Der Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz 2011
Der erste Teil führte uns durch das Schloss mit seinen herrlichen Parkanlagen, am Ufer des Rheins entlang zur Seilbahn.
Die Fahrt über den Rhein mit Blick auf das Deutsche Eck zum anderen Ufer des Rheins oben auf dem Ausstellungsgelände.
In diesem Buch treten wir den Rückweg an und machen auch halt auf der Burg Ehrenbreitstein.
Dort gibt es Konzerte von verschiedenen Musikgruppen und Sängern.
Wo man möchte, kann man sich setzen und zuhören.
Einen herrlichen Blick über Koblenz und das Deutsche Eck nimmt man natürlich mit. Hier und da auf dem Hof findet man Bildhauereien und Kunstfiguren von heimischen Künstlern.
Auflockerungen zu den schönen Pflanzen. Eine riesige Halle mit heimischen und tropischen Pflanzen und feuchter Luft ist geöffnet zum Schauen.
Dort sieht man Flamingoblumen, Palmen, Kornivoren, das sind fleischfressende Pflanzen. Sie sehen wie Trompeten aus in Moos und Wasser gebettet.
Im Mai waren die ersten Hortensien und Rosen zu bewundern. Viele verschiedene Stein und Mauergewächse waren auch zu sehen,schöne Ideen wie man seinen Garten gestalten kann.
Zurück mit der Seilbahn hatten wir noch mal die Gelegenheit den herrlichen Blick auf Rhein und Mosel zu genießen.
Unten am anderen Ufer angekommen, ging es an einer Kirche, einem Museum durch einen Rosengarten und schöner Kunst vorbei, zum Deutschen Eck, dem monumentalen Reiterdenkmal.
Alles lag sehr dicht beieinander. Trotzdem hatte ich mir Blasen an den Füssen geholt. Gutes festes Schuhwerk ist angebracht bei diesem Rundgang.
Schöne ideenreiche Eindrücke von der Vielfalt an Blumen und Pflanzen nimmt man in jedem Fall mit.
Also, wer die Buga besucht, viel Spaß und Freude sind garantiert!
© Klärchen
der Blick aus der Gondel
Texte: Alle Rechte an Text und Fotos
bei der Autorin
Tag der Veröffentlichung: 06.07.2011
Alle Rechte vorbehalten
Widmung:
Allen Freunden von meinem ersten Bugabuch