Cover

Hessen

Hessen ist ein bergisches Bundesland mit viel Wald. Hessen wird von Mittelgebirgen beherrscht, denen drei Senken gegen über stehen. Diese abwechslungsreiche Topographie macht aus Hessen ein attraktives Ferienziel.

Der größte Teil Hessens gehört zur Mittelgebirgszone Deutschlands. Nur die Regionen an Rhein und Main, ein von Frankfurt bis Kassel reichendes Tieflandbecken und eine Senke bei Fulda bilden die hessischen Niederungen.

Hessens Waldreichtum und die großräumigen Naturschutzgebiete machen das Bundesland zu einer attraktiven Kur-und Ferienregion. Aber auch die großen Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten locken viele Touristen an.


 

Der Reichswald nördlich von Kassel

 

Die geographische Lage von Hessen ist fast einmalig: es liegt schräg von Südwesten nach Nordosten in der Republik, es grenzt im Norden an Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, im Westen an Rheinland-Pfalz, im Süden an Baden-Württemberg und Bayern und im Osten an Thüringen.


Fritzlar

 

Im Norden von Hessen finden wir das Kurhessische Bergland, idyllisch gelegene Heilbäder inmitten bunter Fauna und Flora sowie alte Fachwerkstädtchen mit vielen mittelalterlichen Baudenkmälern wecken ungetrübte Urlaubsstimmung.

Melsungen

 

Das Naturzentrum und Wildpark Knüll, wenige km südlich von Homberg gelegen, ist eine Attraktion für die ganze Familie. Tiere, die in den großzügigen Freigehegen leben, können in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.

 

Der Taufstein / Vogelsberg

 

Einmal in eine andere Zeit reisen, zu den Römern beispielsweise, können wir uns durch einen Besuch des Römerkastells Sandburg zwischen Bad Homburg und Usingen erfüllen.

Kaiser Wilhelm II ließ um 1900 die antike Verteidigungsanlage wieder aufbauen.

 

Braunfels / Solmser Straße

 

Die Hochtaunusstraße führt uns durch den Hochtaunus beginnend bei Bad Homburg und führt uns über Oberursel, den Luftkurort Kronberg nach

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: Klaus Blochwitz
Bildmaterialien: Klaus Blochwitz
Tag der Veröffentlichung: 27.05.2012
ISBN: 978-3-86479-795-8

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /