Cover




Petra

Eigentlich kam unsere Freundschaft eher durch Zufall zustande, denn Kolleginnen sind wir vorher schon gewesen; wenn auch in verschiedenen Abteilungen.

1976 begann sie zwei Jahre nach mir ihre Verwaltungslehre. Und sie fiel auf: Petra ist gehandicapt, denn sie hat in der Kindheit Kinderlähmung bekommen und entsprechende Behinderungen zurückbehalten. Damals war es ihr noch möglich, sich mit Krücken fortzubewegen. Heute ist sie auf einen Elektrorollstuhl angewiesen.

Ich bewundere den Mut, mit dem sie durchs Leben geht. Wie sie z. B. damals ihre Schwangerschaft, die mit hohem Risiko verbunden war, meisterte. Über dreißig Jahre kennen wir uns nun.
Und dann kam die Zeit, in der meine eigene Ehe in die Brüche ging und ich mein Leben völlig umkrempelte. Da sie damals in der Personalabteilung tätig war, kamen wir irgendwie ins Gespräch; immer mehr und immer mehr... immer vertrauter....

Ich war schon in meinem neuem Leben, als sie eines Tages um ein privates Gespräch bat. Im Büro sich über gewisse Sachen austauschen - das geht besser im Privaten.
Es begann die Zeit, in der wir redeten und redeten und redeten....

Dankbar bin ich für die wunderbare Freundschaft, die sich daraus entwickelt hat!
Denn Freundschaft beruht nicht nur darauf, das der Eine zuhört. Es ist ein gegenseitiges wahrnehmen, annehmen, zuhören, Mut machen... ich glaube, man kann gar nicht alles aufzählen, was es ausmacht.


Liebe Petra,

ich bewundere deine Stärke, die du trotz der Rückschläge in deinem Leben immer wieder aktivieren kannst. So wie neulich, als du für die Behindertenrampe an eurem Bahnhof gekämpft und -im wahrsten Sinne des Wortes!- etwas in Bewegung gesetzt hast.
Andere Behinderte verdanken es deiner Initiative, das sie jetzt gefahrlos ein- und aussteigen können.
Ich bin so stolz auf Dich!
Ich glaube, in unseren Gesprächen haben wir schon unser ganzes Leben auseinander gepflückt, nicht wahr? Es tut immer wieder gut, sich Halt zu geben und Mut zu machen.
Weißt du noch, wie du mal sagtest: "Wenn ich mich mit dir unterhalten habe, ist das Chaos in meinem Kopf wieder weniger..."? Es macht mich froh, wenn ich das erreichen kann.
Aber nicht nur ich dir, sondern auch du hörst mir zu. Ich fühle mich jedes Mal gestärkt, wenn ich nach einem Besuch bei dir wieder in den Zug steige.


DANKE


Danke, weil man alles erzählen kann.
Danke, weil man so akzeptiert wird, wie man ist.
Danke, weil man nicht immer nur ein fröhliches Gesicht aufsetzen muss.
DANKE für so vieles...


Bald quatschen wir wieder. Ich freue mich drauf!

Umarmung
Deine Lindi



Impressum

Texte: Orelinde Hays
Bildmaterialien: Orelinde Hays/Petra A.
Tag der Veröffentlichung: 17.06.2012

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Dieses kleine Büchlein ist meiner Freundin Petra gewidmet!

Nächste Seite
Seite 1 /