenigsten. Alle denken nur an sich, und daran, dass andere ihnen nie etwas Gutes tun würden. Guter Tip: Immer ein Teil von einem Flugzeug einstecken, welches bereits einmal abgestürzt ist. Ich habe nie gehört, dass so ein Teil jemals zweimal abstürzte... Das

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: 2018, Jimi Wunderlich, Die Wunderlich(e) Edition
Cover: 2018, Jimi Wunderlich, Die Wunderlich(e) Edition
Lektorat: 2018, Jimi Wunderlich, Die Wunderlich(e) Edition
Tag der Veröffentlichung: 04.05.2018
ISBN: 978-3-7438-7215-8

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Allen Vielfliegern gewidmet!

Nächste Seite
Seite 1 /