Cover

Kochbuch No.2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karin Hackbart

 

 

 

 

Kochbuch No. 2

 

 

Ausgewählte persönliche Rezepte für zwischendurch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright. By. Karin Hackbart

Alle Rechte bei Karin Hackbart

2021 Schortens

 

Impressum:

Karin Hackbart

Papenmoorlandsweg 16a

26419 Schortens

www.karinhackbart.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr verehrter Leser dieser kleinen Sammlung von Rezepten.

Rezepte sind immer auch Erfahrungen, man gibt sie weiter, wenn man sie gut und schmackhaft findet. Man gibt sie wieter, wenn sie einfach zum Kochen sind.

Oder einfach nur, wenn man sie mag.

Dies sind einige davon.

Ich wünsche viel Spass und guten Appetit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebackene Eier in Püree

 

Zutaten:

400 g Möhren

Salz

1Bd. Glatte Petersilie

2 Beutel Kartoffelpüree

4 Eier

2 Scheiben Frühstücksspeck

2 EL Butter

 

Möhren schälen, abbrausen und in Würfel schneiden. In Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren. Herausnehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Petersilie abbrausen, trocken schütteln, einige Stiele zum Garnieren beiseitelegen, den Rest in Streifen teilen.

 

1l. Wasser mit 2 Tl. Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das Kartoffelpüree einrühren. Möhren und Petersilie unterziehen. Ofen auf 180 Grad vorheizen.

 

Püree in eine gefettete Auflaufform geben. 4 Mulden hineindrücken, die Eier aufschlagen, je eines hineingleiten lassen. Speck in breite Streifen teilen, zusammen mit Butterflocken darauf verteilen und 15 Min. backen, bis die Eier gestockt sind. Mit Petersilie bestreuen, in der Form servieren.

 

 

 

 

Gefüllte Kartoffeln

 

 

 

 

Zutaten: 8 große Kartoffeln, Salz, Pfeffer, je ½ rote, grüne, gelbe Paprika, 100gr. Möhren, 200gr. Zucchini,

1 Zwiebel, 1 Knoblauch, 10g Butter, 200gr. Spinat, 1 Packung Bechamel-Soße für ¼ l. Soße, 1/4l Milch,

2 Eigelb, 50g geriebener Käse Gouda.

 

Zubereitung:

Kartoffeln unter kaltem Wasser abbürsten, mit Salz einreiben. Im vorgeheizten Backofen bei 190Grad 40-50 Min. backen. Gemüse putzen, würfeln. In kochendem Wasser etwa 5 Minuten bissfest garen. Zwiebel, Knoblauch fein schneiden, in Butter andünsten, Gewaschenen, entstielten Spinat hinzufügen, etwa 3 Minuten garen. Abtropfen lassen. Gemüse miteinander vermischen, abschmecken. Die Bechamel-Soße nach Packungsanweisung zubereiten, abkühlen lassen. Mit Eigelb, Käse verrühren. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, längs aufschneiden. Gemüse einfüllen, mit der Soße übergießen, etwa 10 Min. bei 200 Grad überbacken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Grundrezept für helle Soßen

 

 

Zutaten:

 

40gr. Fett, 40gr. Mehl, ½ l Wasser, Salz, Pfeffer, Muskat nach Bedarf

 

 

Zubereitung:

 

Fett zerlassen, etwas erhitzen, das Mehl hineingeben und andünsten.

Eine kleine Menge Flüssigkeit darunter rühren.

Auf kleiner Flamme nach und nach die übrige Flüssigkeit dazugeben und glattrühren. Eine Minute kochen lassen und abschmecken.

 

Für eine dicke Mehlschwitze, z.B. zum Fisch oder Blumenkohl, kann man auch Milch als Flüssigkeit nehmen. Bei Hühnerfrikassee z.B. den Hühnerfond.

 

 

 

 

Gefüllte Schnitzel auf Tomatenbett

 

 

Zutaten:

12 Schnitzel, 12 Scheiben würziger Schnittkäse, z.B. Appenzeller, 24 Basilikumblätter, Salz, Pfeffer, Olivenöl.

 

750 Kirschtomaten, 4 Knoblauchzehen, 3 El. Oreganoblätter, 200g schwarze Oliven, 2 Tl. Abgeriebene Zitronenschale, 3 El. Olivenöl.

 

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Für das Tomatenbett die halbierten Tomaten mit Knoblauch, Olivenöl in einer Auflaufform mischen. 40 Min. im Ofen schmoren.

Auf jedes Schnitzel eine Scheibe Käse und zwei Basilikumblätter legen. Zusammenklappen, salzen und pfeffern.

 

Kalbsschnitzel auf jeder Seite anbraten. Auf die Tomaten legen in die Auflaufform. Bratensaft darüber träufeln. Im Ofen etwa 5 Minuten schmoren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mokkaküsse

 

 

Für ca. 40 Stück

 

125g Mandelstifte, 125 g dunkle Schokoladenraspel, 1 Teel. Espressopulver (Istant), 2 Eiweiß, 130g Zucker

 

 

Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, auskühlen lassen. Mit Schokoraspeln und Espressopulver mischen. Eiweiß sehr steig schlagen, Zucker langsam einrieseln lassen. Mandeln-Schokoladen-Espresso Gemisch unterheben.

 

Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad C. ca. 20-25 Min. ganz hell backen.

 

 

 

 

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: Karin Hackbart
Cover: bookrix
Lektorat: Hackbart
Satz: Karin Hackbart
Tag der Veröffentlichung: 14.06.2021
ISBN: 978-3-7487-8566-8

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Koch No. 2 ist eine Sammlung von persönlichen Rezepten, die einfach sind und sehr beliebt bei Gästen. Viel Freude beim Nachmachen.

Nächste Seite
Seite 1 /