Cover

Impressum

Mitwirkende dieses eBooks

 

Autor, Fotos, Konzept und Grafik: Jörg Sieghart

Portrait-Foto des Autors:     Magdalena Sieghart

 

Tunesday Records & Publishing

Inh. Jörg Sieghart

Attilastr. 177

12105 Berlin

 

www.tunesdayrecords.eu

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Impressum
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorwort
  4. Zeichenerklärung und allgemeine Hinweise
  5. C-Dur
  6. D-Dur
  7. E-Dur
  8. F-Dur
  9. G-Dur
  10. A-Dur
  11. A-Moll
  12. D-Moll
  13. E-Moll
  14. C7
  15. D7
  16. E7
  17. G7
  18. A7
  19. B7 (dt. H7)
  20. Nachwort und Informationen zu weiteren Büchern des Autors

Vorwort

 

 

Aller Anfang ist schwer! Aber man kann es sich aber auch "unnötig" schwer machen... Das gilt zumindest für Gitarrengriffe, wenn man sich die "falschen" Fingersätze aneignet, die den Griffwechsel unnötig schwer machen.

 

Lieber Leser,

 

damit wären wir auch gleich beim Thema. :-)

 

Als professioneller Musiker möchte ich dir hiermit ein sehr preiswertes eBook an die Hand geben, das dir die wichtigsten Gitarrengriffe für Anfänger  aus der Spielerperspektive aufzeigt, nebst Grifferklärung und weiterführenden Links.

 

Merke: Die "falschen" Fingersätze hatte ich in Anführungszeichen gesetzt, da es streng genommen keine "falschen" Fingersätze gibt (es sei denn jemand macht Angaben zu Tönen, die nichts im jeweiligen Akkord zu suchen haben...). Vielmehr gibt es verschiedene Möglichkeiten ein und denselben Akkord auf der Gitarre zu greifen. Wir sprechen hier zunächst von "Basis-Akkorden", die man leicht in der ersten Griffbrettlage greifen kann. Und auch hier hat man oft mehrere Möglichkeiten für den Fingersatz (also welcher Finger vor welchem Bundstäbchen abgreift) zur Auswahl. Wenn du also irgendwo eine andere Tabelle findest mit anderen Fingersätzen, dann wird das in aller Regel nicht falsch sein. Aber es ist eben oft auch nicht die beste Möglichkeit, um verschiedene Gitarrengriffe unkompliziert zu wechseln! Denn darin besteht die eigentliche Herausforderung für einen Anfänger der Gitarre: Akkorde / Gitarrengriffe RASCH und sauber umgreifen zu können, um den Spielfluss nicht zu gefährden.

 

In diesem eBook liefere ich dir die wichtigsten Grundgriffe, mit denen du bereits eine Menge Songs begleiten kannst. Die Griffe sind gegliedert nach Dur-, Moll- und Dominant-Sept-Akkorden. (Dur-Akkorde werden meist mit einem Großbuchstaben gekennzeichnet - z.B. "C" für "C-Dur" - und Moll-Akkorde mit einem nachgestellten kleinen "m" für "Moll" - z.B. "Am" für "A-Moll". Dominant-Sept-Akkorde erkennt man an der nachgestellten Ziffer "7" - z.B. "C7" für "C-Dominant-Sept-Akkord".).

 

Da die Tonarten C-Dur und A-Moll ohne Vorzeichen auskommen, werden sie vielfach eingesetzt, weshalb wir hier auch jeweils von C-Dur und A-Moll beginnend die weiteren einfachen Gitarrengriffe in der ersten

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 30.09.2021
ISBN: 978-3-7487-9603-9

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Dieses eBook widme ich allen Gitarre-Anfängern, die auf Anhieb die praktischsten Fingersätze für schnelles Umgreifen lernen möchten, auch wenn es ggf. zunächst ein wenig länger dauert als mit "einfacheren" Fingersätzen (die jedoch meist schwieriger umzugreifen sind). Für deine anfängliche Geduld wirst du belohnt - durch flüssigeres Spiel und rasche Lernfortschritte, sobald du die ersten Griffe intus hast! :-) Dafür wünsche ich dir viel Erfolg!

Nächste Seite
Seite 1 /