Zutaten:
420 g fester oder extra fester Tofu
1/2 EL Kokosnussöl
1/2 EL Sojasauce, geteilt
1/2 mittelgroße rote Paprika, entkernt, in Streifen geschnitten
1 EL Zwiebel, gewürfelt
3/4 EL weiche Erdnussbutter
1/2 EL frischer Limettensaft
2 TL Sriracha oder andere Chili-Knoblauch-Sauce
2 TL brauner Zucker
3/4 EL Wasser
1/2 EL Koriander, gehackt (optional)
Zubereitung:
Backofen auf 230°C vorheizen. Tofu in 4 Rechtecke schneiden.
In einer flachen Schüssel die Hälfte des Öls und die Hälfte der Sojasauce verquirlen. Tofu-Stücke von allen Seiten eintauchen.
Ein Backblech mit etwas Olivenöl bestreichen und Tofu-Stücke auf das Backblech legen. Paprika und Zwiebeln an den Rändern verteilen.
10 Minuten backen, dann Tofu, Paprika und Zwiebeln wenden und weiter backen bis der Tofu goldbraun ist (ca. 10-15 Minuten).
In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze Erdnussbutter, Limettensaft, Chilisauce, brauner Zucker, Wasser und restliche Sojasauce zusammenschlagen und aufwärmen.
Tofu, Paprika und Zwiebel aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel oder auf einen Teller geben. Mit Erdnusssauce beträufeln und mit Koriander garnieren.
Nährwertangaben:
Kalorien: 275
Fett: 11 g
Davon gesättigtes Fett: 1 g
Kohlenhydrate: 26,4 g
Eiweiß: 17,6 g
Zutaten:
3 EL Mandelsplitter
40 g Quinoa
130 ml Wasser
2 TL Kokosnussöl
1/2 gelbe Paprika, entkernt und in 1 cm große Stücke geschnitten
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Frühlingszwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
Eine Prise rote Paprikaflocken
1 TL gehackter frischer Thymian
1/2 mittelgroße Zucchini, längs geschnitten und in 1/2 -Zoll/1 cm dicke Stücke geschnitten
1/2 große Selleriestange, gewürfelt
Saft einer halben Limette
Salz und Pfeffer, je nach Geschmack
Zubereitung:
Backofen auf 180°C vorheizen. Mandeln auf ein Backblech legen und im Ofen rösten, bis sie knusprig, leicht gebräunt und duftend sind (ca. 7 Minuten). Aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
In einem mittleren Topf 1 TL Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Gelbe Paprikaschote, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und rote Paprikaflocken dazugeben; kochen bis die Paprikaschote weich ist (ca. 5 Minuten).
Quinoa, Thymian, Wasser und eine Prise Salz unterrühren. Zum Kochen bringen, danach zudecken und 7 Minuten köcheln lassen.
Zucchini einrühren, zugedeckt kochen, bis das Quinoa zart, aber nicht matschig ist (ca. 5 bis 8 Minuten). Den Topf vom Herd nehmen.
Sellerie, Mandeln und restlichen Teelöffel Kokosnussöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einer Gabel aufschlagen. Warm oder kalt servieren und kurz vor dem Servieren mit einem Schuss Limettensaft verfeinern.
Nährwertangaben:
Kalorien: 277.5
Fett: 7,9 g
Davon gesättigtes Fett: 1 g
Kohlenhydrate: 43,6 g
Eiweiß: 8 g
Zutaten:
2 EL natives Kokosnussöl
1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Chilipulver
Salz und Pfeffer, je nach Geschmack
1 mittelgroße Zucchini, in 1/2-Zoll/1 cm große Würfel geschnitten
170 g Tomatenmark
450 g schwarze Bohnen, gespült und abgetropft
450 g Pintobohnen, gespült und abgetropft
420 g gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten
450 g Tomatenwürfel
500 ml Wasser
Zubereitung:
In einem großen Topf Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zugeben; unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten kochen. Kreuzkümmel und Chilipulver, eine Prise Salz und Pfeffer dazugeben und eine weitere Minute kochen lassen.
Zucchini und Tomatenmark hinzufügen und unter ständigem Rühren 3 Minuten lang kochen.
Die schwarzen Bohnen, Pinto-Bohnen, 500ml Wasser und beide Dosen gewürfelte Tomaten mit in den Topf geben und die Mischung zum Kochen bringen. Danach Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, kochen bis die Zucchini zart und ein Teil des Wasser verschwunden ist (ca. 20 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen und
Verlag: BookRix GmbH & Co. KG
Tag der Veröffentlichung: 17.03.2018
ISBN: 978-3-7438-6170-1
Alle Rechte vorbehalten