Cover





Der schöne Monat Mai

Wie sich die Bäume wiegen
im hellen Sonnenschein,
wie hoch die Vögel fliegen,
ich möchte hinterdrein,
möcht jubeln über Tal und Höhn.
O Welt, du bist so wunderschön
im Mai’n.Julius Rodenberg, (1831 - 1914)










Im Mai die Blüten sich entfalten
und das Gefühl ist kaum zu halten;
der Wonnemonat bringt viel Freud',
denn bis zum Sommer ist's nicht weit.

© Oskar Stock, (*1946




Die Eidechse wärmt sich auf dem heissen Stein,
die Maisonne erweckt ihr Leben
nach dem langen Winterschlaf, kalter Pein...

M.T. Mai 2009





Die Babypinie und das Pflanzenkind
recken und strecken sich hoch empor
um zu wachsen und zu gedeihen,
unter der strahlenden Sonne
des Wonnemonats, Maien
M.T. Mai 2009




Mauerblümchen im Mai







Mai
Leichte Silberwolken schweben
durch die erst erwärmten Lüfte.
Mild, von Schimmer sanft umgeben
blickt die Sonne durch die Düfte.
Johann Wolfgang von Goethe, (1749 – 1832)




Nun aber hebt zu singen an
Der Mai mit seinen Winden.
Wohl dem, der suchen gehen kann
Und bunte Blumen finden!
Otto Julius Bierbaum, (1865 - 1910)










Maimond schwebt über dem Fluß
Und liegt mir glatt vor dem Fuß.
Das Wasser rückt nicht von der Stelle
Und lugt nur hinauf in die Helle.
Max Dauthendey, (1867 - 1918)





























Wie sich die Bäume wiegen
im hellen Sonnenschein,
wie hoch die Vögel fliegen,
ich möchte hinterdrein,
möcht jubeln über Tal und Höhn.
O Welt, du bist so wunderschön
im Mai’n.
Julius Rodenberg, (1831 - 1914



Der Mai ist ein so wunderbarer Monat; man kann kaum glauben, daß er Montage hat.
Unbekannt (vielleicht Garfield!)






Zwei gefrässige Spinnenkäfer haben ein grünes Soldatenkäferchen erbeutet und verspeisen es genüsslich!






Ist die Mailuft lau und lieblich,
liegt die Mensch-und Tierheit rum und liebt sich.
Quelle : »Klages-Tagesspruchkalender« 2004








Der Mai
Dieser Monat ist ein Kuß,
den der Himmel gibt der Erde,
daß sie jetzt und seine Braut
künftig eine Mutter werde.
Friedrich Freiherr von Logau, (1604 – 1655


Mairegen auf Saaten -
dann regnet es Dukaten.
Bauernweisheit





Impressum

Texte: Photos:c Miluna Tuani & Alanna AgostiniTextgestaltungMiluna Tuani
Tag der Veröffentlichung: 18.05.2009

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Für alle Natur-und MakroPhotoFans

Nächste Seite
Seite 1 /