Cover

Einleitung

 

Dieser Ratgeber richtet sich an die gestressten Menschen, die vor lauter Angebot keine Ideen mehr haben. Das mag jetzt auf den ersten Blick befremdlich klingen, ist es aber gar nicht. Wir leben in einer Zeit, in der fast alles möglich ist. Dennoch oder gerade deshalb wissen wir aber oft nichts Sinnvolles mit unserer Zeit und mit uns anzufangen. Wenn Sie sich einfach mal daran erinnern, dann sind es immer die Momente, in denen Sie sich überwunden haben, die Ihnen in Erinnerung bleiben. Der Tag, an dem Sie so schwer aus dem Bett gekommen sind, dann aber doch noch mit Ihren Fruenden an den See gefahren sind und eine solche Menge Spaß hatten, dass Sie auch noch Jahre später von diesem Tag erzählen. Dieser kleine Ratgeber soll Ideen vermitteln, aber auch beim Lesen helfen, selbst Ideen zu finden. Bei der Auswahl, die wir heute haben, ist es oft eine kleine Anregung, ein Tipp, ein Hinweis, der aus dem Tag einen schönen werden lässt oder den wir dann doch auf dem Sofa vor einem werbegespickten, blöden TV-Programm verbringen oder den ganzen Tag im Internet surfen und uns YouTube Videos ansehen von Menschen, die etwas unternommen haben.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und tolle Zeiten beim Durchlesen und anwenden

 

Ihr Alexander F. Nastasi

Heidelberg 22.07.2013

Motivation alleine – Happyliste

 

 

Am motiviertesten sind Menschen, wenn sie etwas machen, das ihnen Spaß macht - ein Beispiel gefällig? Wir haben heute 32°C, ein schöner warmer Sommer. Jeder andere hätte sich gesagt »Ich lege mich an den See und lasse es mir gut gehen.« Ich sitze in meinem Büro neben meiner Frau und schreibe einen Motivationsratgeber. Das heißt nicht, dass ich ein Kaltblüter bin und mir die Wärme nichts ausmacht. Ich war gerade mit meiner Frau einen Kaffee trinken, damit wir uns noch ein wenig bewegen. Jetzt läuft mir der Schweiß gerade so vom Körper und dennoch mache ich das, was ich mache, gerne, weil es mein Ding ist. Haben Sie solche Dinge, die Ihnen so viel Spaß machen?

 

 

Hobbys

 

 

Früher sammelte man Briefmarken, heute Facebook-Freunde und Likes. Die Frage ist, was mehr Freude macht und motivierender ist. Ich habe leicht reden - ich als Autor kann mir meine eigene Realität erschaffen und fühle mich darin sehr wohl.

Doch wer sagt, dass Sie das nicht können? Lesen Sie ein Buch - eines? Viele.

Das Spannende an einem Buch hat eine andere Autorin in ihrem Blognamen sehr schön auf den Punkt gebracht: »Schwarz-Weiß-Welt - denn die Farben entstehen beim Lesen«.

http://schwarzweisswelt.blogspot.de

 

Vielleicht ist Ihnen das Lesen nicht modern genug?

Wie wäre es mal, Musik von einer anderen Warte aus zu betrachten? Viele haben zu Hause einen Computer und Internet. Nehmen Sie einen Kopfhörer und ein Mikro und singen Sie Karaoke. Haben Sie Spaß an der Musik, dichten Sie Lieder um und singen Sie sie vor der Webcam ein. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie das danach auf Ihren YouTube Kanal hochladen und andere daran teilhaben lassen.

 

Wie wäre es mit Youtube ?

Ganz im Ernst: Machen Sie YouTube zu Ihrem Hobby. Filmen Sie Dinge, die andere interessieren (oder auch nicht). Geben Sie Ihre Meinung zu Themen wider, die Sie bewegen. Sie werden staunen, wie viele Menschen ähnlich denken. In Russland gibt es einen aktiven YouTube, der jeden Tag einige Minuten aufnimmt, in denen nichts passiert, als dass er vor der Kamera sitze und raucht. Er redet nicht, er schneidet keine Grimassen. Er tut nichts, außer dass er raucht. Und gerade, weil jeder erwartet, dass gleich etwas passiert ist, ist der Mann zum Kult geworden. Merkwürdig? Sicher, aber witzig bestimmt.

 

Kommen wir jetzt wieder auf die am Anfang angekündigte Happyliste zu sprechen: Fertigen Sie sich eine an. Darauf kommen Dinge, die Sie glücklich machen. Wichtig: Es sollte unbedingt zwei Listen geben. Eine, die für Sie alleine ist und eine mit Partner / Freunden / Gruppenaktivitäten. Warum?

Wenn Sie mal einen Hangdown haben, brauchen Sie schnell Hilfe (daher die Happyliste) und wenn Sie auf Ihrer Liste lesen

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 04.02.2017
ISBN: 978-3-7396-9687-4

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /