Cover



DAS LANGÖHRCHEN


Es war einmal ein Mädchen, dass sehr lange Ohren hatte. Deshalb wurde es auch Langöhrchen genannt. Es war nicht sehr reich, aber auch nicht arm. Es war zufrieden mit seinem Leben. Langöhrchen hatte sehr viele Freunde aber leider auch sehr viele Feinde. 7 dieser Feinde waren Frauen und ärgerten es nur, wo sie konnten. Leider wussten die 7 Frauen, dass das Langöhrchen Möhren verabscheute und ärgerten es immer mit diesem Spruch:,,Langöhrchen, Langöhrchen, isst gern Möhrchen, isst gern Möhrchen!'' Doch Langöhrchen ignorierte die 7 Frauen einfach.
Als es einmal auf dem Weg war in den Wald um Beeren zu Sammeln, die es dann auf dem Markt verkaufte, kamen ihm die 7 Frauen entgegen. Als es fast an ihnen vorbei war, meinten die 7 Frauen:,,Langöhrchen, Langöhrchen, isst gern Möhrchen, isst gern Möhrchen!'' Doch Langöhrchen hörte nicht auf die. Es ging einfach weiter. Als es im Wald angekommen war, begann es Beeren zu Sammeln. Nach einer Weile hörte es auf einmal von weither Hilferufe. Es ging den Hilferufe nach und schliesslich sah es, wie die 3 Schwestern vom Prinz Stupsnase von einem Wolf verfolgt wurden. Langörchen gelang es zum Glück die 3 Schwestern zu Retten, indem es den Wolf weglockte und brachte sie zurück in das Schloss. Der Prinz war Langöhrchen so dankbar, dass er sie zum nächsten Ball einlud. Der fand am nächsten Abend statt. Langöhrchen ging glücklich zurück ins Dorf und in direktem Weg zum Schneider. Es liess sich ein wunderschönes Kleid anfertigen und suchte sich noch ein paar passende Schuhe aus und eine Handtasche. So, jetzt war es feritg. Langöhrchen ging nach Hause.
Auf dem Nachhauseweg kamen ihm die 7 Frauen wieder entgegen. Doch statt dass sie Langöhrchen wieder ärgerten, meinten sie nur:,,Wieso hat die denn ein Ballkleid dabei? Ist die etwa auch beim Ball morgen Abend eingeladen?'',,Was? Die und zum Ball? Das passt ja schon mal gar nicht. Der Prinz wird sie vielleicht eingeladen haben, aber er wird sie noch lange nicht zur Frau nehmen.'' Die 7 Frauen gingen weiter und Langöhrchen dachte nach. Morgen war also gar nicht ein Ball wie jeder andere sonst? Morgen würde der Prinz seine zukünftige Frau aussuchen? Sie würde bestimmt nicht die Glückliche sein. Welcher Prinz wollte schon ein Mädchen mit langen Ohren heiraten? Keiner! Langöhrchen schob den Gedanken beiseite und machte es sich mit dem Rest vom Abend gemütlich.
Der nächste Tag brach an und Langöhrchen wachte mit dem Gedanken auf, mit dem sie schon eingeschlafen war. Der Ball. Was wenn der Prinz einer dieser 7 Frauen heiraten wollte? Na, dann hätte er ja einen ganz schlechten Geschmack. Nein, und wennschon, es war seine Entscheidung.
Langöhrchen dachte den ganzen Tag nur an den Ball und daran, wer wohl den Prinzen heiraten durfte. Als dann der Abend anbrach und es Zeit wurde sich feritg zu machen für den Ball, wünschte sich Langöhrchen, zuhause bleiben zu können. Wieso? Das wusste es selber auch nicht so genau. Jedenfalls blieb ihr nichts anderes übrig, als hinzugehen.
Als Langöhrchen am Ball ankam, stellte es sich an den Rand des Ballsaals und sah sich um. Es entdeckte den Prinz, wie er abwechselnd mit verschiedenen Frauen tanzte. Abe mit Langöhrchen tanzte er nicht, weil nach wenigen Minuten der König sprach:,,Nun stellen sich bitte alle Frauen links und rechts neben der Tanzfläche in einer Reihe auf, damit der Prinz durch die Reihen gehen und sich jede Frau ansehen kann.'' Alle stellten sich auf und der Prinz ging langsam durch die Reihen. Als er bei Langöhrchen ankam, blieb er stehen, sah ihr eine Weile in die Augen und drehte sich dann zum König um.,,Die hier will ich heiraten.'' Ein Raunen ging durch die Reihen und man hörte von ein paar Frauen und zwar von denen, die Langöhrchen immer ärgerten:,,Was? Der will Langöhrchen heiraten? Obwohl sie so lange Ohren hat? Der arme Kerl.'' Doch der Prinz kümmerte sich nicht um die. Er hatte nur noch Augen für Langöhrchen-und Langöhrchen für ihn.
Schon am nächsten Tag heiratete Prinz Stupsnase Langöhrchen und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage.

ENDE

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 17.07.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /