Als ich eine Einladung zu einer Veranstaltung mit dem Kürzel „u.A.w.g.“ in den Händen hielt, fiel mir eine Begebenheit wieder ein, welche ich kurz erzählen möchte. – Das Kürzel „u.A.w.g.“ steht für „um Anmeldung wird gebeten“. Dass das nicht jede bzw. jeder weiß, die bzw. der solch eine Einladung mit diesem Kürzel erhält, durfte ich erfahren.
In den 1980er Jahre bekam ich im Kinderheim einen neuen Erzieherkollegen, Rolf. Er war überzeugter Anti-Atomkraft-Aktivist und demonstrierte damals überall mit, wo man gegen den Bau eines Atomkraftwerkes oder einer Wiederaufbereitungsanlage für Atom-Brennstäbe demonstrierte, so zum Beispiel in Brockdorf in Schleswig-Holstein und in Wackersdorf in der Oberpfalz. Man konnte seine politische Haltung an seinem Erscheinungsbild förmlich ablesen. Seine äußeren Kennzeichen waren lange Haare, Strickpullover und barfuß in Holzschlappen von Birkenstock. So trat er überall auf, ganz gleich, ob es sich um eine Demonstration handelte, um einen Elternabend in der Schule, einen Besuch im Jugendamt, im Erziehungsalltag des Kinderheimes oder gemeinsam mit den Kindern bei einem Gottesdienstbesuch.
Selbst als wir Anfang der 1980er Jahre mit den Kindern während der Sommerferien in einer Ferienhaussiedlung nahe bei Glyngöre am südlichen Ufer des Limfjords in Dänemark die Ferien verbrachten, war er in seinem „Outfit“ Wollpullover und barfuß in Holzlatschen mit dabei, wenn
Verlag: BookRix GmbH & Co. KG
Tag der Veröffentlichung: 04.12.2018
ISBN: 978-3-7438-9254-5
Alle Rechte vorbehalten