Cover

Das Objekt

 

Der hagere Mann wartet am Fenster. Er hält den Vorhang mit Daumen und Zeigefinger zur Seite gerückt und beobachtet stumm die massige Gestalt, die vor dem Gartenzaun steht. Der Mercedes mit den dunklen Scheiben ist ordentlich eingeparkt. Das Blechmonster überragt den niedrigen Gartenzaun, der eigentlich einen neuen Anstrich bräuchte, deutlich.

"Das ist er", sagt die Frau, die sich sanft an ihren Mann lehnt und den Besucher mit dunklen Augen durch die blank geputzte Scheibe des Wohnzimmers betrachtet. Ihre Schwiegermutter steht in der Tür zur Küche, eine Gabel in der Hand, als würde sie einen Angriff befürchten.

 

*

 

Das Objekt liegt abseits der anderen Häuser am Stadtrand von Bitterfeld. Der graue Putz ist an manchen Stellen von der Wand gebrochen. Die Fenster sind verwittert. Das ganze Objekt ist alt und verlebt. Die Spuren kommunistischer Herrschaft. Und die Bewohner hatten scheinbar auch kein Interesse am Erhalt der Immobilie. Sozialismus eben. Da fühlt sich niemand verantwortlich. Gestohlenes Gut wird nicht geschätzt. Deshalb ist der ganze Staat, der sich unverschämterweise DDR nannte, ja auch den Bach runtergegangen. Maisenkötter schätzt den Wert des Hauses. Sicherlich wäre es nicht mehr rentabel, das Objekt renovieren zu lassen. Aber das Grundstück, das war sein Geld wert. Schließlich lag es nicht weit entfernt vom Industriegebiet.

Maisenkötter klappt das Gartentor auf. Es quietscht und wackelt und wird von einer hoch stehenden Betonplatte blockiert. Er hebt das hölzerne Törchen an und öffnet es. Nach dem ganzen Schriftverkehr und einem Telefonat wollte er die Sache nun schnell hinter sich bringen. Gewissermaßen in einem Frontalangriff. Maisenkötter bleibt vor der Tür stehen und drückt auf den Klingelknopf. Der Knopf ist so klein, dass er ihn mit seinem kräftigen Daumen kaum erwischt. Der gleichförmige Klang der Glocke ist sekundenlang das einzige Geräusch, das an der schmalen Straße zu hören ist. Es ist ein alter Klingelton. Maisenkötter fühlt sich in der Zeit zurückversetzt.

Als der Türgriff sich bewegt, atmet Maisenkötter tief

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: Walter Brunhuber
Cover: Walter Brunhuber
Tag der Veröffentlichung: 03.09.2019
ISBN: 978-3-7487-1642-6

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /