Cover



11 Feierabendler wurden am 2. Oktober gegen 13 Uhr von Karin/wirbelwind_ , der Regionalbotschaferin, im Bahnhof von Lindau erwartet.



Lustig und fidel war unsere Anreise im Regionalzug über Stuttgart, Ulm, und Biberach, nur unsere Ziege und nun natürlich auch noch unseren Hirsch hatte wir Zuhause gelassen. Sekt, Hefezopf und Butterbretzeln hatten uns die Reise ins benachbarte Bayern angenehm gestaltet. Pommerranze, der Hans-Georg unser Alterspräsident, übernahm dankenswerter Weise die Kontrolle und Verteilung des guten Inhaltes dieser Flaschen.



Unsere Mädels hatten während der Fahrt allerhand zu besprechen und so manch Lacher war zu hören.



Lindau am Bodensee war unser Ziel.



Wir freuten uns den See wieder mal zu sehen. Blauer Himmel und Sonnenschein begleiteten uns bereits während dieser Bahnreise und es sollte so bleiben. Die Stimmung bei uns Allen stieg bis zur Ankunft in Lindau und so begrüßten wir die Karin freudig nach dem Ausstieg. Der Weg ins Hotel Lindau war kurz, von der Ferne konnten wir den See in Augenschein nehmen. Allerdings zogen wir es zunächst vor unsere Zimmer zu belegen und manch eine Teilnehmerin war über eine kurze Augenpflege recht froh. Der Tag begann doch schon recht bald mit der Anreise nach Stuttgart, von wo wir kurz nach 10 Uhr aufbrachen.
Über Friedrichshafen begleitete uns der Zeppelin ein Stück des Weges.




Zu unserer Stadtführung mit Inge/Abendwind trafen wir uns um 15 Uhr bei der Lindau-Information. Es sollten drei Stunden werden die uns um viele Erfahrungen und Informationen über Lindau bereichert haben.



Inge wusste durch ihre Tätigkeit über viele Jahre im Gemeinderat und Kreistag viel zu erzählen und berichtete uns so manche Anekdote. Über den Dächern von Lindau hatten wir einen zauberhaften Ausblick auf schöne Dachgärten und so manchen Einblick in nette Zimmer.







Über den Dächern von Lindau - Danke Inge für diesen tollen Aus- und Überblick!





Zwei Stunden Stadtführung machten Kaffeedurstig und müde, also wurde ein kleines aber feines Lokal von uns in Beschlag genommen und die Sonne so richtig genossen.



Schöne Hinterhöfe, Blumenkübel, Häuser und Gässchen konnten wir in Augenschein nehmen und bewundern.








Schmale Gässchen gibts in Lindau nicht gar wenig - der Fasnetsbrunnen ist immer ein Anziehungspunkt.


Der Tag wurde abends mit einem sehr guten Essen



und gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Alte Post gekrönt.





Karin und Inge hatten sich dazu gesellt und mit guten und fröhlichen Gesprächen beendeten wir diesen Ausflugstag mit einem Absacker im Pub.


Feierabend is........



Der 2. Tag begann um 8.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Insel-Hotel, danach begaben wir uns zum Bodensee um mit dem Schiff nach Bregenz zu fahren.



Nach nur 20-minütiger Überfahrt wurde Bregenz angefahren und wir begaben uns zur Pfänder-Seilbahn.







Ein frischer Wind, aber Sonne pur empfing uns dort oben.




Der Wildpark mit seinen schönen Tieren, oder der Aufstieg zum Gipfel und natürlich eine Kaffeepause liessen die Zeit bis 12.30 rasch vergehen. Die Seilbahn brachte uns wieder gut ins Tal. Hier konnten wir die Sonnenkönigin,



das Flaggschiff am Bodensee bewundern. Leider ist dieses Schiff nur für Events gedacht, also kein normales Ausflugsschiff.



Das Mittagessen



und kurze Spaziergänge am See



wurden von den Teilnehmern unternommen bis zur Rückfahrt mit dem Schiff nach Lindau.




Gegen 17 Uhr verabschiedete uns Inge im Bahnhof. Wir sagen den beiden Damen von der Regionalgruppe Lindau herzlichen Dank für ihre gute und informative Betreuung und freuen uns auf einen Gegenbesuch, im Nordschwarzwald und/oder im Raum Ludwigsburg. Bis Bald und auf ein Wiedersehen Inge und Karin.



Für das Jahr 2010 planen wir wiederum einen
2- bis 3-Tagesausflug.

Nach der Reise ist vor der nächsten Reise!

Danke für Sektspenden, den Hefezopf und die Butterbrezeln und das harmonische Miteinander.
Herzliche Grüße und bis bald Eure Uschi.



Bilder kommen von:
©cocouralt
©Guera
©Thea2
©uschi_54

06. Oktober 2009

(bisher 34 Bewertungen bei der Feierabend AG)


Impressum

Texte: Verfasser Copyright der Bilder und Texte
Tag der Veröffentlichung: 13.03.2010

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Dieses Buch ist allen Teilnehmern und Gästen dieses Ausfluges gewidmet.

Nächste Seite
Seite 1 /