Beatrice Kobras
Strolchis Tagebuch
Teil 131
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Rechteinhabers unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Die Handlung und ihre Personen sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.
2. Auflage 2024
Impressum
Texte: © 2024 Copyright by Beatrice Kobras
Bilder: © 2024 Copyright by Beatrice Kobras
Cover: © 2024 Copyright by Beatrice Kobras
Verantwortlich für den Inhalt:
Beatrice Kobras, Dobrovského 146/17, 35301 Mariánské Lázné, Tschechische Republik, www.k-obras.de
Vertrieb: BookRix GmbH & Co. KG, München
Frauli, bist Du wach?
Also draußen is schon alles wach!
Lass uns jetz auch aufstehen, ja?
„Strolchi, Du bist doch schon auf.“
Aber Du noch nicht!
So. Jetz bitte Frühstück!
Aber erst gucken, ob da wieder jemand an meinen Platz hingekleckert hat!
Das mag ich nämlich nicht!
„Strolchi, wer soll denn an Deinem Essplatz hingekleckert haben?“
Du!
„Hast Du mich schon mal auf der Arbeitsplatte sitzen sehen und Dein Katzenfutter essen?“
Nein.
„Na also. Dann kann ich auch nicht Deinen Platz vollkleckern.“
Bei Dir weiß man das nie!
An den sehr geehrten ersten Katzen-Bundeskanzler, -König und -Minister Strolchi von Kobras,
nebenberuflicher Kater, Bestsellerautor... und Löwe, der auch Leuchter und 2x König Strolch ist!
Also, das war eine absolute Ausnahme mit dem Röschen am Computer, es ist aber ok, dass in Bayern ihr „e“ wegfällt, sagt sie. Deswegen schreib ich Dir nochmal kurz.
Also die kleine Rosie ist natürlich ein sehr wohlerzogenes Katzenmädchen, und hat gelernt, dass man ältere Katzen, oder ältere Kater, die evtl. sogar noch einen sehr hohen Rang bekleiden, erstmal förmlich mit "Sie" anspricht. Aber ich hab ihr auch erklärt, dass man mit solchen Katzen oder auch solchen Katern Brüderschaft trinken kann, wenn die Einladung dazu von der älteren Katze oder auch dem älteren Kater ausgeht. Das könnte man dann natürlich wunderbar auf seinem ersten Geburtstag tun, z.B. bei einem Gläschen Eierlikör. Also freut sie sich riesig auf Euch und hofft ganz doll, dass der Besen bis dahin wieder fliegt und Du vielleicht auch schon ein paar Runden damit gedreht hast, weil es ja schon recht weit ist.
Aber wir werden Euch einfach mal den Coppi schicken, der ist nämlich sehr begabt mit Technik und Motoren und der bekommt den auf jeden Fall wieder repariert!
wheagdlugeagdl
Liebe viele,
da bin ich froh, dass Rosi bei mir auf ihr "e" verzichtet.
Das mit dem "Sie" gefällt mir aber sehr gut. Das würd ich schon gern beibehalten. Außerdem kann ich ja mit Rosi nicht Brüderschaft trinken, weil sie ein Mädchen ist. Da muss ich wenn, dann Schwesterschaft trinken. Aber ich bin ja ein Bube, auch wenn ich rosa so gern mag. Und Eierlikör mag ich auch nicht. Nur Assira. Aber mit Pudding können wir schon anstoßen. Oder mit Staberl, Spargel oder Schokolade. Vielleicht auch mit Kakao.
Mein Besen fliegt noch nicht. Höchstens von dem Schrank oder durch die Wohnung. Aber ich geh mal zu Schinkenfrauli rüber. Da parkt ja einer vor dem Hexenhäusl. Ich guck mal, ob der fliegt.
Ja hat der Coppi denn ´nen Führerschein, wenn er meinen Besen repariert? Ich dachte, ich bin die einzige Katze mit ´nem Führerschein. Da bin ich jetzt aber enttäuscht.
Aber ich freu mich, wenn er kommt.
Aller liebste Strolchi-Grüße an Euch alle
Strolchi
Guck Frauli, ich krieg jetzt immer Mails mit pink Schrift. Find ich doll!
„Ja, aber wir machen sie trotzdem nicht in pink in Deine Tagebücher.“
Warum nicht?
„Weil man pink ziemlich schlecht lesen kann. Außerdem wird dann das Tagebuch für
Verlag: BookRix GmbH & Co. KG
Tag der Veröffentlichung: 16.01.2024
ISBN: 978-3-7554-6808-0
Alle Rechte vorbehalten