Cover

Auberginensauce

  • Der Ideale Begleiter zu Nudeln oder Reis. Natürlich kann man die Sauce auch ohne Schongarer zubereiten, aber in diesem Fall hilft die lange Garzeit, dass sich die Duftstoffe so richtig entfalten können. Das Ergebnis: Es schmeckt nochmal eine Spur besser, als wenn man die Sauce in einem normalen Kochtopf geköchelt hätte.

Portionen: 1 (für eine Hauptmahlzeit)

Besondere Geräte: Schongarer/Slow-Cooker

Zubereitungsdauer: 8 Stunden

Zutaten:

  • 1 Aubergine

  • 2x 210 g Dosen gewürfelte Tomaten

  • 180 g Tomatenmark

  • 1x 120 g Dose Champignons; abgetropft und halbiert

  • 60 ml Rotwein (trocken)

  • 60 ml Wasser

  • 75 g Zwiebel (zerkleinert)

  • 2 Knoblauchzehen (zerkleinert)

  • 1 ½ TL Oregano

  • 60 g Oliven (entsteint)

  • 2 EL frische Petersilie; zerkleinert

  • Schwarzer Pfeffer

  • Parmesan, gerieben

Zubereitung:

  1. Auberginen schälen und in kleine Würfel schneiden.  

  2. Im Schongarer Auberginen, Zwiebeln, Tomatenkonserven mit Saft, Tomatenmark, Champignons, Wein, Wasser, Knoblauch und Oregano mischen.  

  3. Den Schongarer schließen und bei schwacher Hitze ca. 7 bis 8 Stunden kochen lassen. 

  4. Die Oliven und die Petersilie hinzugeben.  

  5. Mit Nudeln oder Reis als Beilage servieren und mit Parmesan bestreuen. Am besten einfach gleichmäßig über die Nudeln/den Reis geben. 

Nährwertangaben pro Portion:

  • 346 Kalorien

  • 4 g Fett

  • 65 g Kohlenhydrate

  • 13 g Proteine






Auberginensandwich

  • Schmeckt natürlich auch gut mit Zucchini statt Aubergine.

Portionen: 2

Besondere Geräte: Herd und Pfanne

Zubereitungsdauer: 10 Minuten

Zutaten:

  • 1 große Aubergine, in dünne Scheiben geschnitten

  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten

  • 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten

  • 4-5 Salatblätter

  • 3-4 Basilikumblätter

  • ½ Teelöffel Pfeffer

  • ¼ Teelöffel Thymian

  • ¼ Teelöffel Salz

  • 1 Esslöffel vegane Mayonnaise

  • 1 Knoblauchzehe, zermahlen

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • Burgerbrötchen

Zubereitung:

  1. Knoblauch mit Olivenöl in einer Pfanne 3 Minuten sautieren. Auberginenstücke zugeben und beidseitig leicht bräunlich anbraten.

  2. Burgerbrötchen mit Mayonnaise bestreichen. Mit Salatblättern belegen. Darüber Auberginen, Zwiebeln und Tomaten schichten. Pfeffer, Thymian und Salz darüberstreuen.

  3. Mit ein wenig Barbecuesauce (optional) servieren.

Nährwertangaben pro Portion:

  • 432 Kalorien

  • 27 g Fett

  • 54 g Kohlenhydrate

  • 9 g Proteine




Auberginensuppe

  • Wer mag, mischt zum Schluss noch Bratkartoffeln (gewürfelt) unter, um das Gericht noch gehaltvoller zu gestalten.

Portionen: 2

Besondere Geräte: Backofen

Zubereitungsdauer: 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten:

  • 2 große Tomaten

  • 1 große Aubergine

  • 1 große, rote oder gelbe Paprikaschote

  • 5 Knoblauchzehen

  • 1 EL Olivenöl

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 120 ml Kochsahne (alternativ: 150 ml mehr Gemüsebrühe verwenden)

  • 2 TL Räucherpaprikapulver

  • ½ TL Salz

  • ½ TL Knoblauchpulver

  • ½ TL Cayennepfeffer (optional)

  • Croutons (zum Servieren)

  • Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200°C vorheizen. Das Gemüse längsseitig halbieren. Das Grüne von den Tomaten und der Aubergine entfernen. Das Paprikainnere entfernen.

  2. Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben – die offene Seite nach oben. Knoblauchzehen gleichmäßig auf dem Blech verteilen und das Gemüse mit Olivenöl benetzen.

  3. 1 Stunde und 20 Minuten im Backofen backen. Nach der Hälfte der Zeit sollte das Gemüse einmal gewendet werden. Falls der Knoblauch anzubrennen droht, einfach mit den Paprikahälften “zudecken”.

  4. Optional die Haut vom Gemüse abziehen.

  5. Das fertige Gemüse grob hacken und mitsamt Gemüsebrühe im Mixer mixen.

  6. Die Suppe mit den restlichen Zutaten verfeinern und ggf. leicht erwärmen. Servieren und genießen.

Nährwertangaben (ohne Croutons) pro Portion:

  • 302 Kalorien

  • 15 g Fett

  • 40 g Kohlenhydrate

  • 9 g Proteine



Basische Pizza

  • Ideal, um eine basische Diät zu unterstützen – oder, wenn man keine Lust auf handelsüblichen Teig hat.

Portionen: 1

Besondere Geräte: Backofen

Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • 150 g Mandelmehl

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Backpulver

  • 120 ml Wasser

  • 2 EL Natives Olivenöl Extra 

Tomatensauce:

  • 2 Knoblauchzehen, zermahlen

  • 4 Tomaten

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Italienische Gewürzmischung

  • Eine Handvoll Oliven

Belag:

  • 150 g Gemüse nach Wahl

  • Eine Handvoll Zwiebelringe

Zubereitung:

  1. Ofen auf 190 Grad vorheizen.

  2. Trockene Zutaten des Teigs in eine Schüssel geben. Wasser und Öl hinzugeben und kneten. Fünf Minuten gut durchkneten, ggf. mehr Mehl zugeben.

  3. Abdecken und beiseitestellen. Saucenzutaten alle miteinander vermengen, am besten im Mixer. Nun den Teig ausrollen und mit der Sauce bestreichen. Belag oben drauf. 20 Minuten im Ofen backen. Genießen.

Nährwertangaben pro Portion:

  • Impressum

    Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

    Tag der Veröffentlichung: 02.03.2019
    ISBN: 978-3-7438-9834-9

    Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /