Cover

1.Einleitung

Das Silicon Valley - Silizium-Tal - im Santa Clara County bei San Francisco/California ist mit über 3.000 Firmen das wohl weltweit größte Zentrum der Neuen Technologien, also der Mikroelektronik. So ist es auch nur anhand folgender Geschichte zu erklären, warum das Valley of Heart´s Delight, das kaum nennenswerte Bodenschätze besitzt und ursprünglich nur landschaftlich genutzt wurde, in Silicon Valley umbenannt wurde, in dem der Übergang zwischen sekundären und tertiären Sektor fließend ist und zu einer der reichsten Region der Vereinigten Staaten wurde.

 

 

2.Die Geschichte im Überblick

Die Geschichte des Silicon Valleys beginnt mit der Gründung der Stanford University (1891) auf dem Gebiet einer alten Viehfarm in Palo Alto. Lee de Forest, der in Stanford promovierte, entdeckte 1912 die Elektronenröhre und legte damit einen Meilenstein für die Entwicklung des Silicon Valleys.

 

Abbildung 1: Lee de Forest

 

Der entscheidende Faktor war die Gründung des Stanford Research Institute (1946) und des Stanford-Research-Parks (1951) durch Frederick Terman, der dadurch Industriefirmen und damit auch Kapital in Universitätsnähe bringen wollte. Dies gelang ihm auch, denn 1955 hatten sich schon 7 Firmen u.a. IBM, ITT, Lockheed und Hewlett-Packard angesiedelt.

 

Abbildung 2 : Frederick Terman

 

Auch der Miterfinder des Transistors (1947) - also der Mitbegründer der Halbleitertechnologie - William Shockley, der in Kalifornien aufwuchs, begab sich 1956 in seine Heimat zurück um in Palo Alto eine Transistorenfirma zu gründen. Shockley suchte nun nach einem Investor, der trotz des hohen Risikos, da zu diesem Zeitpunkt eine solche Unternehmung selten war, seine Firma finanziert, und fand diesen in Sherman Fairchild. Dieser investierte 1,5 Mio. $ in die Firma und beide wurden auf Grund ihres Erfolgs zu Overnight-Millionares.

 

 Abbildung 3:

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 29.05.2017
ISBN: 978-3-7438-1612-1

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /