Cover

von Hausverbot

Das Telefon klingelte. Kommissar von Hausverbot hob ab.

„Ach du bist es Lenchen, du bist noch nicht im Bett?“, fragte er in einem liebevollen Ton.

Während Lenchen sprach, kramte er in seiner Tasche und holte ein kleines Büchlein heraus.

„Nicht weinen Lenchen, dann erzähle ich dir halt jetzt eine gute Nachtgeschichte, ja“, hörte ihn Hinkelstein sagen, dabei grimmelte er sich eins und wartete darauf, was kommen würde. Lenchen ließ sich nicht lange bitten und so fing von Hausverbot an zu erzählen:

„Es war einmal ein liebenswertes altes Ehepaar, die lebten schon viele Jahre zusammen. Eines Tages aber wurde der Mann schwer krank und seitdem war er sehr hibbelig, konnte wenig schlafen. Seine Frau tat alles für ihn, doch auch sie konnte kaum laufen. Die gute Frau konnte auch unheimlich leckeren Kuchen backen, zudem liebte sie die Tiere. Jedes Mal wenn sie ihren berühmten Butterkuchen gebacken hatte, stellte sie auch ein Stückchen auf den Balkon. Dann kamen die Eichhörnchen und die anderen Tiere, um sich ihren Anteil abzuholen“

Lenchen stellte eine Zwischenfrage und Hinkelsteins Grinsen immer breiter.

„Ja, Die Biene Maya und Willy holten sich auch ihren Teil!“, antwortete er und wollte schon weitererzählen, wurde aber wieder unterbrochen.

„Ja Flip und alle anderen aus dem Tierreich bekamen ihr Stückchen!“

Wieder wollte Lenchen etwas wissen und geduldig antwortete er:

„Selbstverständlich auch Nils und die Wildgänse, soll ich weitererzählen?“

Es entstand eine kleine Pause, dann endlich erzählte er weiter.

„Nachdem die gute Frau, das große Stückchen Butterkuchen auf ihren Balkon gestellt hatte, kamen die verschiedenste Tiere und holten sich ein Stückchen. Ihr Mann liebte auch den Butterkuchen und als seine Frau nicht aufpasste, lief er hinaus auf den Balkon. Da entdeckte er auf dem Tisch, der direkt vor dem Geländer stand, das große Stück Butterkuchen. Ein Stückchen kann ich sicher noch essen, dachte der Mann und biss ab. Er hatte aber gar nicht bemerkt, dass die Arbeiterin Isolde aus Mayas Bienenstock sich ihr Stückchen holte. Der Mann schob sich das Stück Butterkuchen in den Mund.

Die Biene Isolde hatte Angst um ihr Leben und benutzte ihren Stachel. Der Hals von dem Mann schwoll sofort an. Seinen Schrei hörte niemand und vor lauter Schreck fiel er vom Balkon. Als er unten auf dem Boden aufschlug, öffnete er seinen Mund und die Biene Isolde flog ganz schnell weg. Nach einiger Zeit vermisste die Frau ihren unruhigen Mann und suchte ihn. Es dauerte nicht lange und sie fand ihn. Nach einigen Tagen im Krankenhaus konnte er wieder nach Hause.“

Lenchen hatte wohl ins Telefon gebrüllt, dass sogar Kommissar Hinkelstein ihren Zwischenruf hörte.

„Mann Opa, ist der Mann blöd, ist er selber schuld, futtert einfach den armen Tierchen alles weg und außerdem muss man draußen immer auf seinen Kuchen achten.“

„Ja Lenchen, das muss man immer. So meine Kleine, nun lass mal den Opa weiter arbeiten, schlaf und träume schön!“ damit beendete er das Gespräch.

 

„Eine Bessere hattest du nicht parat?“, fragte ich Hinkelstein kopfschüttelnd.

 

 

Impressum

Texte: Schnief
Bildmaterialien: Schnief
Tag der Veröffentlichung: 22.02.2015

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /