Cover

Kissenschlacht mit Frau Holle

Frau Holle: "Kissenschlachten sind verboten; Goldmarie, lege das Kissen zurück! Wehe, Du haust zu."



Goldmarie konnte dem Drang nicht widerstehen und pfefferte das extra-zarte Daunenkissen in Richtung Frau Holle - oder Höllenmarie, wie sie sie jetzt immer öfters nannte. Vielleicht lag es am Einfluss von Pechmarie, vielleicht spornte ihr neuer Lover sie dazu an, kiebiger zu sein; die Bravheit ad acta zu legen.



"Aber wie definiere ich mich dann", hatte sie Pechmarie gefragt, "wenn ich mich Dir angleiche? Das Liederliche, das Schlampentum finde ich immer cooler - gewiss der Einfluss der Drogen: Die Opium-Äpfel hauen aber so was von rein - man ist beseligt und doch erpicht ..."



Pechmarie unterbrach sie: "Höre mir bloß auf mit allen Kombinationen von 'Pech' - das Zeug klebt immer noch an mir. Welchen Verbrechens habe ich mich denn schuldig gemacht? Natürlich bin ich misstrauisch, wenn mich Äpfel anquatschen. Den Baum schütteln, geht's noch? Ich schüttele doch nicht jedem was von der Palme."



Goldmarie kicherte; sie war völlig high. "Heutzutage ist es angesagt, schlampig zu sein; ein hoher Schlampenfaktor verschafft Dir Pluspunkte bei der Partnersuche."



Pechmarie stimmte ihr zu: "Genau; und dass das nicht honoriert wird, sondern mit 'ner Ladung Pech jedes Mal kombiniert ist, das ist sehr unschön; und verklebt das Haar; mit welcher Waschlotion rubbel ich das wieder raus? - Ein Salve Kissen für Dich, nimm das, Höllenmarie!"



Sie warf in beachtlichem Tempo diese Spezial-Kissen, aus denen der Schnee von gestern gemacht ist, wenn man den Märchen-Meteorologen glauben darf. Aber erzählen die Meteorologen nicht immer Märchen? Argumentieren zwar mit Plausibilitäts-Logik, und dass der Computer ihnen zustimme - aber was ist das schon, wenn Frau Holle nach einer Kissenschlacht zumute ist?



Frau Holle: "Ihr Racker, ich schwinge noch immer die schlumpfigsten Kissen; meine Wurftechnik wurde im Feen-Stadtkurier als hammermäßig bezeichnet. 900 Jahre üben - das ist mehr als knuffig - das ist voll krass!"



Keine Frage, Frau Holle war mit Opium-Äpfeln bestens versorgt. "Machen wir Schnee mit Graupeln! Wer ist dabei? Juchhei!"



Robin Hood, der primäre Lover von Goldmarie, schoss wahllos mit Pfeilen um sich. "Du turnst mich richtig an; ja, auch Dein Gold - Goldmarie, das steht Dir gut, doch der Glanz in Deinen Augen ist noch tausendfach schöner."



Pechmarie: "Er nun wieder. Schmalzig bis zum Anschlag. Kissenschlachten - das könnten die Kriege der Zukunft sein. Frau Holle will das Friedens-Gen in den Menschen aktivieren. Methylgruppen-Dingsdabumsda - wird vermengt mit dem Schnee - sie hat große Pläne; ich durfte ihr assistieren. Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen - wenn es sein muss mit Gen-Manövern. Kopfkissen Kriegsführung."



Robin Hood: "Hört sich gut an. Richard Löwenherz ist gewiss dabei, und die ganze Märchenwald-Brigade - als Kissenschwinger ... Wurde das schon mal getestet? Ist die Gen-Veränderung sicher?"



Frau Holle: "Noch drei Kilo dieses besonderen Schnees - hihi - und ich habe die Zuversicht eines Ski-Champions. Kokain - das ist meine Lieblings-Schnee-Sorte."



Robin Hood: "Ja, nee ist klar. Ist der Hauptgrund, warum ich mich so gerne bei Euch aufhalte: Offen sein für Veränderungen, Experimentierlust, Wagnis, das durch keinerlei Erfolgsaussichten gerechtfertigt ist. Dann ist der Krieg Schnee von gestern! Sagen wir dem Krieg den Krieg an!"



Frau Holle goss Pech über Pechmarie.



Frau Holle: "Der Freitags-Aufguss; das hält frisch."



Pechmarie: "Sollten wir nicht wie Pech und Schwefel zusammenhalten? Stattdessen bist Du es ja, die einen Keil treibt zwischen die Menschen: Je nach Fleiß-Grad - angeblich - aber nicht jeder muss Deinen Idealen zustimmen. Laissez-faire und Nonchalance - feeling groovy ... Was ist so verkehrt an meinen Idealen? Die Dinge nicht manipulieren zu wollen. Dein Machbarkeits-Wahn - wohin bringt er Dich? Menschen verändern wollen, den Frieden, der ihnen nicht eigen ist, ihnen einimpfen? Und da soll ich mitmachen? - Ja, ich bin dabei, aber gönne mir wenigstens zuweilen etwas Gold. Du belohnst zu einseitig. Goldmarie und ich haben herausgefunden, dass wir uns aufeinander zubewegen müssen, man kann voneinander lernen, neue Mischungen testen; wie Farben in einem Aquarell-Kasten: Wir Menschen verlaufen ineinander, wenn wir uns nicht so stark abgrenzen, offener sind; neue Töne braucht das Land! Apricot oder Aubergine ..."



Frau Holle: "Aber doch kein Schlamm-Grau! Darauf läuft es hinaus, wenn man alles mit allem vermischt. Komm her Goldmarie, noch eine Schicht Gold für Dich."



Pechmarie: "Das halte ich nicht aus! Diese Bevorzugerei!"



Frau Holle: "Still jetzt! Aktion Friedens-Gen startet in die entscheidende Phase; ob's gut geht oder nicht, sagt Euch jetzt das Glitzerlicht."



Sie streute Glitzerlicht-Partikelchen in den Schnee-Vorrat.



Frau Holle: "Los, füllt die Kissen damit! Heute muss der Schnee noch werden, frisch Gesellinnen, seid zur Hand. Denn der Segen kommt von oben - nicht gelogen."



Robin Hood: "Let it snow, let it snow, let it glow. - Schöne Devise. Hätte man eher drauf kommen müssen. Die unmanipulierte Menschheit ist unerträglich. Zum Frieden angehalten durch der Gene Walten. Mal sehen, ob es klappt. Oder ist Höllenmarie übergeschnappt?"



Frau Holle: "Flegel! Nenn mich nicht so. Ich gehöre zu den Guten, habe ich mir selbst bestätigt. - Einverstanden, machen wir die Kissenschlacht des Jahrhunderts - holt die Märchengesellen als Verstärkung, die Menschen brauchen tüchtig Frieden. Stimmen wir sie ein auf unser Lied: Frieden ward nicht mehr gemieden, Frieden, der ist cool. Frieden, der gehört ja nun dazu, nicht länger ausgegrenzt."



Sie sprang um die Kissen herum.



Goldmarie: "Sieht aus wie ein selbst erfundener Regentanz; sie nennt es den Flockentanz; immer flockig. Wenn Frieden so einfach ist, warum versuchen wir es erst jetzt? Let's dance."



Die Kissen begannen zu schweben.



Robin Hood: "Schöner Disco-Effekt. Ihr Stroboskoplicht verheißt Magie. Ich bin gespannt. Aber ein paar Pfeile lasse ich mir im Köcher."



ENDE

 

Impressum

Bildmaterialien: Cover von Albrecht Dürer - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Kissen-Duerer.jpg
Tag der Veröffentlichung: 27.07.2015

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /