Cover

Der gestiefelte Maulwurf

Maulwurf: "Der Märchen-Wald hat aufgerüstet; wir haben High-Tech; und da willst Du mir meinen Auftritt als gestiefelter Kater vereiteln?"

Müllersbursche: "Aber Du bist ein Maulwurf. Bei den Proben hast Du dem König statt der Rebhühner Regenwürmer gebracht. Was soll er damit? Du hast Dich damit disqualifiziert."

Maulwurf: "Dann setzt mich ein als Maulwurf - so als Agent; mit meiner Titan-Verstärkung und dem übrigen Equipment bin ich doch so etwas wie ein RoboCop. Voll technisiert. Also ich bin startklar. Schicke mich zu einer Mission. Hast Du gewusst, dass ich 12 Finger habe? Und die Boots passen wie angegossen. Maulwürfe sind unterrepräsentiert in Märchen und Fabeln. Was ist mit einer Maulwurf-Quote?"

Müllersbursche: "Das wird ein Science-Fiction Märchen. Ob ich das durchboxen kann beim Märchenrat? Die sitzen mir noch im Nacken wegen des überzogenen Budgets - ich habe ihnen doch die Broadway-Version des gestiefelten Katers versprochen; aber der Kater ist abgehauen - und bei den Proben für den besten Ersatz hast Du Dich hervorgetan. Nun hüpf nicht vor Freude auf und ab - der Boden vibriert - die Technik scheint Dir bekommen zu sein, so eine Art Super-Maulwurf. Moleman."

Maulwurf: "Ja das ist gut, das behalten wir bei. Das sticke ich mir auf mein Wams und die ganze Welt soll es erfahren. Sieben Regenwürmer auf einen Streich. - Du, wie fängt man Rebhühner?"

Müllersbursche: "Ach, wie oft habe ich die Prinzessin schon erobert, und es beginnt immer wieder erneut; als ob bei jedem Lesen unsere Geschichte neu stattfindet; und da es uns zu langweilig wurde, fügten wir Änderungen hinzu. Aber sieh uns an, wie weit sind wir abgerückt vom Original? Bin ich noch Müllerssohn? Ich habe Merchandising zu meiner wichtigsten Funktion werden lassen; wie schlachte ich unser Märchen aus, trimme es auf Erfolgskurs? Die Bilanzen müssen stimmen, aber die Kredibilität leidet! Früher habe ich schlichte Worte benutzt, jetzt ringe ich mit Fremdwörtern; wie Lianen kommen sie mir vor - ein Wort-Tarzan, der sich damit durch einen modernisierten Märchen-Urwald schwingt; wo werden wir landen? - Das frage ich einen Maulwurf."

Maulwurf: "Und Du tust recht daran. Maulwürfe haben das Land vorangebracht; sie intervenieren dort, wo andere zu feige sind. Herrlich, ich steigere mich in meiner Rolle als Moleman. Wo ist mein Cape? Noch mehr Requisiten; auf zu Frau Holle, schütte sie Lobgold über mich. - Finde ich gut, dass sie Crack verteilen an die Hauptdarsteller - spornt an; ich bring mich da voll ein. Wenn man bedenkt, wie fad das Leben eines Wald-und-Wiesen-Maulwurfs ist ... Aber hier im Märchenwald kann ich buddeln, finde Futter für meinen Geist. Jetzt fehlt mir noch eine Mission. Wir warten immer darauf, dass wir Leser finden, dass ein Studio unsere Abenteuer verfilmt; wir machen Cross-Promotion - tun uns zusammen mit Aschenputtel und Rapunzel - erfinden uns neu, müssen der Zeit voraus sein, ihr zeigen, dass die Fundamente unserer Märchenwelt solide sind, dass man unendlich viele neue Etagen in schwindelerregende Höhen stapeln könnte ... Bin ich ein guter Hochstapler? Dabei verstehe ich vom Unterminieren mehr. Ich sollte Archäologe werden - die Kombination von Crack, Roboter-Technik und Magie gibt mir einen Kick, der mich in den Elfmeterraum befördert. Die Stunde des Maulwurfs! I am on the top of the world - oder ist es nur ein Maulwurfshügel?"

Aschenputtel bewirft sie mit Schuhen. "Sind auch Stiefel dabei."

Maulwurf: "Nicht so lässig, junge Dame. Hier sind distinguierte Herren anwesend. Aber Du kannst mich Moleman nennen."

Aschenputtel: "Ich könnte Dich auch Stinkstiefel nennen. Und patzig kann ich sein, soviel ich will. Der Prinz ist außer Hörweite. Eigens für ihn übe ich mich in höfischem Gebaren ... Ich hätte da einen Auftrag für Dich - herausfinden, was die wirklich über mich denken, ob sie mich akzeptieren ... Ich sehe da ein tolles Berufsfeld für einen ambitionierten Maulwurf."

Maulwurf: "Ambitioniert? Eher voll krass hyper-eifrig. Mein Radar ist am Rotieren - alles wirkt interessant, jedem will ich mich widmen. Ist, als wenn überall fette Regenwürmer mich erwarten."

Aschenputtel: "Na, die türmen doch eher. - Manchmal beneide ich Dich - eine eigene Welt haben - darin rumwühlen, sich Gänge anlegen ... Hier im Märchenwald ist es ja angeblich möglich, mit der Magie sich den Weg freizuschießen."

Müllersbursche: "Davon war nie die Rede. - Aschenputtel, Du könntest hier unterschreiben. Ich bin der Manager dieses Maulwurfs; Du hast ganz recht, er ist für solche Missionen die Idealbesetzung. Ich empfehle mich wiederum für Gentleman-Missionen - ich kann gut mit Prinzessinnen … und könnte Dir Tricks beibringen, wie Du Deinen Prinzen zum Bettvorleger machst - dominiere ihn, sonst schwimmen Dir die Felle davon."

Aschenputtel: "Was für rüde Sitten. Aber ich bin interessiert. - Manchen genügt ein Paar Stiefel und sie verändern sich ihre Welt - bei mir waren es gläserne Pantöffelchen - eigentlich waren es Flip-Flops."

Müllersbursche: "Der Prinz hat mit Flip-Flops die berühmte Nummer abgezogen: Wem der Schuh passt, den heiratet er!?"

Aschenputtel: "Ja, ich trug Jeans; ich wollte flippig sein, keine Demoiselle, die in Taft-Röcken untough und zimperlich um Aufmerksamkeit fleht. Ran an den Feind! Diese Devise hatte doch Erfolg."

Maulwurf: "Wenn man seinen Ehemann als Feind bezeichnet - gute Einstellung zur Ehe. Was meinen Stundensatz angeht ..."

Aschenputtel: "Du könntest von meinem Tellerchen essen ..."

Maulwurf: "Sehe ich aus wie der Frosch? Der Maulwurf haut Dir gleich eine aufs Maul ... ja, Kraftausdrücke üben; wenn ich in diesem Metier erfolgreich sein möchte, dann muss ich mich hinreißen lassen können zu Vulgärstem ... Tarne mich wie ein Chamäleon, passe mich denen an, die ich infiltriere - ich, die Ein-Maulwurf-Armee."

Müllersbursche: "Einen Maulwurf als Maulwurf einsetzen - tolle Tarnung. Wir sind nie ehrlich - darauf basiert unser Erfolg: Der Prinzessin gestehen, dass man Müllerssohn ist ... das Timing ist wichtig - zunächst wird gelogen, dass sich die Balken biegen, dann biegt man alles wieder zurecht. - Verdammt, ich vermisse meinen gestiefelten Kater, meinen Freund."

Aschenputtel setzt sich auf seinen Schoß. "Im Trostspenden habe ich Bestnoten. Ich singe Dir am besten mit meiner lieblichen Stimme einige Evergreens. Etwas Rührendes."

Müllersbursche: "Bei mir rührt sich schon was. - Aschenputtel, Du bist verworfener als saisonüblich. Das Verschränken der diversen Märchen beginnt mich zu reizen; Partnertausch - und der Maulwurf hört sich mal um, wo Bedarf besteht an einsatzfreudigem Müllersburschen, der Mühle spielen will und andere Gesellschaftsspiele zu zweit oder zu dritt, zwinker, zwinker."

Maulwurf: "Ich kriege die Boots nicht wieder runter - hilfst Du mir mal?"

Aschenputtel: "Der gestiefelte Kater - er hat eine Modewelle ausgelöst - die Wölfe, Reineke Fuchs, ... Auf allen vieren zu gehen ist out - der wippende Gang ... Man will Coolness buchen. Stulpenstiefel sind total in. Damit hätte ich auf dem Hofball erscheinen sollen. Zeigen, wer die Hosen anhat. Übrigens trage ich unter meinem Kleid gar keine. Ganz im Sinne der Society Girls. Luftiger Trend."

Maulwurf: "Wo finde ich eine Maulwurfs-Dame, mit exakt denselben Moralbegriffen? - Da fällt mir ein: Wir Maulwürfe laufen ja immer nackt herum. Keine Gelegenheit, spärliche Kleidung zu tragen. Seit Ihr Euer Fell nicht mehr habt, habt Ihr viel mehr Spaß am Verhüllen und Enthüllen. Ich will diese Spielchen mitmachen. Vielleicht deshalb mein Wunsch, zumindest meine Füße zu bedecken mit dem Leder von anderen Tieren. Das ist das Wesen der Kultur: Nicht autark sein, sondern sich umgeben mit Statussymbolen, die einen abhängig machen von der Gesellschaft. Ich bin süchtig danach; was soll ich buddeln in finsteren Gängen - da die Lieblichkeit des Luxus mir Träume erfüllt, die mir von der Gesellschaft suggeriert wurden."

Müllersbursche: "Für einen Maulwurf überblickst Du das ziemlich gut. Aber Einsicht behält man lieber für sich; verlautbart nur, was zum Hof-Tratsch passt. Man will doch nicht ausfällig sein, auch wenn es fällig wäre, dass man aufbegehrt, weil die Prinzessin einen doch recht unsanft spüren lässt mit Sticheleien, dass man ja doch nur Müllersbursche sei - oder ein tapferes Schneiderlein. Wir Aufstrebenden haben es zu tun mit der Deckeltaktik: Immer den Deckel drauf halten, könnte ja sein, dass der Stolz des Volkes aufwallt. Aarrgh!"

Aschenputtel streicht ihm über das Haar. "Oh ja, lass uns uns echauffieren! Dieses Gespräch habe ich nötig. Die dareingeboren sind in den Reichtum, die Königswürde, die Fürstentitel - sie drängen uns von sich ... Ist hier im Märchenwald nicht anders als in den weniger mit Magie ausgestatteten Ländern. Wir sollten besser informiert sein, was sie planen, von welcher Qualität die Schmähungen sind, das Gewisper will ich hören - trage es zu mir, Moleman! Sei der Bote, bring mir Kunde von der Wahrheit. Da zittert Aschenputtel, dass ihre Leistung auf dem Ball nicht ausreichend war, dass Heimtücke, Missgunst sie besiegen könnten. Wie schirme ich mich davor, welches Zauber-Cape? - Ich eile davon zur Fee ... Bekomme Panik."

Der Maulwurf stellt sich ihr in den Weg. "Sei gefasst, mein holder Engel, Dir naht sich nicht die Angst; der Moleman wacht über Deine Sorgen, dass sie Dir nicht zu tiefe Tunnel in Deine Seele graben. Sorgen sind wühlende Gesellen, verständigen sich über ihr Gangsystem, huschen da unbehelligt herum. Doch ich trete gegen sie an: Ich sehe mich als Repräsentant des Wissens, was man durch Spionage erlangt; Geheimnisse spitzkriegen. Ich sollte einen Schlapphut tragen - mich einfühlen in mein Dasein als Geheimagent."

Aschenputtel: "Das finde ich rührend; meine Stola könntest Du als Cape tragen."

Maulwurf: "Eine Stola aus Pelz - da habe ich keinerlei Skrupel, denn in der Welt der Spionage und Gegenspionage weht ein rauer Wind. Ich muss die Methoden nicht billigen, es genügt, wenn ich sie perfekt beherrsche und mich ihrer bedienen kann: ein Arsenal des Bösen ... Aber ich bewerte nicht; ich sage mir, dass das rechte Ziel es rechtfertigt."

"Müllersbursche: "Ja, link sie alle, Moleman. Hast mich überzeugt; ich stehe voll und ganz hinter Dir - zumindest gelegentlich - dann, wenn es opportun ist. Meiner Prinzessin bin ich zu anarchisch - und das bereits, wenn ich die Blumen umdekoriere oder beim Lustwandeln im Schlosspark nicht auf den Wegen bleibe. Nennt sie mich Prolet, Simplicissimus? Kannst Dich ja umhören, was sie mit ihren Freundinnen für Schmähungen ersinnt, sie kichern oft und schauen dann zu mir rüber, deuten mit dem Finger auf mich. Buäh - die würden abräumen, gäbe es einen Preis für Arroganz. Ich will auch arrogant sein, Anlass dazu haben. Oder lehre mich die Kunst der unberechtigten Arroganz."

Maulwurf: "Die beherrschen das bei Hofe - darin sind sie Meister. Damit regieren sie wirkungsmächtiger als mit Drohen und Zepter-Schwingen. Wie Dompteure - sie sind die Aufrechten - doch die Vierbeiner wollen diesen Kusch-Kurs nicht mehr!"

Müllersbursche: "Wie schön Du Dich ereiferst. Ja, ich unterstütze Dich; bewillige Dir auch einen Degen. Aber ich befürchte, wir werden so wie sie: Mästen uns an ihrer Gunst. Manchmal sollte man es so machen wie Aschenputtel: Einfach über die Freitreppe davoneilen. Und keinen Schuh zurücklassen wie eine Visitenkarte. Gib's zu, Aschenputtel, das war koketter Trick von Dir. Die Lady spielt die schwer zu Kriegende, man bemüht sich um sie; sich rar machen. Turnt Dich mein Einblick in Dein Seelenleben an? Du gewährst mir da Einblicke ... Da möchte man sein Haupt versenken und ein Hohelied singen der Sanftheit und den Hügeln."

Maulwurf: "Apropos Hügel - ich gehe 'ne Runde buddeln; Maulwurfshügel sind meine große Leidenschaft. Lasse Euch beide alleine, mal sehen, was ich herausfinde. Berichte dann, aber Ihr müsst mir versprechen, dass ich alles berichten darf und trotzdem ungeschoren davonkomme - sonst sehe ich aus, als hätte ich die Räude; lasst dem Maulwurf sein Fell intakt."

Aschenputtel: "Ich kenne da ein Haarpflegemittel - und wir könnten Dein Fell ondulieren - ein paar Strähnchen ..."

Maulwurf: "Zu wenig Puppen gehabt? Tobe Deinen Spieltrieb bei mir aus; für Dich mach ich auch auf Barbie-Puppe; was soll's? Würde ging eh flöten; also echt, Leute, als ob ein Maulwurf in Boots und Jeans gut aussähe ... Das Kreatürliche überwinden wollen - führt das immer zur Maskerade, zur Clowns-Nummer?"

Aschenputtel: "Tja, da stehen wir drei Verleugner - verleugnen uns selbst; hoffen, dass wir durch die Connections zur High Society was Bedeutendes werden, klammern uns an diese Chance, argwöhnen, dass wir unerwünscht seien; setzen auf die Liebe - als ein Sprungbrett - und landen doch wieder im Pool der Enttäuschung."

Müllersbursche: "Haben wir eine poetische Ader bei Dir angezapft? - Ich gebe zu, wir beide würden viel besser zueinanderpassen. Es wäre unverkrampfter. Es fehlte aber das Greifen nach der verbotenen Frucht - wir würden innerhalb gestatteten Territoriums zirkeln. Was ist mit der Personality-Show, dem Erklimmen des Individuums in die Regionen des Individuellen, wirklich Einzigartigen, dort wo die Persönlichkeiten schwelgen? - Sich begnügen mit dem Reizenden, dem zauberhaften Wesen, das mich zu sich zieht mit seiner Anmut und mit Armeskraft. Aschenputtel, ich stelle ganz nüchtern fest, dass ich mich in Dich verliebt habe."

Maulwurf: "Manno, was wird denn nun mit meiner Agenten-Tätigkeit? Also ich bin für das Misstrauen; die Neugierde, wie hochwertig sind die Klatsch-Erzeugnisse? Lasst Euch anstacheln zum Argwohn; Ihr braucht den gestiefelten Maulwurf - sonst muss ich zurück in meine erbärmlichen Gänge, mich zufriedengeben mit niederer Welt. Doch dafür bin ich geschaffen; Natur hat es so eingerichtet, dass das mein Ideal-Bereich zu sein hat. Kein Exil, keine Wanderschaft, verwegenes Umherstrolchen, sich Ungewohntem anpassen? Wo ist mein Abenteuer-Modus? Der Maulwurf darf kein Maulwurf sein. Grotesk. Also geht es in unserer Geschichte um Bestimmung, Selbstbestimmung, das Platziert-Werden von dem Zeremonienmeister Natur. Wo haben wir an dieser Tafel zu sitzen? ... Aber es geht auch um Vorbilder. Und der gestiefelte Kater ist mein Held! Ihm eifere ich nach. Und wenn die Welt zugrunde geht, ich stiefel los; folgt mir nach - oder lasst es. Aber wagt es nicht, mich aufzuhalten."

Müllersbursche: "Da geht er hin. Also wenn ein Maulwurf so beherzt ist - dann sollten wir uns die Optionen nicht versperren, nur weil wir dynamisch sein wollen ... Wollen wir es eine Zeitlang versuchen, wie es ist, wenn wir Karriere anders definieren?"

Aschenputtel: "Also in die Asche würde ich ungern wieder - aber ein Schloss muss nicht immer wie ein Schloss aussehen, damit man sich wie eine Prinzessin fühlt. In Deiner Nähe fühle ich mich in solchem Ausmaß als Prinzessin, dass ich nach oben taste, ob mir eine Krone verliehen wurde von meiner Seele. Ich trage sie - tanze - sie fällt nicht herab - ganz gleichgültig, wie albern oder wie daneben ich mich benehme. Danke, schönes Geschenk."

 

ENDE

 

Impressum

Bildmaterialien: http://de.123rf.com/profile_clivep354
Tag der Veröffentlichung: 10.03.2015

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /