Cover

Ein Gläschen ...




Ein Gläschen Most,
gesunde Kost.
Ein Gläschen Saft,
verleiht uns Kraft.
Ein Gläschen Tee,
ist auch okay.
Ein Gläschen Limonade,
schmeckt auch nicht fade.
Ein Gläschen Wein,
muss auch mal sein.
Ein Gläschen Sekt,
uns allen schmeckt.
Ein Gläschen Rum,
wirft mich nicht um.
Ein Gläschen Bier,
das gönn ich mir.




Eine Flasche Bier, eine geht noch....




Vor mir steht ’ne letzte Flasche Bier
und die, die ist noch voll .
Daneben steht ein Glas, das ist aber leer,
was aber so nicht bleiben soll.
Ich öffne diese Flasche und gieß das Bier ins Glas.
Doch was stell ich jetzt fest und was ist das?
Jetzt hab ich eine Flasche und die ist plötzlich leer.
Das Glas ist voll, darüber staune ich so sehr.





Ich wundere mich und find’s einfach ganz toll.
Jetzt trink ich’s aus – dann gibt nichts mehr,
denn Beide die sind jetzt leer
und ich, ich bin jetzt wirklich voll.


Da hab ich aber einen Vers gemacht.
Er soll euch zum Lachen bringen.
Ich glaub auch es wird gelingen.
Musste selber drüber lachen,
gehe in die Küche jetzt
und werde jetzt für mich ein Bier aufmachen.
Trinke es auf euer Wohl, aber ganz sacht,
und wünsche euch eine schöne Nacht,
schöne Träume soll sie euch, dann bringen.




Weinverkostung




Eine Einladung zur Weinverkostung
habe ich bekommen,
ich habe sie dankend auch angenommen.
Ich ging mit meiner Guten hin,
denn nach einem guten Wein
stand unser Sinn.

Als wird dort sind angekommen,
hat die Verkostung auch gleich begonnen.
Hier gab es leckere Sorten Wein,
drei davon schmeckten uns besonders fein.





Die Verkostung hat uns Spaß gemacht,
wir haben einiges getrunken und viel gelacht.
Gekauft wurden auch einige Flaschen,
damit wir später zu Hause
noch öfters können weiter naschen.

Geliefert wird der Wein in nächster Zeit,
was uns heute schon so sehr erfreut.
Gemeinsam dann in schönen Stunden,
wird manche Flasche davon ausgetrunken.




Ein guter Tropfen Wein




Hat dir schon mal ein Engelchen
Auf die Zunge gepullert?
Nein.
Dann trinke doch einmal
Einen Tropfen guten Wein.





Trinke ihn mit Hochgenuss,
denn nur so merkst du, wie es ist,
wenn ein Engelchen mal muss.
Lass ihn über deine Zunge fließen
um den Geschmack,
in vollen Zügen zu genießen.
Dann wirst du diesen Geschmack
nie wieder los, denn ein guter Wein,
der schmeckt so grandios.
Lasst die Gläser nun erklingen,
ein Lied über den Wein und Engelchen
soll Freude bringen.

Prosit




Alkohol




Whisky, Cognac, Gin, Kräuterschnaps, Magenbitter
und auch den Klaren,
vertrag ich nicht und das seit vielen Jahren.
Das einzige was ich trinke an harten Sachen,
bitte lacht nicht und nehmt es mir nicht krumm,
dass ist was Seemänner trinken,
ich trinke nämlich gerne Rum.

Fruchtlikör, Bowle, Drinks, Sekt, Wein
und natürlich Bier,
trinke ich gerne,
denn das Alles schmeckt auch mir.





Alkohol getrunken wird nur an besonderen Tagen,
weil man ja davon kann nicht viel vertragen.
Bald wieder kommt ein solcher Tag heran,
an dem man mehr trinken (muss) und kann.
Das wird mein runder Geburtstag sein.
Viele Gäste werden kommen.
Ich freue mich jetzt schon darauf
und in Gedanken mach ich den Sekt schon auf,
stoße mit allen an. Freue mich auf den Tag,
an dem man so schön feiern kann.




Ein kleiner Schwips




Ein kleiner Schwips
tut manchmal gut.
Hat man ihn,
bekommt man Mut.

Man traut sich Worte
und dass ist Gut,
die ohne Schwips
man sonst nicht sagen tut.

Eine Liebeserklärung,
weil sie/er so schüchtern ist.
Ihr/Ihm einfach sagen,
dass sie/er die/der Schönste ist.

Hab Mut und sag es ihr/ihm.
Sie/Er wird wie ich es mein,
dich sicherlich erhören,


so wird’s bestimmt auch sein.

Deinen kleinen Schwips,
den wird sie/er dir verzeih’n
Sie/Er wird dir Antwort geben
und zwar für dich allein.

Habt nur Mut.
Alles wird gut...




Zum Schluss noch eine kleine Volksweisheit, mitgebracht aus dem Urlaub in Russland.




Wodka ist Alkohol,
Alkohol ist Gift,
Gift ist wie der Tod.
Tot ist wie schlafen
und schlafen ist gesund.




Impressum

Texte: Bilder: www.pixelio.de Titelbild: © by Oliver Haja/PIXELIO S. 06 © by Ernst Rose/PIXELIO S. 09 © by Gerd Altmann/PIXELIO S. 10 © by luener/PIXELIO S. 13 © by Peter Kirchhoff/PIXELIO Text und Bild S. 17 Copyrigth by Ulf Heimann
Tag der Veröffentlichung: 02.04.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /