Cover

Mein Lieblingsei

Am Anfang war bei mir nicht das Ei, sondern ein Buch.

Als ich vor vielen Jahren mit meiner Schwester wieder mal durch Nürnberg bummelte, kamen wir an einem kleinen Buchladen vorbei. Buchläden haben für mich eine magische Anziehungskraft. Besonders wenn sie Wühltische mit Schnäppchen haben. Dort kann man oft etwas Besonderes zu kleinen Preisen finden. Und da ich gerne kreativ bin, ziehen mich auch Sachbücher magisch an.

Damals war es ein kleines Buch über Porzellanmalerei. Dass ich diese Art der Malerei jemals versuchen würde, daran verschwendete ich noch keinen Gedanken. Es war für mich einfach ein wunderschön anzusehendes Exemplar, mit vielen kunstvollen Bildern und Vorlagen. Auch die Technik wurde gut erklärt. Ich war einfach nur fasziniert. Vielleicht konnte ich etwas daraus mal auf andere Weise verwenden.

Sicherlich hat auch das bemalen von Porzellan seinen Reiz. Aber dazu braucht man auch das passende Geschirr und die Farben. Bei mir standen allerdings seit Jahren noch normale Acrylfarben aus meinem alten Ladenbestand. Und diese waren immer noch brauchbar.

Einige Tage vor Ostern entdeckte ich dann in einem Blumenladen relativ günstige Straußeneier. Mittlerweile weiß ich, dass sie wohl wegen ihrer Größe einen so niedrigen Preis hatten. Aber mir kamen sie gerade recht. Ich wollte schon lange einmal Eier bemalen.

 

 

Nach ersten Versuchen mit einfachen Motiven wagte ich mich dann an etwas Besonderes. Unter meinen Farben waren auch noch welche im Metalliceffekt. Das kleine Buch fiel mir wieder ein. Es machte riesigen Spaß Motive daraus auf das Ei zu bringen. Meine Pinselführung wurde immer sicherer. Und am Ende war ich sehr stolz auf mein Kunstwerk. Schon während des Malens beschloss ich, dass es ein Geschenk für eine meiner Schwestern werden sollte. Deshalb malte ich auch den Angangsbuchstaben ihres Namens mit auf.

 

 

 

Ihre Freude war mein schönster Lohn. Ein Likörglas wurde zum Eierbecher. Und es fand Platz in ihrem Glasschrank. Vorher hatte ich für mich noch einige Fotos gemacht. Und das war gut so. Denn heute existiert dieses Ei nicht mehr. So ganz nebenbei musste ich erfahren, dass es zerbrochen wäre. Über die näheren Umstände habe ich sie nicht ausgefragt. Aber einen Stich hat es mir doch gegeben.

Eigentlich würde es mir Spaß machen, wieder etwas in dieser Richtung zu machen. Aber bei den Eier Preisen?

 

 

 

 

 

 

Nun wünschen ich euch erstmal ein schönes Osterfest.

 

 

Impressum

Texte: selbst
Bildmaterialien: selbst
Tag der Veröffentlichung: 03.04.2015

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /