Cover

Wir lieben die schwarzen Tasten und spielen gleichzeitig mit der Melodie noch den passenden Akkord!

 

 

Die schwarzen B-Tasten sind immer links von der entsprechenden weißen Taste.

Eb ist also links von E und heißt Es-Taste,

Ab ist also links von A und heißt As-Taste,

B ist der Sonderfall links von H, heißt also einfach B anstelle von Hs,

 

Zunächst die Tonart Eb = Es gesprochen, mit drei schwarzen Tasten:

 

Eb - F - G - As - B - C - D - Eb

 

Die Akkorde

Eb = Eb - F - G - As - B

 

B7 = B - C - D - Eb - F - G - As

 

Ab = Ab - B - C - D - Eb

 

dazu die passende moll-Tonart

fmoll = F - G - Ab - H - C

 

Im nachfolgenden Lied der Wechsel in die B-Tonart ( = 2 b)

mit den Akkorden

B  =  B - C - D - Eb - F

 

F7 = F - G - A - H - C - D - Eb

 

Eb = Eb - F - G - As - B

 

Jetzt das Liedbeispiel, bei dem wir Melodie und Akkorde gleichzeitig mit der rechten Hand spielen. Dabei ist der Ton ganz rechts immer der Melodie-Ton.

 

 

Nun danket alle Gott

 

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 22.01.2020
ISBN: 978-3-7487-2709-5

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Eine Gesamtübersicht aller Lied- und Musik-Titel finden Sie in Teil 100 Alphabetische Sortierung Teil 101 Sortierung nach eBooks Teil 102 Generelle Hinweis zum Klavierspielen nach Akkorden

Nächste Seite
Seite 1 /