Cover

Das doppelte Weihnachtswunder

Du hast doch sicher schon oft in der Kirche gesehen, dass es verschieden große Engel gibt. Denn die kleinen Engel müssen erst einmal viel lernen, bis sie all ihre Pflichten als große, mächtige Engel erfüllen können.

So ging es auch Faustus. Er hatte das Puttenstadium hinter sich. -Putten, das sind die kleinen Engerln, die nur aus Kopf und kleinsten Flügerln bestehen und die in den Kirchen zum Dekorieren hergenommen werden. - Er hatte nun in einer wunderschönen Feier zu seinem Körper auch richtig große Flügel bekommen und war mit anderen Engeln den Engelslehrern Patrik und David zugeteilt worden.

Faustus war sehr stolz auf seine neue Aufgabe und gab sich viel Mühe, all die Dinge, die ihm seine Lehrer  beizubringen versuchten, zu behalten und auszuführen.

Große Schwierigkeit aber machte ihm der Umgang mit den neuen mächtigen Flügeln. Entweder faltete er sie nicht richtig zusammen oder auseinander, belastete sie ungleichmäßig, knickte sie an der falschen Stelle und konnte sich mit ihnen nur schwerfällig bewegen. Er brachte es einfach nicht fertig, sie richtig zu gebrauchen.

Dauernd blieb er irgendwo hängen, zwickte sich Federn ein und manchmal auch ab oder er stieß an und auch etwas um. Hatte er doch gestern sogar die himmlischen Instrumente zu Boden gefegt. Immer gab es Ärger mit den „Staubwedeln“ wie er sie verächtlich bei

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 14.11.2015
ISBN: 978-3-7396-2538-6

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Inspiriert durch eine Weihnachtsfeier, habe ich diese Geschichte für meine Enkel geschrieben.

Nächste Seite
Seite 1 /