Cover

Der Kater der Eliten

Es geschehen manchmal Zeichen und Wunder. Obwohl die Presseagenturen rein gar nichts unterließen, um die Objektivität zu unterlassen, obwohl rund um die Uhr Panik geschürt wurde und Horrorszenarien an schwarzgefärbte Wände gemalt wurden; die Briten haben dennoch Nein gesagt. Noch in der Nacht vor Auszählung der letzten Wahlstimmen waren alle Artikel schon gedruckt. Man ging eigentlich überall im Machtbereich der EU-Eliten davon aus, dass das scheue Volk sich von den Argumenten beeindrucken lassen würde, die mit verbissener Häme und gleichgeschalteter Penetranz die Sender und Printmedien überfluteten.

 

Dann gab es am Freitagmorgen aber eine nicht erwartete Überraschung.

Niemand weiß, was mit den Machteliten an diesem Tag los war und niemand kann sagen, was die Wahlhelfer denn falsch gemacht haben. Es muss irgendetwas im englischen Tee gewesen sein, denn das Wahlergebnis der Briten zum EU-Verbleib oder Austritt ging völlig entgegen aller Erwartung diesmal zu Gunsten der Freiheit aus.

Mit einem zwar knappen Ergebnis von annähernd 2 % im Plus siegte der Wille der Briten, die nicht mehr Teil des Supergebildes sein wollen, das alle Völker in Europa in einem bürokratischen Würgegriff hält.

 

Als das Ergebnis der Wahl bekannt wurde, hatten alle Beteiligten einen gehörigen Kater. Es mussten nun alle vorbereiteten Siegeserklärungen der EU umgeschrieben werden und tatsächlich dauerte es eine gewisse Zeit, bis die politischen Vertreter und Qualitätsjournalisten sich einen Reim auf die aus dem Ruder gelaufene Abstimmung machen konnten. So sah man nur sehr dünne Kommentare, die sich mit einem Wort begnügten. „Outsch“ und „Damn“ und „Fuck“ und ähnlich qualifizierte Kommentare konnte man da vernehmen, die allesamt eindrucksvoll belegten, dass es um die Kreativität und Schnelligkeit der politischen Kaste schlecht bestellt ist. Da man sich jetzt mit einer gänzlich neuen Ausgangslage konfrontiert sah, musste der gesamte Masterplan umgeschrieben werden.

Man kann sich ausmalen, was an diesem Morgen in den Schaltzentralen passiert ist. Wahrscheinlich wurde Frau

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 27.06.2016
ISBN: 978-3-7396-6239-8

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /