Cover

Alexander der Große - Memoiren seines Leibrosses Bukephalos

Hörspiel

 

 

Ross Bukephalos:

Dreizehn Jahre lang saß ein olympischer Gott auf meinem Rücken. Von Griechenland bis Indien trabten wir, machten Weltgeschichte. Zusammen erstürmten wir Pässe, überschritten Flüsse, berannten Städte, nahmen Huldigungen entgegen ... Allerdings taten wir das nicht ganz allein: Ihn unterstützten 42000 von seinen Kameraden; mich unterstützten 5000 von meinen Kameraden.

Am Ende unserer Reiseroute war er der mächtigste Mann des Erdkreises und ich der mächtigste Gaul.

Eroberten Städten gaben wir unsere Namen: Alexandria und Bukephalos. Nun ja, das mit Bukephalos war eine einmalige Sache.

Zwar haben wir Makedonen den Hellenismus begründet, doch als Hellenen anerkannt haben uns die übrigen Griechen nie. Sie nannten uns: nordisches Barbarenvolk. Immerhin stand dies nordische Barbarenvolk an der Spitze ganz Griechenlands. Erreicht hat das unser makedonischer König, Philipp der Zweite. Philipp ist der Vater Alexanders. Ich entsinn mich noch eines Gesprächs meiner Stallknechte über das Format dieses Mannes, ihres Königs.

 

Soldat 1:

Unsere Königliche Hoheit Philipp ist ein Schmarotzer. Schlau hielt er Makedonien fern den inneren Kämpfen Griechenlands, um dann schamlos deren Schwäche auszunutzen.

 

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 21.02.2014
ISBN: 978-3-7309-8532-8

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /