Cover

Jeden Morgen denke Ich, ob Ich wirklich zur schule muss und wie schön es doch wäre noch im Bett zu liegen. Doch jeden Morgen reisst mich das Klingeln an der Tür aus den Gedanken. Ich öffne die Tür, sage meinen Kollegen guten Morgen und ziehe meine Schuhe an. Unterwegs zur Schule habe ich meine Gedanken, nicht in die Schule zu gehen bereits wieder vergessen und befinde mich in lebhaften Gesprächen über die neusten Filme, coole Musik und Games , welche gerade neu erschienen sind. In der Schule angekommen begrüsse ich meine Mitschüler und Mitschülerinnen.
In der ersten Stunde, im Französisch-Unterricht, muss ich mich konzentrieren um bei der Sache zu bleiben und nicht womöglich noch einzunicken.
Die beiden nächsten Lektionen verlaufen ähnlich, mit dem Unterschied, das die Lehrerin Englisch spricht.
Doch dann kammt die 10 Uhr Pause. Alle Schüler ziehen Ihre Jacken und Schuhe an und stürmen den Pausenkiosk, wo bereits die ersten Schüler, welche als Verkäufer arbeiten, auf uns warten. Seit einer Woche muss in jeder 10 Uhr Pause ein Schüler, der gegen irgendwelche Regeln verstossen hat, mit einem Lehrer vor dem pausenkiosk stehen, weil in der letzten Zeit einige Sachen Beschädigt wurden.
Ich und mein bester Freund ziehen in gespräche vertieft, unsere tägliche Runde. Sie führt am Kindergarten vorbei, wo die kleinen Kinder am spielen sind. Weiter laufen wir vorbei an der Turnhalle, den Ziegen, welcher ein Lehrer hier mit seiner Klasse pflegt und begegnen einigen Kollegen, die dieselbe Runde wie Wir, einfach in die entgegen gesetzte Richtung drehen.
Nach dem Klingeln sitze Ich im Deutsch-Unterricht, welcher mir, entgegen vielen anderen Schülern, Spass macht.
Der Lehrer, Herr Brodbeck, kommt wie in jeder Lektion fünf Minuten zu spät.
Er begrüsst uns auf Französisch und bemert erst, als er auf grossen Protest stösst, das er jetzt Deutsch hat. Nachdem Er seine Deutsch-Unterlagen endlich gefunden hat, spelt Er uns einen Text über die Erziehung ab. Unser jetziges Deutsch-Thema ist nähmlich Hörverstehen. Nach dem zehnminütigen Text, haben Wir zeit die Fragen dazu zu beantworten.
Der Lehrer sitzt in dieser Zeit hinter seinem Pult und hört mit den Kopfhörern Musik.
Das Korrigieren der Antworten verspricht Spass.
Bei jeder Lösung kommt Er mit einer ziemlich lustigen Erklährung. Da es um die Erziehung geht erzählt Er viele Geschichten von seinen kleinen Kindern.
Dann klingelt sein Handy. In der Hoffnung, das Wir es nicht bemerken, nähert Er sich der Tür und stellt es ab.

Es klingelt und Ich verlasse das Schulzimmer und gehe nach Hause.
am Nachmittag haben wir Frei.

Und so geht ein sehr wechselhafter Schultag zu Ende!

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 02.12.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /