Cover

Pizza

Oh, Du Köstliche –

der Steinofen gebar Dich.

Fast Food – schöner kann es nicht sein!

Pizza, erfreue uns täglich,

Welt ginge sonst verloren.

Freue Dich, O Nerd – Essenszeit.

Man muss nicht pausieren,

man speist zwischendurch.

Das Essen wird integriert

in den Schaffensprozess.

 

Auch Calzone ist sehr lecker,

zusammengeklappt –

Symbol für den Erschöpften,

bei dem bald wieder alles klappt,

entfaltet seine Kräfte neu.

 

Thunfisch, Peperoni, Champignons ...

man kann es kombinieren;

Vielfalt – ein Genuss.

Erschienen, um uns zu versühnen:

Der Tag ist doch oft sehr stressig,

ja, da ess ich

die runde Sache.

Freue, freue Dich, O Du Schlemmer.

 

Pizza macht es beinahe unmöglich,

schlechte Laune zu bewahren,

sie versöhnt einen mit der Welt,

sie weiß, dass sie gefällt.

Sie ist beliebt, begehrt.

 

"Du bist nicht sehr gesund."

Sie ist empört.

"Mich gibt es auch mit Seegras –

rate ich allerdings von ab.

Statt Tomatensoße Kürbispüree?

Nee?

Du verunsicherst mich.

Eben konnte ich mich noch empfehlen,

jetzt empfehle ich mich.

Goodbye!

Man sieht sich in der Pizzeria.

Jauchzet mir Ehre!

Ich bin eine Geschmacksexplosion!"

 

Sie scheint ihr Selbstbewusstsein

wiedergefunden zu haben.

 

"'Fast Food' – könnte man übersetzen mit

'fast Essen'."

"Du bist so gemein.

Weiß gar nicht, warum ich mit Dir schnack,

ich bin der angesagteste Snack!"

 

Pizza hat die Welt erobert,

tolle Karriere für ein Fladenbrot.

Man muss was aus sich machen,

der Belag ist entscheidend.

Kann sein, dass selbst in den Engels-Kantinen

Pizza der Star ist.

 

ENDE

 

Impressum

Bildmaterialien: Cover von https://pixabay.com/de/pizza-lebensmittel-italienisch-3007395/
Tag der Veröffentlichung: 31.07.2018

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /