Cover

Westernreiten – Praxisübungen

Westernreiten – Praxisübungen

Learning by Doing Part 5


Bestimmt ist es Dir auch schon aufgefallen, dass Westernreiter, die ihre Sache beherrschen, richtig gut und locker auf dem Pferd aussehen. Die ganze Sache, bzw. das Gesamtbild sieht einfach schön und ästhetisch aus, es herrscht Harmonie. Ein guter Westernreiter sieht bei seiner Arbeit einfach schön aus, wenn er richtig am Pferd sitzt. Durch den korrekten Sitz kann auch das Pferd zufrieden vorwärtsgehen. Vermeide deshalb unbedingt falsche Gewichtssignale, ansonsten störst Du den Bewegungsablauf Deines Pferdes maßgeblich. Wenn Du Dich nun fragst, wie Du tatsächlich richtig auf Deinem Westernpferd setzt, so gibt es einige Tipps und Tricks, die Dir dabei helfen können. Trotzdem solltest Du nicht allzu ehrgeizig bei der Sache sein, denn damit Du einen korrekten Sitz lernst, dauert es einige Zeit und Du musst Dir viel Mühe dabei geben.


Eine hervorragende Idee, den eigenen Sitz beim Westernreiten zu verbessern ist zum Beispiel, sich an die Longe nehmen zu lassen. So ist es nämlich möglich, dass Du Dich rein auf Dich selbst und auf Deinen Sitz konzentrierst und das Pferd nicht lenken musst. Das bedeutet also, dass Du den Fokus rein auf Deine eigene Körperhaltung beim Westernreiten legen solltest.


Der korrekte Sitz eines Westernreiters

 

Beim Westernreiten, sowie auch bei anderen Reitweisen ist es wichtig, dass der Oberkörper aufrecht im Sattel sitzt. Das bedeutet aber trotzdem, dass Du entspannt und nicht angespannt sitzen solltest. Es kann helfen, wenn Du als Übung beide Arme nach oben nimmst, um Dich hin und wieder zu strecken, denn so wird den Oberkörper wieder gerade und ausbalanciert. Mach Dich also richtig groß und lass vielleicht auch einmal Deine Arme kreisen.

 

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 25.11.2014
ISBN: 978-3-7368-5902-9

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /