Cover


1. Kapitel
„Schnell, Leara ! Sonst fährt der Zug noch ohne dich los, “ rief Julia Mkkein ihrer Tochter zu.
Leara bekam von ihrer Mutter schnell noch einen Abschiedskuss und stieg dann eilig in den Zug.
Sie suchte sich schnell ein Abteil in dem noch niemand saß und winkte ihrer Mutter zu.
Das Mädchen dachte: Jetzt ist es endlich wieder soweit, ich fahre nach Hogwars zurück.
Dann dachte Leara darüber nach wie sie vor vier Jahren zum ersten Mal zu der Zauberschule
gefahren war. Damals hatte sie auch Lianna und Alexandra, ihre beiden Freundinnen, kennen gelernt.
„Ich war damals ganz schön verrängstiegt“ murmelte sie amüsiert. Aber ihre Gedanken wurden
unterbrochen als die Abteiltür aufgeschoben wurde und vier Jungs eintraten, die ein Jahr über
ihr waren. „Ist hier noch frei?" fragte einer von ihnen, ein Junge mit Haselnussbraunen Augen,
einen schmalen Gesicht und unordentlichen schwarzen Haaren. „ Ja“, antwortete Leara leicht
überrascht, dass die 4 nicht von einer Schar von Bewunderern umgeben waren, da sie als die coolsten
und beliebtesten Jungs der Schule galten. Der Junge mit den haselnussbraunen Augen, einen schmalen
Gesicht und unordentlichen schwarzen Haaren hieß James Potter, der Junge neben im hatte auch dunkle
Haare und hieß Sirius Black. Peter Petigrew hatte mausgraue Haare und war klein, der immer kränklich
aussehende Remus Lupin war bleich und hatte braune Haare. „Was stellen wir dieses Jahr an?“ fragte
Sirius Black seine Freunde nachdem sie sich gesetzt hatten. Remus versuchte mit einem Blick zu ihr
abzulenkenken. Leara sah sie spöttisch an und meinte dann: „Ihr dürft ruhig frei reden, wenn wir nach
Hogwars kommen, könnt ihr mich ja mit einen Vergessenszauber belegen.“ „Ich weiß nicht“, meinte Remus gespielt ernst: „ Ich habe noch nie jemanden mit einen Vergessenszauber belegt, bis ich es richtig kann,
möchte ich es noch nicht machen.“
„ Und solltest du uns davor entwichen, tja dann hätten wir den Salat“, fügte Sirius hinzu. „Von wenn
bekommt ihr dann Salat?“ Fragte Leara mit leicht schief gelegt Kopf. „Von denen denen du es erzählst“,
antwortete James. „Traut ihr mir das zu?“ „Wir kennen ja noch nicht mal deinen Namen.“
„Oh! Wie unhöflich von mir“, rief Leara, sprang auf und verbeugte sich vor jeden von den vieren.
„ Leara Mkkein, dreizehn Jahre alt. Besuche gegenwärtig die Hogwars-Schule für Hexerei und Zauberei.
Erfreut sie kennen zu lernen!“ Sie setzte sich wieder und fing an zu grinsen als sie die offenen Münder von
James und Sirius sah. „Tja, ihr beiden. Das verschlägt euch die Sprache! Jemand ist mal genauso frech wie ihr“,
meinte Remus belustigt bei dem Anblick von den Mienen die die beiden machten. Bevor einer von den beiden etwas erwidern konnte, hörten sie von draußen lauten Stimmen. Die fünf sprangen gleichzeitig auf und gingen auf den Gang. „ Wie finden sie den Hogwars-Zug?“ fragte eine süßliche Stimme. „Er ist etwas laut, aber ansonsten entspricht er meinen An…“ beim Anblick von Leara stocke Ronald Monteque, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Abteilung für magische Strafverfolgung, der Atem „Hallo, Vetterchen“, sagte Leara grinsend.
Die Schüler im Gang fingen an zu lachen, das Mädchen hatte die Stimme der Reporterin perfekt getroffen.
„Du hast also endlich Freunde gefunden, und gleich 4“, vergalt Monteque gleiches mit gleichem und brachte
damit ein paar Slytherin zum lachen.
„Und du hast auch eine endlich eine Freundin gefunden!? Ziehst du auch bei ihr ein? Tante Maggi wäre bestimmt glücklich wenn du endlich ausziehen würdest, oder?“ Monteque starrte sie an.
Leara wirbelte auf dem Absatz herum und ging zurück in ihr Abteil.
Dort angekommen, ließ sie sich grinsend auf ihren Sitz fallen. Im nächsten Moment Kamen die Rumtreiber in
das Abteil zurück. Alle vier fingen an zu lachen als die Abteiltür zufiel, Sirius klopfte ihr auf die Schulter und ließ sich neber sie fallen, während sich die restlichen drei auf die Sitze ihnen gegenüber setzten. Als Remus
sich wieder beruhigt hatte fragte er sich laut: „Was er wohl im Zug gemacht hat?“ „Vielleicht ist er der neue Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste“, schlug James vor, und fügte gleich darauf hinzu: „ Ich wünschte, ich könnte mal in so einer Stunde dabei sein, wehr bestimmt lustig!“ „Denkst du wirklich
das McGonnagall das erlauben würde“ , fragte Leara mit gerunzelter Stirn.
„Sie würde bestimmt eine Ausnahme machen wenn du sie ganz höflich darum darum bittest!“ meinte Sirius.
„Wieso soll ich sie darum bitten?“ „Denkst du etwa das McGonnagall auf jemanden von uns hören würde!“ …
Während sie sich weiter unterhielten wurde es draußen langsam dunkler und sie kamen Hogwars immer näher.

Schließlich hielt der Zug an und die vier gingen zusammen zu den Kutschen.
„Na gut, na gut. Ich werde McGonnagall fragen ob ihr mal zugucken könnt!“ rief Leara genervt aus.
Manchmal waren die vier wirklich ganz in Ordnung, aber wenn sie wollten konnten sie wirklich ganz schön nerven. Sie ging zusammen mit den Rumtreibern rein und setzte sich neben sie an den Gryffindortisch. Nach ein paar Minuten ging die Tür der großen Halle auf und Minerva McGonnagall ging an der spitze der Erstklässler nach vorne. Von den neuen Schülern waren verwunderte Laute zu hören, als sie die Decke der Halle sahen, die so verhext war das sie so aus sah wie der Himmel draußen und gerade dunkle Wolken zeigten
die bedrohlich über ihren Köpfen hingen. Der Hausmeister kam nach vorne geeilt und stellte einen Hocker,
auf dem ein alter Hut lag, ab. Die meisten der neuen Schüler sahen total verwirrt aus und erschraken sichtbar als der Hut seinen Mund aufriss und anfing zu singen:
„Ihr denkt ich wäre ein alter Hut mein Aussehen ist auch gar nicht gut.
Doch alle Zylinder und schicken Kappen sind gegen mich doch nur Jammerlappen,
setz mich nur auf und ich sag genau, wohin ihr gehört- den ich bin schlau.
Vielleicht seid ihr Gryffindors, denn dort regiert wie man weiß, Tapferkeit und Mut.
In Hufflepfuff dagegen ist man gerecht und treu, man hilft den anderen und hat vor Arbeit keine Scheu.
Bist du geschwind im Denken, gelehrsam und auch weise, dann machst du dich nach Ravenclaw,
so Wett ich auf die Reise.
In Slytherin weiß man noch List und Tücke zu verbinden, doch wirst du hier noch echte Freunde finden.
Nun los, nur Mut, hab nur Vertrauen zum sprechenden Hut!“
Als der Hut sein Lied beendet hatte, fingen alle an zu klatschen und er verbeugte sich vor allen Haustischen einmal. Proffesor MkGonnagal trat vor und hob eine Liste: „ Wenn ich euren Namen aufrufe, geht ihr nach vorne und setzt den Sprechenden Hut auf. Er wird euch sagen in welches Haus ihr gehört. Aschborg, Liana!“
Ein Mädchen mit schulterlangen roten Haaren ging zum Stuhl und als sie den Hut aufsetzte verschwand ihr Gesicht beinahe völlig darunter. „Gryffindor!“ rief der Hut nach etwa dreißig Sekunden aus. Leara fing an mit dem Rest des Tisches zu applaudieren. „Aschby, Sonea!“ wurde eine Slytherin. Langsam lehrte sich die Menge
und schließlich stand Albus Dumbledore auf, um seine Rede zu halten: „Willkommen! Willkommen zu einen neuen Jahr in Hogwars! Bevor wir uns die Bäuche voll schlagen, möchte ich euch den neuen Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste vorstellen. Ronald Monteque!“ Leara grinste die Rumtreiber an,
„Jeder stimmt mir bestimmt zu wenn ich im viel Glück wünsche. Und jetzt will ich euch nicht weiter abhalten;
Guten Appetit!“ Dumbledore setzte sich hin und die Schüler und die Lehrer applaudierten ihm.
Plötzlich waren die Schüsseln, Platten und Teller überladen mit dem leckersten Fleisch und den besten Beilagen.
Nachdem sie auch noch vom Nachtisch genug gegessen hatten gingen alle Schüler in ihre Schlafsäale.
Auch Leara ging zu Bett. Sie schlief mit einen Lächeln auf den Lippen ein, nichts ahnend dass sie sich bald wünschen würde niemals in das vierte Schuljahr zu kommen. Niemals nach Hogwars geschickt zu werden,
niemals auch nur geboren zu werden.
Sie war nicht auf den Horror vorbereitet, auf die Angst, die schon bald ihren Geist in Besitz nehmen und ihren
Körper lähmen würde. Die Panik, die Qual und die Wut. Die Schmerzen die die Folter verursachte und in ihrem Geist Narben hinterließ die nie wieder heilen würde.

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 29.07.2011

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /