Cover

Sydney

Den Jahreswechsel hatte ich bei hochsommerlichen Temperaturen und ganz familiär mit meinen Verwandten erlebt und dabei einiges über australische Lebensweise und Gewohnheiten kennengelernt. Am 6. Januar sollte es nun nach Sydney gehen und ich freute mich sehr auf den zweiten Teil meiner Australienreise.

 

Zunächst ein paar Fakten: Sydney ist 1788 gegründet worden und mittlerweile auf 4,6 Mio. Einwohner angewachsen. Die Metropole ist die größte Stadt Australiens, die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales und liegt direkt am Meer (circa 3 m über dem Meeresspiegel).

 

Und … Sydney wirkte auf mich wie ein Kulturschock! Nach dem ruhigen und beschaulichen Canberra – wo ich immerhin zehn Tage verbracht hatte – fand ich mich nun in einer Weltstadt wieder und kam mir zunächst zwischen all den Hochhäusern ziemlich verloren vor.

 

Die Autofahrt von Canberra dorthin hatte circa drei Stunden gedauert und war sehr angenehm und kurzweilig gewesen. Mark, mein Chauffeur, ist sehr reiselustig, viel in der Welt herumgekommen und wartete unterwegs mit vielen lustigen Anekdoten auf. Auf halber Strecke hatten wir am Lake George halt gemacht. Das besondere an diesem See ist, dass er, falls es sehr trocken ist, auch schon mal ganz brach liegen kann. Berühmt berüchtigt ist er dann für seine Fata Morgana, die einen größeren als den reellen Wasserspiegel vorgaukelt. Bei unserer Auskunft war er noch mäßig gefüllt und Mark wies mich auf die vielen Vögel hin, deren Heimat der See ist.

 

Je mehr wir uns Sydney näherten und je voller die Autobahn wurde, desto konzentrierter fuhr mein Chauffeur. Er erklärte mir, dass es sehr wichtig wäre, die richtige Spur und dann auch die richtige Ausfahrt zu nehmen. Würde er sich falsch einordnen, könnte das bedeuten, dass er eine Ehrenrunde um ganz Sydney drehen müsste. Wir

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: Rebekka Weber
Bildmaterialien: Rebekka Weber
Tag der Veröffentlichung: 05.01.2018
ISBN: 978-3-7438-5457-4

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /