Cover

Gute Vorsätze?

Man versetzt die Vorsätze.

Man vergrätzt sie durch Planlosigkeit.

Man nennt es liebevoll 'kreatives Chaos'.

Aber sie hätten gerne ihre Chance.

Zeigen, was sie können, draufhaben.

Wie würden sie einen verändern?

Mehr Sport, mehr Disziplin.

Ratio als Coach.

Sie sehnt sich so danach.

Unterbewusstsein ist nach 'Never-Ending-Party'.

Es hält den Moment in Ehren.

Zukunftspläne sind ihm sehr suspekt.

Die Gegenwart opfern für Nebulöses

in der Irgendwann-Zukunft?

Es gibt den SUB – Stapel ungelesener Bücher.

Gibt es auch SUP – Stapel ungelöster Problemfälle?

Man schiebt das vor sich her, will es ignorieren,

schaut gar nicht hin.

Man müsste es angehen.

Die Vorsätze sind gefasst –

man ist ja auch guten Willens –

aber das Leben ist kein Boot-Camp.

Das Unterbewusstsein fragt,

ob diese Schikane beabsichtigt sei.

Ratio hätte allzu gern den Oberbefehl.

 

Mal angenommen, es gelänge einem,

alle guten Vorsätze beizubehalten,

sie nicht zu verraten –

vielleicht fürchtet man sich

vor der Ich-Version 2.0?

Moderner, den Markt-Erfordernissen angepasst ...

Verrät man die alten Ideale?

Man hat eigentlich sein Chaos geliebt,

jetzt diese Ordnung ...

In einem guten Roman ist jedes Wort nötig,

hat seine Funktion –

aber gerade das Unnötige war es,

was einem am Leben gefallen hat.

Die Abschweifungen, Kommentare, Fußnoten.

Man war gar nicht erpicht

auf die Heiligkeit 'Struktur' –

aber sie kommt so verheißungsvoll daher,

sie hat ihre Argumente.

Durchstrukturiert – ein Funktions-Automat.

 

Ist Disziplin ein Freund?

Wenn man der Kapitän wäre,

der die selbst gesteckten Ziele erreichen könnte,

egal, welche Einwände das Weltmeer hat ...

vielleicht entdeckt man dann ein inneres Amerika?

 

Immerhin kann man Vorsätze machen,

Tiere könne so etwas nicht fabrizieren.

Sie arbeiten das nach Dringlichkeit ab:

Was liegt an, was sind die Erfordernisse?

Vorsätze katapultieren einen über die Norm hinaus.

Es ist wie beim Wasserski –

wenn man festhält, kommt man voran.

An Vorsätzen festhalten –

sie sind wie ein gutes Motorboot –

allerdings sollte man auch Wasserski fahren können.

 

Ein entscheidender Nachteil der Vorsätze:

Sie bringen einen dazu, 'Vernünftiges' zu tun,

doch bringen sie einen dadurch vom Kurs ab.

Mit dem Herzen bei einer Sache sein –

kongruent mit sich selbst.

Erstaunlicherweise ist für diesen Kurs

weitaus weniger Vorsatz-Energie notwendig,

wie ein Pferd, das seinem Reiter willig folgt.

Man kann sich das mit den Sporen sparen.

 

Ein Tag, den man gerne noch einmal erleben würde,

der nicht geprägt war von Pflichterfüllung

und Gehorsam den Umständen gegenüber,

der sonderbar leicht war, spaßerfüllt –

von solchen Tagen hat man eigentlich zu wenige.

 

ENDE

 

Impressum

Bildmaterialien: Cover von https://pixabay.com/de/vorsatz-ideen-absichten-plan-1141053/
Tag der Veröffentlichung: 20.01.2019

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /