Cover

17. tor: auffinden des grals


I.

seid ihr zu zweit? rief es

ich war allein und du warst allein
ein waren wir all

seid ihr zu zweit? rief es

ich zögerte, doch du nicktest schon
da nickte ich, sagte aber nichts
nicht die unwahrheit

seid ihr zu zweit? rief es

nein! flüsterte ich und du tratst mir
gegen das schienbein rüde und gierig
nein! rief ich lauter und noch einmal

...............................stille

nun beginnen wir wieder von vorn! wie im taumel
setztest du dich und fingst an zu weinen

...................................stille

du denkst, aus der lüge entstünde
was saturn nicht mit einem hauch umstieße?
denkst du das wirklich?

aber all deine entstehungen waren lügengeboren
und hatten doch wider mich gehalten bis zu der stunde je ne sais quand saturnienne

ich setzte mich, barg dich und bürgte. dafür
daß etwas noch größer sei als die liebe zu dir

wir schlichen uns durch die dornen zurück
zerkratzten uns seele und fell, augen und mund
und nichts zu halten in händen als einen willen

da bogst du ab.

ich weiß nicht, wohin du gingst, ob du gingst oder krochst, dich wandst oder warfst, flogst oder sprangst,

ich weiß nicht, wessen hand du nahmst, welchen strohhalm, welches gelübde, welchen willen und stand,

funkstille

.................................stille

ich wurde nicht halb vor schmerz
nicht zwei für dich mit
ich wurde ich und wahr war ich
und ganz
ich goss mein blut in den kelch
und wurde kelch


II.

ein kelch ist ehern
es füllt ihn wein, zeit, sand
es füllt ihn gold, es füllt ihn tand
es füllt ihn wasser, öl und meer
ein krebs zieht ein
ein forellenheer
muscheln setzt er an
und algen, tang
er liegt unbewegt und stille und lang
er geht zum brunnen dann flussauf
bis er bricht im lauf
doch so weit ist das nicht
er spricht
nicht

III.

als sie mir dich brachten
warst du asche
ohne irden gewicht
leblos, ein stern
ohne licht
kometa, sagte ich
und dir wuchs ein schweif
darauf ich schlief
bis die jahrtausendsonne uns zu sich rief

seid ihr zu zweit? rief es
und wir
konnten ja sagen von uns über uns
und wir
bürgten für uns
und wir
bargen den gral

uns

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 24.07.2010

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /