2011 auf der Ostseekreuzfahrt der Hand-in-Hand-Tours trifft Hannes Griesinger den früheren Kollegen Eberhard Reiss. Dieser hat gerade für einige Millionen Euro seine Firma REISS Ingenieurgesellschaft verkauft und war mit seiner Lebensgefährtin auf dieser christlichen Seereise. Welch große Freude, sich nach 48 Jahren wiederzusehen.
Eberhard Reiss hatte 1963 sein Ingenieurstudium in der heutigen Hochschule für Technik, Stuttgart abgeschlossen, also 2 Jahre vor dem Hannes. In den Sommerferien 1963 und 1964 arbeitete Hannes beim Vermessungsbüro Sellner in Sindelfingen.
Der Alfred Sellner war ein Bundesbruder von Hannes, ein sogenannter Alter Herr, in der Stuttgarter studentischen Verbindung AMICITIA. Bei einem dieser Treffen hatte er Hannes auf eine Tätigkeit in den Semesterferien bei ihm angesprochen. Als er dann dort anfing, wollte Alfred Sellner dem Hannes Griesinger gleich zeigen, wie er fünf Sachen pro Tag macht. Hannes war Beifahrer, als es zu dem ersten Einsatz ging. Beim Auffahren auf eine Schnellstraße schaute Sellner nach links, als das Auto vor ihm bremste. Auffahrunfall. Unfallaufnahme. Da waren die fünf Sachen an diesem Tag „gelaufen“. Danach war Alfred Sellner etwas kleinlauter.
.
Ein großes Projekt von dem Vermessungsbüro Sellner war die technische Vermessung der Autobahn-Neubau-Strecke von Sindelfingen bis zum Vaihinger-Autobahnkreuz.
Für ein Überführungsbauwerk mitten im Wald musste die Höhe übertragen werden. Der Jungingenieur Eberhard Reiss war am Nivellierinstrument, Hannes war der Schreiber, der alle Angaben von Reiss eintragen und die Rechnungen erledigen musste.
Verlag: BookRix GmbH & Co. KG
Tag der Veröffentlichung: 26.07.2022
ISBN: 978-3-7554-1796-5
Alle Rechte vorbehalten
Widmung:
Ohne das uneingeschränkte Vertrauen seiner Mutter und den selbstbewussten Formulierungen seines toten Vaters hätte er sich dies alles nie getraut.