Cover

Vorbemerkungen

Ein Klavier - oder ein Instrument mit Klavier-Tastatur - sollte schon vorhanden sein.

 

Ferner die Lust am Spielen und eine gewisse Musikalität, damit man falsche Töne hört und korrigieren kann.

 

 

Vorsorglich die Tonleiter von links nach rechts:

 

C D E F G A H C

 

 

Zu dem Melodie-Spielen:

Falls das am Anfang zu kompliziert erscheint, dann einfach nur die Akkorde mit der linken Hand spielen und dazu

 

S I N G E N.

Die weißen Tasten

Die Taste links von der schwarzen Zweiergruppe ist die C-Taste.

 

Der Grund-Akkord ist  C-d-E-f-G, dabei werden nur die Großbuchstaben angeschlagen (= C-Akkord = C-Dur).

 

Der nach oben folgende Akkord   ist   G-a-H-c-D-e-F ist der G7-Akkord.

 

Der nach unten folgende Akkord ist    F-g-A-h-C , genannt  F-Akkord (nach dem ersten linken Ton).

 

Da wir mit der rechten Hand die Melodie spielen wollen, gewöhnen wir uns gleich von Anbeginn an, die Akkorde mit der linken Hand zu spielen.

 

Ferner ändern wir die Abfolge, damit wir die Akkorde nahezu blind spielen können, mit dem

C als Anker-Taste.

 

Unser linke Mittelfinger bleibt also auf dem C sitzen 

 

und beim C-Dur-Akkord    liegt der kleine Finger auf dem G       und der Daumen auf dem E,

bei F-Dur-Akkord             liegt der kleine Finger auf

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 03.11.2019
ISBN: 978-3-7487-1965-6

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Als Kind, das endlich mit den Füßen auf die Pedale langen konnte, saß ich am Harmonium und fragte meine Mutter, wo ich die Note von dem Papier auf den Tasten drücken soll. Nach diesem Einstieg probierte ich selbst das Spielen. Die Melodien waren mir ja meist schon bekannt. Nach der Melodie kam dann die zweite Stimme dazu, später noch der Baßbereich. Der Durchbruch kam aber mit dem Akkord-Spielen, mit dem Lernen und Verstehen der Harmonien. Da war ich aber schon viel älter, schon mitten im Beruf, aber mit Lust am musizieren. -------------------------------------------------------------------------------- Eine Gesamtübersicht aller Lied- und Musik-Titel finden Sie in Teil 100 Alphabetische Sortierung Teil 101 Sortierung nach eBooks Teil 102 Generelle Hinweis zum Klavierspielen nach Akkorden

Nächste Seite
Seite 1 /