Cover

Aphorismen im Juni

Wenn die Realität sich langweilt, denkt sie sich Versionen ihrer selbst aus, in denen sie stattlicher, brillanter ist: eine legendäre Erscheinung. Weitaus interessanter als das Original.

 

Ist eine Legende nur ein Gerücht mit Durchhaltevermögen oder präsentiert sie uns die Essenz der Wahrheit? Eine Wahrheit, die es in dieser Reinform in der Realität nicht gibt.

 

Legendär zu sein, würde jede Menge Verpflichtungen nach sich ziehen. Man könnte es sich nicht mehr leisten, nachlässig zu sein oder salopp. Man verkäme zu seinem eigenen Denkmal. Man besäße einen Vorbildcharakter, der einem mit jedem Tag fremder und unwillkommener würde.

 

Das mit der Nächstenliebe klappt ganz gut, wenn der Nächste etwas Distanz hält.

 

Wenn das Verhältnis zu sich selbst nicht das Beste ist, ist das Konzept Nächstenliebe für einen wohl nicht das Richtige. Es dann lieber mit Höflichkeit versuchen.

 

Auf der Bahnfahrt ist die Welt so gefällig und zieht an einem vorüber; als ob man die Parade abnimmt – und die Kühe und Häuser stehen stramm.

 

Braucht man im Zug des Lebens ein Rückfahrticket? Wann tritt man die Heimreise an?

 

Die Japaner haben aus der Höflichkeit eine Kunstform gemacht. Und sogar Steine werden bei ihnen zur Kunst – wahlweise durch bloßes Betrachten oder als ebenbürtiger Ersatz für Gartenpflanzen.

 

Der Mond ist mittlerweile ein Romantiker. Man betrachtet ihn versonnen, man blickt zu ihm auf, man lässt es zu, dass er einen hypnotisiert. Er hat für die Nacht Reste des Tages aufbewahrt, er schiebt ihr ein paar Lichtstrahlen zu.

 

Das Universum muss ohne Mittelpunkt auskommen. Was haben sich die Architekten bloß dabei gedacht? Bestehen wir auf Nachbesserung?

 

Matt in drei Zügen – welcher Bahnreisende kennt das nicht nach zweimal Umsteigen? Auch bekannt als Narrenmatt.

 

Der Mond war die romantischste Fernbeziehung der Menschheit. Wir liebäugeln jetzt mit dem Mars. Wobei die meisten von uns noch nicht mal im Erdorbit waren. Den meisten Gedanken gelingt es nicht, den Ego-Orbit zu verlassen.

 

 

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 21.06.2025

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /